[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

hallo winger
hat von euch jemand erfahrung von gas im reifen?
ich hab bei mir im herbst anstsatt luft gas in die reifen füllen lassen soll ja eine bessere laufruhe gewehrleisten.
jetzt war ich allerdings mit meinem lkw beim reifendinst und hab dieses tema angesprochen.
die waren der meinung das gas auf keinen fall in ein motorradreifen gehört da die reifen sich nicht so erwärmen wie mit luft und dadurch auch nicht die klebkraft auf die strasse bringen.
was meint ihr dazu?


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#1  09.12.08, 14:21:57

Robert



Hi Puschi!
Ich hab zwar selber "nur" Luft in den Reifen, werde das aber im Frühjahr ändern. Stickstoff hat den Vorteil das er bei allen Temperaturen genau den gleichen Druck im Reifen hällt (Keine Volumenausdehnung bei Erwärmung), und das Gas nicht so leicht durch den Gummi entweicht wie normale Luft.
Der Reifen erwärmt sich ja nicht durch die Füllung sondern durch die Walkbewegung bzw. den Schlupf der beim Abrollen (gasgeben) des Reifens entsteht. Soweit mien Wissen zum Thema...
Gruß aus München
Robert


"Big Red One" GL 1800 / '07 ABS, Navi und Airbag. --> Nur eine rote Goldwing ist eine gute Goldwing! lol
Goldwing´s Nest: 48°03`09,25"N, 11°36´06,33"O,559 m ü.N.N.
#2  09.12.08, 15:25:29

Beitragssammler



Hy Wingerpuschi
Kann Robert nur zustimmen.Fahr schon seit Jahren Stickstoff im Reifen
Gruß aus dem Norden Kuddl43

#3  09.12.08, 16:05:38

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

hallo robert
ich bin halt durch die aussage des reifendinstes etwas verunsichert ob gut oder nicht.


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#4  09.12.08, 16:06:44

Beitragssammler



moin Gemeinde,

ja, Gas wollte ich mir auch schon mal füllen lassen...
nur...der Schwatte Hobel verlor ständig Luft.
Ich kontrolliere bei jeder zweiten Tankung u. fülle bei Bedarf die Luft nach (bei einer Gasfüllung wäre das kaum
sinnvoll, mit Luft nachzufüllen, glaube ich).
Die Rote hält jetzt die Luft u. ich werde bei "Luft" bleiben
2.9-3.0 hinten bzw. 2.6 vorne

gruß



#5  09.12.08, 16:47:07

Beitragssammler



Hallo an Alle!
Habe bei meiner 1500er mit einem neuen Refensatz auch eine Gasbefüllung gemacht. Reifen war das selbe Modell wie zuvor.
Urteil: Ich konnte auf keinem Gebiet einen merkbaren Unterschied feststellen.
Fahre wieder, nun auch mit der 1800er mit normaler Tiroler Alpenluft.
Schöne Grüsse
Herbert

#6  09.12.08, 18:09:19

Beitragssammler



Zitat von Goldy:
Die Gasfüllung muss nicht so oft kontrolliert werden,daher entfällt die lästige Buckerei und das Allein ist mir die 2,50 pro Reifen allemal wert.


Schönen Abend


@ Gabriel,

sicher stimmts..wenn man nicht auf seltsame Weise "Luft"
verliert."Luft" krieg ich aus jedem Kompressor-Gas nicht:-(
Meiner Meinung nach sollte man bei Goldi pingelig auf den
richtigen Reifendruck achten...

gruß

#7  09.12.08, 20:46:40

Beitragssammler



Zitat von SportWing:


...



Meiner Meinung nach sollte man bei Goldi pingelig auf den
richtigen Reifendruck achten...

gruß


Deshalb habe ich mir das Reifendrucküberwachungssystem "Tire Watch" einbauen lassen. Das zeigt den Druck an und warnt bei zu niedrigem Druck und zu niedriger Temperatur. Ein wirklich sinnvolles Zubehörteil!

#8  10.12.08, 06:53:33

Beitragssammler



Ich halte die Nummer mit dem Stickstoff für Geldschneiderei.
Die normale Druckluft besteht aus fast 79% aus Stickstoff und wenn man sieht, was eine Druckgasflasche Stickstoff kostet (plane und baue u.a. die Abbfüllanlagen für die Dinger beruflich)und was die Reifenbuden für ´ne Prise davon nehmen, ist das absolut daneben.

Da kann man besser hin und wieder den Luftdruck tatsächlich kontrollieren.

Übrigens dehnt sich jedes Gas oder Gasgemisch bei Erwärmung aus. An der Physik können die Werbesprüche der N2- Lieferanten nichts ändern.

Hier noch ein konstruktiver Vorschlag: füllt die Reifen mit Helium, dann wird die Trude etwas leichter lachen lachen lachen

#9  10.12.08, 08:10:35

Beitragssammler



Twixie,

an deiner Stelle würde ich das aber nicht machen "schl.....blau vor himmelblauem Hintergrund, da findest dein Mopped ja garnienichtmehrwider, bis ein Gewitter kommt. lachen lachen



#10  10.12.08, 09:26:28

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

"Reifengas" hilft sehr aber nur dem Reifenhändler.

Ich stimme TOMRAIDER voll zu, auf jeden Fall sollte man regelmäßig den Luftdruck kontrollieren auch bei Reifengas.
Bei der Kontrolle geht immer etwas Luft (oder Gas) verloren was irgendwann nachgefüllt werden muss. Die Reifenhändler wollen doch sicher das man zu jeder Kontrolle und Nachfüllen zu Ihnen kommt und Zahlt.

Beim Aufziehen neuer Reifen ist erst Luft im Reifen und es wird nur Reifengas nachgefüllt, also ist sowieso nur die hälfte Reifengas drin.

Riefengas hat den einzigen Vorteil das der Sauerstoffanteil im Reifen herrabgesetzt wird und der Reifen nicht so schnell von innen altert. Der Reifen hält also nicht nur 20 Jahre sondern 22 Jahre reine innere Alterung.

Alles reine Geldschneiderei !!! abgelehnt !!!


Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#11  10.12.08, 09:44:15

Beitragssammler



Im ADAC-Heft ist gerade ein Artikel über Gasbefüllung. Einhellige Meinung: Ob 79% Stickstoff, wie in der normalen Press- und Atemluft oder 100 % reiner Stickstoff, wirkt sich bei Reifen nun wirklich kaum messbar aus.

Wer es trotzdem nutzt und dem Reifenhändler damit ein Weihnachtsgeschenk zusätzlich machen möchte, der braucht keine Angst beim Nachbefüllen zu haben, eben aus den vorgenannten Gründen.

Ich wünsch Euch noch eine frohe Adventszeit.

Pidy

#12  10.12.08, 14:47:47
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte
256 142321
25.10.21, 10:21:05
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welcher Reifen für GL 1500 ? - Erfahrungsberichte
76 64831
06.01.16, 01:52:27
Gehe zum letzten Beitrag von hubbaz
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Freigabe Metzeler ME888 MARATHON ULTRA GL 1800
84 56226
18.05.19, 10:52:13
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme mit dem Metzeler ME 888 MARATHON ULTRA
62 32848
14.10.18, 12:34:00
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
Gehe zum ersten neuen Beitrag Avon Cobra AV 71/72 Erfahrungsbericht
71 72484
24.04.20, 22:27:47
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0735 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder