Angeblich kein Rahmenbruch in Deutschland:
Aussage Varagoldero stimmt NICHT (wie so oft).
Rahmen C.L.aus Bonn (Name und Anschrift bekannt), ausgewechselt durch Honda-Händler.
Dann wurde hinterher ein Gebrauchtrahmen durch H. vorgeführt, der angeblich von C.L. stammen sollte.
Ein Schelm, der böses dabei denkt, nur gibt es genug
Zeugen.
Überhitzung:
Noch 2005 gab es reihenweise kochende GL1800.
Und auch Gerichtsurteile zum Thema. Gegen Honda-Händler.
Erst Anzeigemanipulationen des Kabelbaumes für das Anzeigeinstrument durch Honda, dann Mogelanzeigen durch die ausgewechselte Steuereinheit, bis heute.
Es gibt zu diesem Thema schriftliche Eingeständnisse durch die Geschäftsleitung von Honda unterschrieben, hinterlegt und herunterladbar von der Webseite der NHTSA in den USA (analog Kraftfahrtbundesamt in Deutschland).
Der Konstruktionsfehler besteht bis heute, nur dauert es durch stärkere Lüfter und größeres Wasservolumen etwas länger, bis die Kiste kocht.
Beispiel: M.Berndt aus Thüringen hatte sogar zwei kochende Wings, wo durch Honda-Mitarbeiter Zeugen gegenüber konstatiert wurde: Der Fehler ist wiederholbar. Honda-Leute waren mit einer dieser Maschinen in den Seealpen. Mit japanischen Ingenieuren aus Rom. Am Ende wurde die zweite Maschine mit dem System von Heinz Kösters (Rietberg) umgebaut und ist seitdem "kochfrei". Kosten nicht mehr als 1000 Euro (Varagoldero), sondern es waren 800 Euro. Nachdem Honda sich geweigert hat, den Mangel zu beheben und M.B. das Motorrad behalten wollte statt gerichtlich zu wandeln.
Ich kann mich nur wiederholen:
Die technische Funktion des Kühlung, die Ursache der Überhitzung, Möglichkeiten der Umrüstung und Hinweise zu Gerichts- und Wandlungsurteilen sind fundiert dokumentiert unter:
www.goldwingtech.de
Wie gesagt: Der Defekt der Überhitzung ist in einem technischen Bericht zusammengestellt durch Honda, und kann heruntergeladen werden von der Webseite des NHTSA der USA (analog Kraftfahrtbundesamt in Deutschland).
Dieses für jene, die uninformiert sind, oder jene, die bagatellisieren möchten.