[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler



oder noch das hier zum Thema Meilen lachen - soll keiner sagen, das Forum bildet nicht lachen
____________________________________________________________

1609,3 m - englische Meile (zwischen 16 und 18 Jhd.)
7532,48 m - Preußen
7500 m - deutsche Landmeile in Sachsen (1840)
7586 m - österreichische Postmeile
8888,89 m - badische Meile
7448,8 m - württembergische Meile
10.688,4 m - schwedische Meile (bis 1889, später 10.000 m)
11.296 m - norwegische Meile (die längste Meile)

ca. 1482 m – Römisches Reich, mille passus,milliarium
1524 m – England (London Mile)
1609,3426 m – Angloamerikanisches Maßsystem (historische statute mile in Großbritannien bis 1. Juli 1959)
1609,344 m - USA (statute mile, gleich 1760 yards)
1820 m – Italien
1852 m – Internationale Seemeile, Nautische Meile (NM, nm; nicht aber sm - das ist der statute mile vorbehalten)
1852,3 m – (eine Meridianminute)
1853,181 m – nautische Meile, Türkei
1855,4 m – (eine Äquatorminute) - obwohl die NM auf Basis der Minute definiert wurde, ergibt sich eine Abweichnung zur Äquatorminute, da man damals den Äquatorumfang nur näherungsweise mit 40.000 km bestimmen konnte
ca. 1900 m – arabische Meile
2065 m – Portugal
2470 m – Sardinien, Piemont
2622 m – Schottland
2880 m – Irland
3780 m – Flandern
4808 m – Schweiz
5532,5 m – Preußen (Landmeile)
6277 m – Luxemburg
6280 m – Belgien
6797 m – Sachsen (Landvermessermeile)
7400 m – Niederlande
7409 m – (vier Meridianminuten)
7419,2 m – Königreich Hannover
7419,4 m – Herzogtum Braunschweig
7420,4 m – Bayern
7420,439 m – geografische Meile (1/15 Äquatorialgrad)
7421,6 m – (vier Äquatorminuten)
7448,7 m – Württemberg
7450 m – Hohenzollern
7480 m – Böhmen
7500 m – Sachsen (kleine / neue Postmeile 1840), Deutsches Reich, Norddeutscher Bund, Großherzogtum Hessen, Russland
7532,48 m – Preußen
7532,5 m – Deutsche Land(es)meile, Hamburg, Dänemark (Ole Rømer)
7585,9 m – Österreich-Ungarn (Postmeile)
7850 m – Rumänien
8800 m – Schleswig-Holstein
8888,89 m – Baden
9062 m – Sachsen (mittlere Post- oder Polizeimeile, 1722)
9206,3 m – Kurfürstentum Hessen
9261,4 m – (fünf Meridianminuten)
9277 m – (fünf Äquatorminuten)
9323 m – Hannover (alte Landmeile), vor 1836
9347 m – Hannover (alte Landmeile), nach 1836
9869,6 m – Oldenburg
10.000 m – Skandinavien heute, immer noch viel gebraucht, z. B. für Fahrstrecken.
10.044 m – Westfalen (große Meile)
10.670 m – Finnland
10.688,4 m – Schweden (mil)
11.113,7 m – (sechs Meridianminuten)
11.132,4 m – (sechs Äquatorminuten)
11.299 m – Norwegen (mil), Heute exakt 10 km

http://de.wikipedia.org/wiki/Meile

Bitte auswendig lernen - wird bei´m nächsten Stammtisch abgefragt !!! aahh bahnhof

#41  28.08.08, 20:48:12

Beitragssammler



Gelb meint er natürlich, weil Rot ist doch die Öllampe... lachen

Zitat:
Ich habe bei 94Meilen getankt weil die Benzinuhr auf den letzen Strich vor leer stand

Da geht noch einiges an Kilometer bei der Anzeige. Habe auch immer gedacht, wäre kurz vor leer. Aber bis die GELBE Reseveleuchte wirklich dauehaft und unerschütterlich leuchtet dauerst noch eine ganze Weile... Reservekanister dabei und ausprobiert...

#42  28.08.08, 21:34:39

Beitragssammler



mit Zusaetzen im Benzin sollte man vorsichtig sein.
Angeblich gibt es Stoffe, die prima sein sollen, aber Gummi mit der Zeit angreifen. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.
Habe noch nie solche Stoffe gebraucht.

Gruss aus Canada

Mac

#43  30.08.08, 22:46:09

Beitragssammler



Ich trau mich kaum es zu sagen...aber habe letztes Wochenende 1200 km über Land abgespuhlt.
Verbrauch 5.37l/100km zweite Füllung 5,53 und die dritte Füllung genau 5,4 L/100km.

Ich habe NICHT geschoben,war mit meiner Frau und Gepäck fürs Wochenende unterwegs.

#44  02.09.08, 11:23:57

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Tigerhase:
bei volllast(also meiner einer, meine frau und gepäck in den koffern) und einer durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h auf der BAB tanke ich nach 135 Meilen (ca.216KM) rund 17,5 Ltr....

die gelbe leuchte ist noch nicht an, der tankanzeiger allerdings auf unternull..


Hallo Tiegerhase,

ok .. auch bei US-Modellen ist die Reservetank-Lampe Rot freuen

Bei mir ist der Zeiger locker ganz links und hinter dem weissen Strich. Wenn die Rote Lampe anfängt zu glimmen .. hab ich im Schnitt noch Saft für 70 Km drin .. Realität ist aber eher 190 Meilen und um die 20,5 l Tanken .. da ärgert mich wieder meine Angst zu schieben denn die 3,5 Liter hätten doch locker noch für mehr gereicht lachen

Normal ist 5,8 L/100 Km und 7-8 L/100 Km bei Urlaubsfahrt .. voll beladen , Sozia und Fun-Faktor freuen

wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#45  02.09.08, 14:06:47

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Firefighter:
Ich habe letztes Jahr meine Tankanzeige modifiziert, weil es mir gestunken hat, dass der Zeiger bei leerem Tank fast links aus der Anzeige fällt.
Jetzt ist beim linken äußeren Strich der Tank ratzekahl leer und die Kontrollleuchte leuchtet bei ca. viertelvoll.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich jetzt nicht mehr genau weiss, ob ich den Widerstand parallel oder in Reihe zum Geber gelegt habe, geschweige denn wieviel Ohm. sorry
Habe jedenfalls einige Zeit mit Lötkolben, Meßgerät und Widerständen herumgetüfftelt und einiges Benzin beim Hin-und herpumpen geschmeckt.

Wenn ich die Verkleidung mal wieder ab habe, schaue ich mal nach und melde mich wieder.

Gruß Gunter


Hoi,

können nur wenige Ohm sein und in Reihe.
Denn der Sensor hat den Bereich 4 - 100 Ohm zwischen Voll und Leer freuen

Bei 12V lässt sich das schnell errechen wie die Einteilung ist .. denke, das du jetzt um die 9V Spannung anliegen hast.

Gruss Udo



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#46  02.09.08, 17:29:36

BlueWingJoe

(Mitglied mit Biete)



O mann o mann,
meine Panik numussteabertanken Lampe ist auch rot.
Habe ein US Modell.
Muß ich die nun Umpönen in Gelb oder was gruebel

Joe

#47  03.09.08, 22:09:24

Beitragssammler



Ich könnt mir nur vorstellen, dass diese böse Lampe in Rot mehr Panik verbreitet, als in Gelb.... geschockt

#48  04.09.08, 05:55:39

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Vielleicht sind die gelben ja ausgeblichene rote? lachen
Zappa


SEi schon lang dabei
#49  04.09.08, 08:52:12

Beitragssammler



Hallo,
Der Spritverbrauch unserer Wings ist immer wieder ein gern diskutiertes Thema hier. Ich hatte, als ich vor einer Woche meine Wing vom Schwarzwald ins Ruhrgebiet, gefahren hatte, einen Verbrauch von 6,5 bis 7,5 Liter, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 bis 160 km/h. Also ich fuhr alleine und ohne Gepäck, da dieses mit dem PKW hinterher fuhr.
Ich denke mal, das ein sauberer Luftfilter und nicht zu alte Kerzen schon ihren Beitrag zum Verbrauch beitragen und bevor ich den Vergaser demontieren würde, würde ich diese Teile erst einmal erneuern. Wenn der Motor vernünftig "rund" läuft , wäre es für mich auch kein Anlass an der Vergaseranlage rumzuschrauben.
Unsere Motorräder brauchen nun mal die Suppe,mal etwas mehr und mal etwas weniger, vielleicht auch je nach Fahrstil. Und es sind nun mal keine kleinen Motorräder, das meine ich jetzt auf das Gewicht bezogen und auf die Größe des Motors.
alles wird gut alles wird gut alles wird gut


#50  04.09.08, 13:02:23

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



Hallo,
ich kann nur sagen das ich mit meinem Sprit Verbrauch sehr zufrieden bin 5 bis 7L(wurde auf und abgerundet ich mag keine KOMMAS).Grund wir waren in Österreich und haben 4400 km in 8 Tagen gemacht und mein Kollege mit einer Yamaha XVZ 1200 hatte einen mehr Verbrauch bei allen Fahrweisen der 1,5lbis 2,5l über meiner Wing lag.Uns überraschte es sehr weil wir bei vorherigen Ausfahrten den erhöhten Verbrauch gemerkt haben,und er es vor dem Urlaub bei der Inspektion vermerken lassen.Als wir wider hier waren fuhren wir gemeinsam zur Yamaha Werkstadt und mokierten den hohen Sprit Verbrauch er bewies uns das alle Einstellungen korrekt waren.Ich fragte ihn wie es denn sein könnte ein 6 Zylinder und 300 ccm mehr so viel weniger verbraucht als ein 4 Zylinder,meinte er schmunzelnd das ist hald ne Gold Wing die verwundert uns immer wider:DAS MEINE ICH AUCH


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#51  04.09.08, 19:44:05

keysch

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Ich hab das Problem mit den Verbrauch anders gelöst.
Ich habe gestern eine GL1500SE bauj.96 gekauft. lachen
Heute nach 200KM gingen genau 14Liter rein. lachen


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#52  07.09.08, 18:24:31

Beitragssammler



Auch eine Variante... nicht ganz preiswert... aber....

freundlich wäre es, wenn Du sagst, wo die andere Maschine "hin" ist, damit nicht andere Winger das "Schätzchen" kaufen... mit Augen rollen

#53  07.09.08, 18:54:28

keysch

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Die andere 1500er steht zurzeit in der Werkstatt wo das Vergaserproblem gelöst werden soll.Ich lasse da auch
direkt die Inspektion machen,Oilwechsel,Getriebeoil,Kardanoil,Bremsflüssigkeit,
Kupplung,Kühlflüssigkeit mit Frostschutz u.s.w.
Ich habe da einen Bekanten der sie warscheinlich kaufen will.
Kann aber auch sein das ich sie über E-bay weiter verkaufe.
Das es ein Moped für Bastler ist,ist ja auch kaum zu übersehen.Ich denke wenn sie soweit wieder in Ordnung ist und etwas neue Farbe bekommt ist sie ja auch nicht so schlecht.Ich will ja auch keinen über die Ohren hauen.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#54  07.09.08, 21:00:55

Beitragssammler



OK ... hab' ich... danke

#55  07.09.08, 22:41:10

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Zitat von MC-Motors:
Auch eine Variante... nicht ganz preiswert... aber....

freundlich wäre es, wenn Du sagst, wo die andere Maschine "hin" ist, damit nicht andere Winger das "Schätzchen" kaufen... mit Augen rollen

Wenn die einer kauft, dann ist er doch ein Winger, oder nicht? lachen
Zappa


SEi schon lang dabei
#56  07.09.08, 23:24:15

Beitragssammler



Hallo keysch,
ich in den letzten beiden Jahren ca. 20.000 km mit einer 1200 gefahren und seit ein paar Wochen ca. 5000 mit einer 1500er. Vorher bin ich 28 Jahre 1000er und 1100er gefahren. Meine 1500 braucht zwischen 8 und 11 Litern auf 100km, aber du kannst es glauben, ich lasse es richtig krachen! Reisegeschwindigkeit >160, sehr, sehr oft zwischen 180 und 200. Für einen solchen Dampfer ist der Wert ok. Bei Regen und alten Reifen habe ich auch schon 6 Liter geschafft, ist also auch machbar wenn man es ruhig angehen lässt. Übrigens die 1200 hat mindestens genau so viel genommen. Einzig die "alten Tanten" waren genügsamer. Ich hoffe du hast noch nicht aufgegeben, eine 1500er zu fahren ist doch das geilste was es gibt! alles wird gut

#57  09.09.08, 14:08:42

Beitragssammler



Gewaltig! nichzufass Hat Dir bei einem Rast jemand das Benzin geklaut?

Mit meiner 1500er bringe ich es fast nicht hin, über 6,3 Liter/100km zu verbrennen. Meistens bin ich unter 6 Lt, obwohl ich schon mal Gas gebe.

Verlust während Fahrt??

Hoffentlich kriegst Du das hin.

Gruss, arbolito

#58  17.09.08, 12:10:33

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Da ich ja nun auch eine 15er fahre, hab ich das Problem natürlich aufmerksam verfolgt. Habe meine vollgetangt und bin dann so 250 Km gefahren. Die Tankanzeige ( Lampe ) kam noch nicht, aber der Tank war fast leer !! Ich denke da kann ich ganz zufrieden sein. Die Maschiene stand ja auch fast ein Jahr. Evtl wird sich ja der Verbrauch noch nach unten einpegeln.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#59  17.09.08, 14:09:21

Beitragssammler



Hallo frag mal bei Firma Honda Stauch in Echterdingen nach . alles wird gut

#60  17.09.08, 17:20:31
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
259 72809
Heute, 20:38:57
Gehe zum letzten Beitrag von tbone
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine erste Wing und die erste Bilanz
93 34061
25.10.24, 09:26:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremshebel der Fußbremse zu hoch
26 6243
13.06.24, 20:48:39
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker Erhöhung SC79
107 23779
25.02.25, 13:48:27
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Sitzposition bei der GL 1500
37 4143
27.11.24, 11:30:54
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0465 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder