Bei mir war es neben der Preisfrage vor allem eine Frage des Geschmacks. Mir gefällt dies eckige Design der 1500er einfach gnadenlos gut. Es wirkt (rein optisch) auch alles viel stabiler als bei der 1800er. Und dann kann ich auf meinen Reisen auf keinen Kubikcentimeter an Packvolumen verzichten, obwohl ich bei Reisen mit der Sozia vorsichtshalber noch nicht nachgewogen habe, ob wir vielleicht an die Zuladegrenze gelangt sind.
Worüber ich ein wenig traurig bin, ist die Tatsache, dass ich weder ABS noch Airbag habe. Ich habe beides zwar noch nie benötigt, aber wenn ich in eine Notsituation kommen sollte, hätte ich beides gerne
Die Fahrleistungen der 1500er sind m.E. vollkommen ausreichend, wobei meine "Neue" noch nicht ganz so läuft, wie ich es kenne. Die Wing lädt mich eigentlich nicht zum Rasen ein, obwohl ich mich manches Mal dabei erwische, wie ich ganz entspannt 180 km/h fahre. Das liegt aber an der Meilenskala, die ich nicht ganz verinnerlicht habe. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht ausgetestet, vermute aber, dass Sie mir vollauf genügen wird (muss wohl, sonst hätte ich sie schon erreicht

).
Auch das Fahrverhalten kann ich nicht bemängeln, bis auf den Umstand, dass ich die Reifen zum K... finde, aber fast neue Reifen werde ich deswegen trotzdem nicht auf den Müll werfen. Leider fehlt mir beim Fahrverhalten der Vergleich zur 1800er, aber das kann ja noch mal kommen.
Mal schauen, was die 2000er mit sich bringt. Ich habe noch keine Vorstellung, wie sie aussehen wird. Gibt es schon irgendwo Studien?
Vielleicht gefällt sie mir ja besser, als die 1800er, dann müsste ich nur wieder ordentlich sparen, um sie mir leisten zu können. Als abhängig Beschäftigter, der nicht im gehobenen Management arbeitet, ist der Neupreis nicht gerade ein Pappenstiel, aber man bekommt ja auch jede Menge an Gegenleistung dafür.
Fazit: Jeder soll das Moped fahren , das ihm am meisten zusagt und er sich leisten kann.
Viel Spaß mit Euren Traummotorrädern
wünscht
Pidy