[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Garfield,

also Berta schafft circa 190 kmh wenn circa. Dafür braucht sie abe, wegen der langen Übersetzun Anlauf.

bei Emma war bei 180 lange noch nicht schluß, ich habe sie etwas gezügelt gefahren weil sie jalange gestanden hat.

Ich weiß aber vom letzten test das die gut über 200 geht lachen lachen lachen

#21  24.03.09, 19:01:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Garfield,

ich rase ja sonst nicht. Alos keine Sorge, aber mal kurz gucken musste sein lachen

In aller Regel bin ich auf der BAB nicht schneler wie 16 bis 180 maxunterwegs.

reisegeschwindigkeit wenn es schon schon autobahn sein muss dann 120 bis 140 das reicht. freuen


#22  24.03.09, 20:26:02

Beitragssammler


Themenstarter

@Garfield,
ich habe auch mal gedacht:"Watt laeuft denn der Hobel"? Letztlich ist es dann doch nicht so wichtig, unsere Dampfer sind eben was zum cruisen deshalb haben sie ja auch ne Cruise Control. lachen lachen

@Guenni,
waere ja super wenn mit deinem Tempomat alles ok ist und die Fehlfunktion nur an der zu hohen Geschwindigkeit lag.
Uebrigens, bei meiner hat manchmal der Resumeschalter Kontakprobleme, die 22 Jahre gehen halt nicht spurlos vorueber. Demnaechst will ich da mal mit Kontaktspray ran.

#23  24.03.09, 21:12:39

Beitragssammler


Themenstarter

Torsten,

wenn nich sonnnnnnnnnnnnnnn Sch.... Wetter wäre hätte ich es ja schon getestet traurig

Und laut Wetterfröschen soll es vorerst eher schlimmer werden wütend

#24  24.03.09, 21:18:56

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Günni,

herzlichen Glückwunsch auch von mir zur gelungenen Schrauberaktion.

Hoch lebe der 4 Zylinder zunge raus zunge raus alles wird gut alles wird gut

#25  25.03.09, 18:07:45

Beitragssammler


Themenstarter

Heute morgen hats schon wieder geschneit wie hulle. abgelehnt

Ich hab langsam die Faxen dick und mach da nicht mehr mit. böse

#26  25.03.09, 19:43:59

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Torsten:
Heute morgen hats schon wieder geschneit wie hulle. abgelehnt

Ich hab langsam die Faxen dick und mach da nicht mehr mit. böse


Gut Schnee habe ich jetzt nicht, aber Norddeutsches Schiett Wetter oder wie das heisst! abgelehnt

#27  26.03.09, 17:56:01

Beitragssammler


Themenstarter

@Garfield,

leider fehlt der direkte Draht, dem würde ich was erzählen. zwinkern

@Günter,

genauso heißt es. traurig

#28  26.03.09, 18:33:21

Beitragssammler


Themenstarter

@Torsten,

toll klasse prima ich bin ein Fremdsprachentalenzt nun kann ich auch broken Küstendeutsch lachen lachen

#29  26.03.09, 19:29:16

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Garfield:
Mal blöd gefragt,wird der Tempomat über einen Schalter und 2 Tip Schalter bedient?Wenn ja wäre der gleich mit dem meiner LTD.Wie bedienst Du den? Bei meiner geht das wie folgt ,Schalter drücken=Tempomat wird aktiviert nun muß ich erst den Tipschalter unten und danach den oberen betätigen um die gefahrene Geschwindigkeit abzuspeichern.Voraussetzung 4 oder 5 Gang Geschwindigkeit höher als ca. 39kmH ,Maxspeed 128kmH.Ich hoffe ich hab jetzt keinen Mist geschrieben , bin schon soooooooooo lange nicht mehr gefahren.

Gruß Garfield


Hmmmmmmm das habe ich heute versucht, dabei müsste er doch beide Kontolllampen anmachen, oder. Wenn ich die Zündung einschalte zeigt er mir jedenfalls 2 Schriftzüge.

Beim fahren macht er aber nur die Schrift Cruise Contol an, sonst nix, egal wie ich die Wippschalter drücke.

Stimmt vielleicht doch was nicht! mit Augen rollen

#30  02.04.09, 20:42:31

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von augustino66:
...Wenn ich die Zündung einschalte zeigt er mir jedenfalls 2 Schriftzüge....

Das ist die uebliche Selbstkontrolle, wie bei den anderen Laempchen auch.

Zitat von augustino66:

...Beim fahren macht er aber nur die Schrift Cruise Contol an, sonst nix, egal wie ich die Wippschalter drücke.

Stimmt vielleicht doch was nicht! mit Augen rollen

Bei unseren Modellen wird mit dem unteren Wippschalter die Geschwindigkeit abgespeichert (ich machs jedenfalls so) dann leuchtet der zweite Schriftzug "Cruise Control Set". Der obere Wippschalter dient z.B. nach einem abbremsen, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder einzunehmen. Weiterhin kann man mit diesem Schalter Gas geben und mit dem unteren Gas wegnehmen.

Zitat von augustino66:
...Stimmt vielleicht doch was nicht! mit Augen rollen

Ich glaube wenn dann nur eine Kleinigkeit und das Zauberwort heisst "Kontaktspray".

Ist ne 12er, da geht eigentlich nicht wirklich was kaputt. cool

#31  02.04.09, 21:04:31

Beitragssammler


Themenstarter

jaja Kontaktspray,

ich denke bald auch das ist der Gesamtreperaturaufwand.

Wenn nicht Blaumann anziehen wennst kommst lachen lachen

ich werd morgen mal gucken ob ich noch welches habe und nen Liter durchjagen lachen

#32  02.04.09, 21:10:41

Beitragssammler


Themenstarter

Bei mir will machmal der obere Wippschalter nicht so richtig. Das Prob ist das Alter und der Tempomat wird m.E. zu selten benutzt. Ich hab mal versucht den rechten Schalter aufzumachen, ging nicht so recht wegen des Killschalters und da ich nichts kaputt machen wollte hab ichs gelassen.

Ein Liter muesste reichen. lachen lachen

#33  02.04.09, 21:18:40

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Torsten:
Bei mir will machmal der obere Wippschalter nicht so richtig. Das Prob ist das Alter und der Tempomat wird m.E. zu selten benutzt. Ich hab mal versucht den rechten Schalter aufzumachen, ging nicht so recht wegen des Killschalters und da ich nichts kaputt machen wollte hab ichs gelassen.

Ein Liter muesste reichen. lachen lachen



na gut dann ein liter WD 40 wie heisst es sohön "nicht kleckern..........klotzen"

Wenn nicht kauf ich halt nen 20 liter Gebinde !!!!!!!!! lachen lachen lachen

ih geh auch davon aus das es ein Kontaktprob ist. Immerhin hat die fast 7 Jahre gestanden und grad etwas über 27000 Meilen drauf. Sprich oft wurde der tempomat eh nicht genutzt und die letzten 7 Jahre überhaupt nicht ! mit Augen rollen



#34  02.04.09, 21:22:19

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von augustino66:
Zitat von Torsten:
Bei mir will machmal der obere Wippschalter nicht so richtig. Das Prob ist das Alter und der Tempomat wird m.E. zu selten benutzt. Ich hab mal versucht den rechten Schalter aufzumachen, ging nicht so recht wegen des Killschalters und da ich nichts kaputt machen wollte hab ichs gelassen.

Ein Liter muesste reichen. lachen lachen



na gut dann ein liter WD 40 wie heisst es sohön "nicht klckern..........klotzen"

Wenn nicht kauf ich halt nen 20 liter Gebinde !!!!!!!!! lachen lachen lachen

ih geh auch davon aus das es ein Kontaktprob ist. Immerhin hat die fast 7 Jahre gestanden und grad etwas über 27000 Meilen drauf. Sprich oft wurde der tempomat eh nicht genutzt und die letzten 7 Jahre überhaupt nicht ! mit Augen rollen



Eben mit Augen rollen

#35  02.04.09, 21:24:53

Beitragssammler


Themenstarter

Also dann Schwester den Tupfer lachen lachen lachen

#36  02.04.09, 21:26:52
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225842
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2018
59 367416
31.12.18, 17:16:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zitate wieder einschalten?
75 982
05.11.12, 22:08:42
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie nach 3-4 Tagen Standzeit leer - Ladesystem
43 9949
12.11.15, 14:46:06
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Muß der Ständer weg - Demontage Hitzeschutzblech - Unterzug
23 7020
15.06.15, 10:42:38
Gehe zum letzten Beitrag von Halef
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0504 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder