[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo alle miteinander,

ich habe mir bei Eb.. den Tankdeckel mit beleuchtetem Spruch ersteigert (gekauft). Der Chromdeckel mit Spruch wurde mit sehr viel Grat an dem ausgelaserten Spruch angeliefert. Wenn ich diesen Grat entferne, so entferne (beschädige) ich auch die dünnen Zwischenstege der Buchstaben, da diese Zwischenstege sehr sehr dünn sind.(siehe Bild)

Wie bekomme ich jetzt die Chromplatte auf die leicht gekrümmte Grundplatte?

Mit Grat oder ohne Grat?

Hält doppelseitiges Teppichklebeband?

Scheinen die LEDs dann noch durch das doppelseitige Klebeband?


Hat jemand eine Idee?

Bis jetzt wurde mir hier in diesem hervorragendem fachkundigem Forum immer geholfen, ich hoffe auch dieses mal. alles wird gut

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Köln

Fred

#1  04.11.06, 23:33:11

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Fred,

ich habe bei mir eine Plexiglasplatte dazwischen gesetzt, die auch für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. (Hab den selben Spruch zwinkern )

Befestigt ist das ganze mit 4 Schauben und Hutmuttern. Alternativ könnte man auch beleuchtet Schrauben nehmen wie ich die am Kofferblech habe.

Bisschen mehr aufwand .. aber sicher befestigt und super dezent beleuchtet.

Hier sind ein paar bilder dazu ....

P.S. Die Verarbeitung ist wirklich ..reusper reusper .... no comment

Wingergrüße

Wallauwinger Udo
alles wird gut


GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#2  05.11.06, 01:28:08

Beitragssammler


Themenstarter

Denke mal das der Tankdeckel von Silatex frage doch mal wie er sich das vorstellt mit der Passgenauigkeit oder hole dir dein Geld zurück und verzichte lieber mal auf nen Chrohmteil

#3  05.11.06, 04:51:08

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Max,

ich denke das der Verkäufer (außerhalb von Ebay bekannt) auch nur fertig einkauft.

Ich werde Alex mal nett darauf hinweisen, das es so nicht geht. Entweder tritt er seinem Lieferanten in den Kofferraum oder er nimmt es besser aus dem Programm bevor sein Ruf als Wingteile Dealer im Eimer ist. Nix ist so schlimm wie ein negativer Ruf in der Wingergemeinde - selbst wenn der Rest an Waare ok ist.

Ok .. ich weis das Laserschnitt nicht preiswert ist. Aber derart schlecht entgratet, hätte ich meinen Lehrjungen das um den Hals gewickelt.
Mit einer Schlüsselfeile mal eben über die Kanten gehen .. nett sauber gemacht und eine Montageanleitung dazu .. hätte sicher einen netteren und professionellen Eindruck gemacht. (und man hätte nicht das Gefühl zu viel gelöhnt zu haben)

Wingergrüße

Wallauwinger Udo


alles wird gut


GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  05.11.06, 11:30:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an alle,
zuerst einmal vielen Dank für eure Tips. Sollten wir uns mal Treffen (Weilerswist), so gebe ich euch sehr gerne ein Bier aus.

So, nun habe ich eine Antwort von Alex erhalten mit dem folgenden Wortlaut:
Zitat:
Hallo das anbringen der Blende ist in der Regel kein Problem wenn mann diese etwas mit der Hand vorbiegt und mit einem doppeltseitigem Klebeband befestigt.Sollten noch Rückstände vom Lasern auf der Rückseite vorhanden sein kann man diese vorsichtig mit einer Eisenfeile abflachen bzw. anfeilen kann nix passieren.Ich hoffe konnte Ihnen weiterhelfen ansonsten einfach Mailen.Habe diese Abdeckung schon des Öfteren verkauft und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit aber eine Kritik ist mit Sicherheit nix falsches werde mich intensiv dem Problem annehmen.


Nun könnt ihr euch eure Meinung selber bilden.

Diese Mail von Alex ist ausgesprochener Unsinn, denn das anbringen mit Klebeband ist gleich zu setzen mit dem Verlust (50 Euro) der Spruch-Chromplatte durch Vibration, Federkraft der Vorspannung und Temperaturschwankungen. Der Grat ist mit einer Feile nicht zu entfernen, da dieser Grat durch das Lasern gehärtet ist. Ich habe Flach und Riffelfeilen benutzt, kann diese jetzt in die Mülltonne werfen.

Dennoch einen schönen Sonntag.
Fred


#5  05.11.06, 13:28:55

Beitragssammler


Themenstarter

Hierzu muss ich jetzt auchmal was sagen.
Ich habe diese besagte Blende schon 2 Jahre an meiner Wing mit doppelseitigem Klebeband montiert und beleuchtet mit Leds. Die Blende hält einwandfrei man muss natürlich schon wissen wie man sowas fachgerecht macht.

#6  05.11.06, 16:43:59

Beitragssammler


Themenstarter

lalelu, und nun debattieren wir über den fachgerechten einsatz von Klebstoff. neeee ist klar abgelehnt wie heisst das noch "O Herr lass Hirn regnen", oder so ähnlich ! Ach so Wingding, öhmmmmmmm ich weiss wer der Verkäufer ist, gegen den hab ich eigentlich wenig einzuwenden, ich weiss aber auch um deine Bekanntschaft, oder wars Freundschaft zu Ihm, also unterlasse doch solche Dummheiten, die irgendeine art okjektive Meinung suggerieren sollen. Hier gehts um einen Mangel an der Ware. Okay, das wird apal selbst mit ihm klären können, kein ding. Aber verbreite doch hier kein "das kann garnicht sein" Gefühl. Würdest du das ganze auch als banalitätm abtun in dem Stil abtun, wenn es deine Kohle wäre ? Wohl eher nicht. also erzähl nix über das fachgerechte anbringen von doppelseitigem Pattex, mal übertrieben gesagt. abgelehnt Menno das du nicht kapierts das es Leute gibt die hier und da wissen wer mit wem und warum. Auch wenn Sie keinem Verein angehören. Diese Scene ist derart eng gestrickt das man, nach nem halben Jahr Studium genau weiss wer wen kennt. Letzendlich schadest du Alex da mehr mit als du ihm nutzt! Günni

#7  05.11.06, 19:25:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winking,

an dich habe ich gar nicht mehr gedacht und hatte dich schon ganz vergessen (wie sieht es mit meiner DVD aus). Wie immer gibst du hier deinen Senf ab, ohne aber auf die Fragen fachmännig und für Laien zu verstehen, zu antworten.
Hättest du versucht wie man das Kleben dieser Chromplatte fachgerecht macht, hätte ich nicht so geantwortet.
Deine Weisheiten betreffen nicht den Punkt, sondern nur deine Selbstdarstellung. abgelehnt

Ich möchte nicht meinen Werdegang in meinem Beruf hier darstellen (ca. 30 Jahre Ford Entwicklungszentrum Köln als Dipl. Ing. Maschinenbau), aber ich denke fachlich hast du nicht viel auf dem Kasten.

Ich würde gerne auf deine Komentare verzichten.

Für alle anderen hier im Forum, recht herzlichen Dank für all die Tips und Hilfen von euch.

Ich lass mir nicht den Sonntag versauen, sondern freue mich über jede weitere Hilfe.

Mit den besten Grüßen aus Köln

Fred

Meine Wing hat keine 3000 LEDs, Gott sei Dank.
Seit 8 Wochen Goldwing süchtig, und das bleibt auch so.

N 50Grad 53Minuten 46Sekunden
E 6Grad 59Minuten 28Sekunden

#8  05.11.06, 20:09:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Apal,

schön dass du 30 Jahre Erfahrung als Diplom Ingenieur hast, dann müsstest du eigentlich wissen dass man zum ankleben von Teilen kein Teppichklebeband benutzt. Teppichklebeband heisst Teppichklebeband weil man damit Teppiche anklebt das weis sogar ich und bin kein Diplomingenieur. An Kraftfahrzeugen nimmt man dazu üblicherweise das Klebeband von 3M das weis jeder Auszubildende im Kraftfahrzeug Gewerbe im ersten Lehrjahr.

#9  05.11.06, 20:27:55

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Wingking,

sehr erfreut über deine kleine Hilfe mit dem 3M Klebeband, aber eine größere Hilfe wäre gewesen wenn du angegeben hättest wo man dieses Zeug auch kaufen kann.

Über meinen Beruf brauche ich mit dir nicht zu reden. Leider habe ich mit Kleber in meinem Job nichts zu tun gehabt.Ich war für die CAD Untersuchungen im Motorraum für den Einbau von Klimaanlagen zuständig.

Ansonsten sehe ich, dass du keine Achtung vor anderen Personen hast, du siehst nur dich, dich und immer nur dich.

Fred

#10  05.11.06, 21:34:01

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Wingking:
An Kraftfahrzeugen nimmt man dazu üblicherweise das Klebeband von 3M das weis jeder Auszubildende im Kraftfahrzeug Gewerbe im ersten Lehrjahr.


Wow .. ich bin begeistert .. du kennst den Ausbildungsplan der KFZ´-Innung (der nebenbei bemerkt - bis auf Fachkunde - identisch mit den 2radmechanikern ist).

So .. damit es mal Fachlich wird :

Karosserieklebeband 3M 5386, 5 m Rolle, 10 mm breit

Fred, bekommst du bei

aroso Autozubehör
Straße: Neumarkt 1b
Ort: 50667 Köln

Hoffe .. das hilft wirklich weiter zwinkern

Wingergrüße aus Bornheim

Wallauwinger Udo




GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#11  05.11.06, 22:06:13

Beitragssammler


Themenstarter

Ja Udo stell dir vor ich bin nämlich auch aus der Branche

#12  05.11.06, 22:13:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wingking,

siehe Email.


Gruß
MC-Motors

#13  05.11.06, 22:18:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Udo,

ich kann nur sagen "DANKE"

Fred

#14  05.11.06, 23:11:48

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Wingking:
Ja Udo stell dir vor ich bin nämlich auch aus der Branche


Echt verundertguck seit wann das denn ?



#15  06.11.06, 13:06:37

Beitragssammler


Themenstarter

Nach(schlag)trag

auf deiner HP findet sich davon auch nix

guggst du hier

http://home.arcor.de/karlfleckenstein/




#16  06.11.06, 13:31:35

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn ihr mit Carlo seinen Beiträgen bzw. Antworten nicht zufieden seid,warum reagiert ihr dann drauf ???

#17  06.11.06, 23:09:47

Beitragssammler


Themenstarter

hallo Max,

dann erkläre ich das mal aus meiner Sicht.
Viele von uns sind nicht unbedingt technisch oder Handwerklich belastet. Bei einigen ich übertreibe jetzt mal, ist das Öffnen einer handelsüblichen Dosenkonserve, ohne Betriebsanleitung, nicht unbedingt machbar. Wie gesagt ich übertreibe.

Aber die meisten versuchen, mit Ihren mitteln, ob nun technisch begrenzt, oder, bei manchem, auch durchs Haushaltsbudget, ihre Wing individuell zu gestalten. Oder auch ganz einfach die ein oder andere Werkstattrechnung zu minimieren, indem man kleine, oder auch grössere Reperaturen, eventuell, selber macht. Als erstes beginnt man dann, in aller Regel, sich irgendwo, heutzutage häufig im Net, Infos, oder auch konkrete Hilfe zu bekommen. Dabei stösst du, zwangsläufig, auf Fachleute oder auch auf selbsternannte Fachleute, die aber wenig bis keine ahnung haben. oder nur auf Lämpchen begrenzte. (auch übertrieben dargestellt) Nun hast du aber, als "Winganfänger" und technisch unversierter, nicht unbedingt die Ahnung Fisch von Fleisch zu unterscheiden. Und das ist der Grund wo ich mir denke, das kannst du so nicht stehen lassen. Ich selber bin, was Technik angeht, ein wenig vorbelastet aber selbst für mich ist meine "Berta" nicht immer so einfach zu durchschauen und ich bin auf Tipps und Ratschläge angewiesen. zum glück nin ich da aber auf jemand gestossen der wirklich ahnung hatte, in einem anderen Forum. Das hat mir manchen ärger erspart !
Nun stell ich mir aber vor da kommt so ein, angebliches AS und vertelt gute Ratschläge die nichts taugen und anschliessend zu horrenden folgekosten führen, weil du, als derjenige der versucht diesen Kram umzusetzen es genau so gemacht hast. ich für meine Person fände das nicht wirklich toll jemand so ins Messer laufen zu lassen. und deshalb reagiere ich auf solche Postings, ich geb zu, ziemlich allergisch, aber das ist nunmal meine Art, weil, mit freundlichem Hinweis gehts scheinbar, in Sachen Wingking nicht. Und wo wir grade beim Namen sind, allein dieser suggeriert doch Anfängern schon, hey das ist der Typ mit Ahnung.

Ich weiss nicht wie es den anderen geht, aber das sind die gründe für meine Interventionen.

ich hoffe das erklärt meine Wingkingallergie, für mich sind Leute die um des Redens willen reden ein Greuel und ich frag mich immer, was für ne Art komplex haben die. Ega worum es auch geht er weiss es besser, kann es besser und überhaupt, er ist der "King"

Gruss Günni


#18  08.11.06, 09:24:35

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



Hallo Keuleman
Da muss ich dir beistimmen,das Forum ist doch wohl zum Austausch von Erfahrungen gedacht und nicht um sich gegenseitig niederzumachen.
Meinungsverschiedenheiten werden aber bei 1298 Forumsbenutzern nicht ausbleiben.
Denkt immer daran es gibt immer einen besseren,und für uns als Leihen ist jede Meinung wichtig.
Deshalb HALTET ZUSAMMEN, BLEIBT wie ihr SEID und HELFT uns Leihen sogut ihr KÖNNT.


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#19  28.01.08, 12:34:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gravur Tankdeckelschild
27 11569
18.11.08, 07:25:42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vollabnahme beim TÜV
55 35637
10.04.14, 12:22:10
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Keinen TÜV bekommen
46 13698
04.12.13, 12:42:36
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED Beleuchtung
16 9068
01.07.18, 11:34:18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0571 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder