auch wenn es Hotte nicht weiter hilft, kann ich das Argument bezueglich einer schoenen Frau sehr gut nachvollziehen.
Nicht nur BMW hat seine Hausaufgaben gemacht, sondern auch Honda. Leider Honda etwas spaet und fuer deutsche Modelle immer noch unerreichbar. Die Musikanlage, die Honda ab 2006 in US/Canadamodelle baut, hat schon etwas. Mit den beiden Hochtoener in den Frontlautsprechern und 80 Watt pro Kanal
ist die Anlage sehr leistungsfaehig und duerfte auch hohen Anspruechen genuegen. Ein Umbau in deutsche Modelle ist zwar moeglich, aber nur mit einem unverhaeltnismaessig hohem finanziellen Aufwand. Warum Honda die neue Anlage nicht nach Deutschland liefert, ist Honda's Geheimnis.
Dafuer ist der Preis fuer ein Neufahrzeug in Deutschland hoeher.
Meine Langweile wird zwar von meinen tierischen Freunden etwas geschmaelert, aber die Treffen sind nur periodisch.
Deshalb habe ich selbst etwas unternommen und mir eine GL 1500 SE aus 1991 an Land gezogen.
Nun kann ich mich wieder eine zeitlang austoben. Fahren werde ich selbst nicht mehr und stelle die Wing dann im heimischen Markt ein. Es gibt mir aber was zu tun und meine Frau braucht sich mit einem gelangweilten Ehemann nicht rumzuschlagen.
@ Hotte: Die J&M Lautsprecher RSPA-GL18 kosten hier VK US$ 69,99 das Paar. Das nur als Preisvergleich.
Gruss aus Canada
Mac