[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Wir werden alle älter. Also auch mein Sozius.

Meine Frau läßt nachfragen, wo wir für unsere

GL 1500 se

eine Sitzheizung zu Nachrüsten her bekommen. Po und Rückenlehne.

Wer kann uns helfen. danke

#1  20.04.08, 23:30:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo nooi!

Ich war auf der letzten Motorradmesse in Leipzig und habe folgendes gesehen:

Da stand ein einzelner Herr, welcher Carbonfaser-Heizmatten vorführte. :gruebel:

Du nimmst also Deinen Sitz auseinander geschockt und legst die Matten dahin, wo Du sie hin haben möchtest. Dann verlegst Du das Kabel und baust alles wieder zusammen alles wird gut

Eine Matte 30x18 cm kostet 44,- Eus.

Und jetzt der Hit: softline-online.de

Viel Spass aus dem sonnigen Sachsen Anhalt

Übrigens ist der Händler von der Motorradfahrer 12/07 empfohlen worden.


#2  21.04.08, 10:35:36

Beitragssammler


Themenstarter

Reicht die normale Leistung der Lima aus? Habe ich da mal früher nicht etwas zu gelesen?

Aber ein Experte kann da sicherlich auskunft drüber geben....

Einen "warmen" Gruß lachen


#3  21.04.08, 14:51:31

Bluewinger



Bin zwar kein "Experte" lachen , möchte aber auch einen kurzen Beitrag schreiben:

Ich habe mir im letzten Jahr auf Wunsch eine einzelnen, auf mich sehr einflussreichen .... eine Sitzheizung nachrüsten lassen.

Leistungsaufnahme jeweils ca. 60 Watt pro Mann.

Deshalb meine Anweisung an meine Sozia - "Bitte vor Einschalten der Sitzheizung Bescheid sagen!" Ich schalte dann die Kurvenscheinwerfer aus - und dann stimmt die Energiebilanz wieder lachen .

LHG Steffen


SC68 aus Florida
#4  21.04.08, 17:00:10

Beitragssammler


Themenstarter

Das würde bei meinen Frierpitter bedeuten... ich hätte gar keine Lampen an... lachen

#5  22.04.08, 06:09:15

Beitragssammler


Themenstarter

Stimmt Alfred, bei der elektrischen werden die Kohlen immer weniger bis es nicht mehr warm am allerwertesten ist. Aber dann freut sich die Zubehörindustrie.

Ich baue lieber auf vernünftige Kleidung und schone meine Lima - die hält so etwas auf Dauer nicht lange durch und ein paar Lämpchen will man ja doch ab und zu anmachen.

Alternative : Compufire. die verkraftet es problemlos

#6  22.04.08, 21:26:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo alle zusammen,

habe mir auch eine Carbon Zitzheizung eingebaut mit den maßen
51 x 43 cm das ganze 2 x, und muß sagen es ist super, da die ganze Sitzbank warm ist.javascript:;

#7  15.01.09, 17:15:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
das geht aber auch einfacher und günstiger. Man(n) nehme eine Sitzheizung aus dem Autozubehör, entferne alles was um die Heizmatten herum ist und baue diese in die Sitzbank ein. Ein mehrstufiger Schalter ist bei diesen Heizungen mit dabei.
Die Variante hat allerdings den Nachteil das sich Fahrer- und Beifahrersitz nicht getrennt schalten lassen.

Gruß
Dölli

#8  16.01.09, 10:02:18

Beitragssammler


Themenstarter

hallo
habe die viele kommentare gelesen und wollte auch mal etwas dazu beisteuern da ich erst letztes jahr bei meiner wing eine sitzheitzung eungebaut habe
hat mich insgesamt 60 euro gekostet für fahrer und beifahrer
sind alerdings mit stufenlos regelbaren modulen aufgebaut
mit ein bischen techn. geschik kann mann diese selbst einbauen die module kanst du bezihen bei www.bikerpaar.de
sie sind zwar fur griffheizung die kann mann auch für sitzheitzung verwenden funktioniert gut
und bei ebay habe ich für 1 euro Kindersitzheitzung ersteigert die sind gerade so gross dass sie ohne auseinanderzunehmen unter dass sitzbankleder geschoben werden können
hab sie am sonntag mal richtig getestel war angenehm warm
bin 200 km bei 3 grad minus gefahren alles super
muss aber noch dazu sagen dass ich für beifahrer rückenlehne keins eingebaut habe
gruss Gerhard




#9  27.01.09, 19:41:03

Beitragssammler


Themenstarter

hallo,
hab meine Bank vor 2 Jahren neu beziehen lassen beim Sattler.Bei der gelegenheit Sitzheizung rein von Hein Gericke..kann sein das die noch restposten haben so ca. 80eus.Leider nich getrennt.Meine Holde friert immer und mir ist es zu warm.Also trennen ist besser.
Gruß Otti

http://www.leipzigwinger.dreipage.de

#10  04.02.09, 19:46:55
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heizleistung Sitzheizung Griffheizung - Sitzbank
23 15773
27.12.18, 20:08:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ausfall Heizsystem
29 26525
15.03.24, 18:10:06
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sitzheizung nachrüsten
14 15236
14.01.13, 23:48:08
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sitzheizung pimpen SC47, SC68 & SC79
80 50300
12.06.24, 12:41:09
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sitzheizung
14 9315
04.11.10, 20:12:38
Gehe zum letzten Beitrag von Volli
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0333 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder