Hi,
wenn alles passt, dann biste bis 160 Km/h sicher. Bis 180 wirds schon mal ein klein wenig wellig und über 180 kann es wirklich unangenehm werden. Aufschaukeln bis der Bob aus der Kimme schaut, egal ob nackich, rahmenfeste Verkleidung, Lenkerverkleidung oder Windschutzscheibe. Hochlenker, Flachlenker, egal, es gibt Motorräder die schaukeln einfach.
Ich hatte eines davon.
Meine aktuelle 1000er läuft bis zur technischen Höchstgeschwindigkeit sauber und pendelfrei. Jedenfalls wenn es geradeaus oder durch eine weite Kurve geht.
Heizen geht mit dem Kasten bis 80 oder 100 km/h, dann wirds gediegen. Es bewegt sich und windet sich, schaukelt um die Lägsachse und ist bemüht, dir Angst einzujagen.
Ich bin vorhin den Hirschberg** rauf, hinter mir ein Kurzstreckenjäger mit einem unerfahrenen Piloten....hab ihn abgehängt

! War aber mühsam und sah sicher nicht unbedingt elegant aus, einige Biker, die in den Applauskurven standen, schauten sehr erstaunt, als sie meiner angesichtig wurden.
Die 1000er vermittelt ein mächtiges und sicheres Gefühl, wenn du sie sanft und gelassen bewegst, möchtest du am Kabel ziehen, dann ist sie die falsche Wahl.
Empfehle, so es denn eine Honda sein soll, die alten K6 oder die F1 / F2 OHV. Eventuell bringt auch eine 500 Four die gleiche Lust.
Meine K6 ist in allen Lagen gutmütig, sie setzt dem ungestümen Schräglagendrang allerdings auch Grenzen durch schrappende Maschinenteile.
Bolles haben auch zuviel Eigenleben.
Das ist aber nur meine Einschätzung, ich selbst kann mit diesen "Eigenschaften" gut leben, habe die Maschine sogar genau deshalb gekauft, das wollte ich haben, eine dicke Kiste, die mir Grenzen setzt, an der ich Spaß habe, weil sie nicht wie auf Schienen läuft.
Gruß
Willy
** Kurvenstrecke zwischen Arnsberg und Hirschberg