[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

traurig hallo, ihr lieben. ich habe gestern meine 1500 goldwing bj.97,120 000km(gespann) in die nächste werkstatt bringen müssen, da sie nicht mehr lief.

angefangen hatte alles, mit einem knack-geräusch,wenn ich beim fahren das gas zurück genommen habe.aber nur,wenn die kupplung dabei nicht gezogen war. bei gezogener kupplung kein geräusch.das war vor ein paar tagen....aber der erste gang ließ sich auch sehr schlecht kalt, oder nur sehr laut.... schalten.

gestern,bin ich erst rückwärts aus der parklücke,dann erste gang ein lautes knacken,der zweite versuch,der gang geht rein, aber es hört sich an, als wenn alles durchdreht.....sehr geräuschvoll.
alle gänge lassen sich reinschalten, bleiben auch drinne,aber es fühlt und hört sich an, als wenn der antrieb? oder das Getriebe? einfach durchdreht.
mußte sie ein paar meter fahren zur werkstatt,wobei anfahren fast gar nicht möglich ist,und wenn sie fährt, in allen gängen beim gasgeben dieses durchdrehende laute geräusch zu hören ist. aber jeder gang bleibt drin!


meine frage nun an euch, ist es eher warscheinlich, ein getriebeschaden ?????? oder ist es der kardan, der kaputt ist ??

hat dieses schon mal jemand gehabt, und wenn ja, wie teuer ist es geworden??? die werkstatt (Hondavertretung,kaum goldwings leider) hat erst am 18 zeit zum anfangen.


gruß und danke für antworten

#1  09.12.06, 02:26:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gold-bikerin,

erhöht sich der Drehzahlmesser wenn Du Gas gibst?
(Kupplungsrutschen)
Die Geschwindigkeit bzw. die Beschleunigung steht im keinen Verhältnis zur Drehzahl?
Kupplungsflüssigkeit in Ordnung und genug drin?

#2  09.12.06, 03:14:26

Beitragssammler


Themenstarter

hay, Ich hatte das gleiche problem, aber kein gang ging rein, also kein meter weiter, kardan kaput. PREIS 2000 Euro(teuro). Gruesse aus Eupen (belgie) Herman alias Moustachewing alles wird gut

#3  09.12.06, 10:06:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gold-Bikerin

hatte das selbe Problem vor zwei Jahren an meinem Gespann (1500EML / Bj.90 / Km 105000).
Bei mir war das Getriebe hinüber, Schaltgabel eingelaufen und zwei defekte Zahnräder.
Leider keine billige Angelegenheit.

Gruß
Werner


#4  09.12.06, 12:22:59

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

ich tip mal klar auf Getriebe. ..denn oben steht ja:

Geräusch nur wenn eingekuppelt ist. (Also Getriebe mit Motor gedreht wird)

Kardan fällt dann weg, weil auch bei gezogener Kupplung das Geräusch da sein müsste (drehen über Hinterrad).

Das teure ist nicht das Getriebe ... sondern die Arbeitszeit traurig traurig

Einziger Wehmutstropfen ... das es jetzt passiert ist und nicht im Sommer .. so 4 Wochen vor einer Urlaubsreise.

Viel erfolg und toi toi toi

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#5  09.12.06, 12:35:36

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von MC-Motors:
Hallo Gold-bikerin,

erhöht sich der Drehzahlmesser wenn Du Gas gibst?
(Kupplungsrutschen)
Die Geschwindigkeit bzw. die Beschleunigung steht im keinen Verhältnis zur Drehzahl?
Kupplungsflüssigkeit in Ordnung und genug drin?




hallo... danke, für eure antworten erst mal.um ehrlich zu sein, kann ichdir diese oben gestellten fragen jetzt nicht mal beantworten.... leider. hab ich in der hektik nicht drauf geachtet. werde es mal ausprobieren, wenn ich morgen oder montag zur werkstatt gehe. überlege mir auch, ob es günstiger oder besser ist, wenn ich sie zum reinen goldwing-werker... bringe, (garage 2000),als sie beim honda händler jetzt zu lassen??? aber die werkstatt ist um die ecke, und alle anderen weit weg.... traurig

und das größte problem ist, was habt ihr bezahlt bei den schäden??? ich habe nur höchstens 2000.-,mehr ist nicht drinn. hab natürlich angst, das es viel teurer kommt, und das erst mitten in der reperatur.... wenn das ein schaden ist von 3000-4000 oder mehr, das ist meine goldwingzeit zu ende damit leider......:wnix:

aber verkaufen so................???? traurig vielleicht könnt ihr mir mehr noch sagen, auch wie lange sie repariert haben??? wie teuer, und vielleicht wo die reperatur gemacht wurde? vielleicht gibts jemanden, der raum minden sich das gefährt mal anhören kann, und abschätzen kann, was es ist. ist es nicht komisch, das bei getriebeschaden, alle gänge zwar hart reingehen, aber nicht rausspringen oder so??? danke schon mal im vorraus, gruß petra

#6  09.12.06, 16:06:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gold-Bikerin

habe gerad meine Werkstattrechnung herausgesucht.
Habe damals fast genau 1800 Euro bezahlt.
980 Euro waren Lohnkosten, der Rest Materialkosten.
Hatte bei dieser Aktion gleich die Kupplung mit erneuern lassen (ca.200Euro ).
Die Arbeiten habe ich beim Honda-Händler meines Vertrauens machen lassen.( kein spezieller Goldwing-Händler)
Dieser Preis war aber nur machbar weil ich den Motor selbst aus- und wieder eingebaut habe.
Habe also den Motor zum Händler gebracht und repariert wieder abgeholt.
Motor aus und einbau kostet beim Händler auch noch einige Euros. Wegen dem Seitenwagen auch aufwendiger als an einer Solo.
Je nach Diagnose deines Händlers wäre eventuell der Einbau eines gebrauchten Motors auch eine Überlegung wert.
Ich hoffe für dich daß es nich zu schlimm kommt...

Gruß
Werner


#7  09.12.06, 16:37:07

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Petra,

also das Problem mit den schwer einlegbaren Gängen ist ein bekanntes Problem, wenn die Schaltwelle (vorzugsweise am 3. zum 4. und 4. zum 5. Gang) an den Ecken abgeplatzt ist. (Kleine Ecken im Guss ausgerissen)

Das erklärt aber nicht das Geräusch, sonder würde nur Probleme beim Schalten machen.

Ich bin ehrich, ich hätte Probleme einem Händler der nicht mit GW vertraut, ist den Motor zu geben. Die GW ist zu "eigenwillig" um ihn mit Motoren von Honda-Rennsemmeln zu vergleichen.

Viele Werkstätten die sich auf GW spezialisiert haben, holen auch die Wing ab und reparieren die dann. Ich würde die Lösung vorziehen.

NRW würde mir spontan nur Garage2000 in Marl einfallen, da Jupp in Zülpich zu weit weg ist von dir.

Aber nach dem was du hier so schreibst, dürften die 2000 Euro in etwa hinkommen. (Mehr denke ich eher nicht)

Kommt natürlich darauf an, was alles Geschräddert ist... Die hälfte eher wenn es "nur" ein Zahrrad/Wellennut im Vorgelege oder Abtrieb
erwischt hat.

Um die Ecke ist nicht immer die beste Wahl ... lass es vom Spezialisten machen der quasi in der GW wohnt.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#8  09.12.06, 16:38:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldbikerin, ich habe nicht so den Plan von Technik, aber ich habe noch eine Werkstatt zu empfehlen: WingWorld in 48465 Samern (Schüttorf - Nähe Bad Bentheim). Die bieten z.B. im Moment bei Dezember- Reparaturen 17% Rabatt und das bedeutet einen Stundenlohn von knapp 43 €, was ich einigermaßen fair finde. Der Händler ist seit langer Zeit GW- Spezi. Ich habe meine 15er auch von dort. Die holen auch ab. Wenn Du nah genug dran wohnst guck mal unter: www.wing-word.de Tel. 05923 - 1518 Vielleicht isses einen Versuch wert. Wünsche viel Erfolg, unabhängig davon, was Du unternimmst... alles wird gut

#9  09.12.06, 19:12:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gold-bikerin,

ich tippe auf die Kupplung, Nach 120.000 km hat sie ja auch einiges geleistet. Meine Kupplung hat nach ca. 100.000 km Gespannbetrieb den Geist aufgegeben. Die Kupplung kann bei eingebautem Motor gewechselt werden. Es wird ein Spezialwerkzeug zum halten des Kupplungkorbes benötigt (vorher besorgen oder selbst herstellen). Kosten für 10 Kupplungsscheiben im Zubehörhandel ca. 100,- Euro. Honda berechnet ca. 180,- Euro. Hinzu kommen nochmals 80,- Euro für die Zwischenscheiben und 5 Euro für die Dichtung.

Sollte dennoch das Getriebe einen Schaden haben, würde ich einen Austauschmotor kaufen. Bei EBay schon ab 800 Euro ( Weltweit suchen) zu haben.

Gruß

Bernd

#10  16.12.06, 09:51:56

Beitragssammler


Themenstarter

wütend wütend hallo leute... das was mir jetzt passiert ist, glaubt mir keiner....
hatte heute ja den reperatur termin für mein goldwinggespann.... gestern extra nochmal hin, nochmal meine bedenken sogar geäussert, wegen platz, wegen gespann und so.... und mir wurde wieder versichert, das klappt, sind ja schließlich honda werkstatt... heute früh ich hin, aber wurde vertröstet, er würde trotz terminabsprache 8 uhr, erst die kleinen anderen sachen machen, und sie würden sich melden... bin ein eher unbequemer gast, da ich gerne zusehe, was ich nachher bezahlen muß... überrascht
also ich abgetrabt, mit der bitte mich anzurufen.... aber es kahm kein anruf. also ich nachmittags (17.00) wieder hin... und jetzt stand sie immer noch oder wieder an gleicher stelle, und bekam dann die auskunft, an der kupplung liegts nicht... die ist auseinandergebaut, abgebaut aber heile wohl soweit er das ohne "spezialwerkzeug" erkennen kann... aber jetzt steht sie auseinandergebaut da... draußen wohlgemerkt, und sie sagen mir, sie machen nicht weiter, weil sie es nicht können........ so aussage, des handwerkers(meister)! kein platz, kein spezialwerkzeug, und er traut es sich nicht....

#11  21.12.06, 02:03:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo gold-bikerin,

erstmal "herzliches Beileid". Das scheint wirklich eine "Spezial"- Werkstatt zu sein.

Wäre intererssant, zu erfahren welcher Händler das ist. Das würde andere vor Schaden bewahren und ebentuell - wenn einige hier den Händler auch kennen und dort Kunde sind - könnte man gemeinsam etwas Druck ausüben.

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, einen solchen Vorgang mit einem/deinem Anwalt zu besprechen.

Ich hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall mit einem Renault- Händler, der die Automatik unseres damaligen Espace zerlegt und wieder zusammen gebaut hat, ohne eine Reparatur durchgeführt zu haben. Danach wollt er über 1000 DM dafür haben, die er, nach anwaltlichem Kurzeinsatz, nie gekriegt hat.

Viel Glück, wünsch ich - und trotzdem frohe Feiertage!

#12  21.12.06, 07:38:45

Beitragssammler


Themenstarter

hallo, ihr lieben!

gerade erst wieder da. war ein aufregender tag, der vielleicht hoffen wir es mal, noch ein gutes ende gefunden hat. es hat eine einigung gegeben, zwischen der firma und mir, indem sie mir mein "auseinandergebautes" goldwing gespann,für mich kostenlos, also auf ihre kosten zu einer werkstatt meiner wahl gebracht haben. vorher hatten sie sich aber noch tipps eingeholt, und probiert, aber es doch dann für besser empfunden, mir dieses kostenlose angebot zu machen. waren jetzt auch zusammen,hin und zurück,150km!! diese werkstatt kannte ich vorher aber auch nicht, aber er hat gleich hilfe angeboten, und es hörte sich sehr gut an. vielleicht kennt ihn ja einer von euch?? und wenn nicht, sind, wenn alles "gut" geht diesmal,zumindest eine neue goldwing adresse auch nicht verkehrt hier. und zwar ist es die motorrad service Rietberg. inhaber H.Köster in 33397 Rietberg. auch unter google zu finden. alles wird gut jetzt hoffe ich nur, damit mir diesmal geholfen wird und ich meine wing bald wieder abholen kann. kennt jemand die werkstatt??? oder mal was gehört??? hoffentlich nur gutes...... für info were ich dankbar.

#13  22.12.06, 02:26:13

Beitragssammler


Themenstarter

hallo, ihr lieben!

gerade erst wieder da. war ein aufregender tag, der vielleicht hoffen wir es mal, noch ein gutes ende gefunden hat. es hat eine einigung gegeben, zwischen der firma und mir, indem sie mir mein "auseinandergebautes" goldwing gespann,für mich kostenlos, also auf ihre kosten zu einer werkstatt meiner wahl gebracht haben. vorher hatten sie sich aber noch tipps eingeholt, und probiert, aber es doch dann für besser empfunden, mir dieses kostenlose angebot zu machen. waren jetzt auch zusammen,hin und zurück,150km!! diese werkstatt kannte ich vorher aber auch nicht, aber er hat gleich hilfe angeboten, und es hörte sich sehr gut an. vielleicht kennt ihn ja einer von euch?? und wenn nicht, sind, wenn alles "gut" geht diesmal,zumindest eine neue goldwing adresse auch nicht verkehrt hier. und zwar ist es die motorrad service Rietberg. inhaber H.Köster in 33397 Rietberg. auch unter google zu finden. alles wird gut jetzt hoffe ich nur, damit mir diesmal geholfen wird und ich meine wing bald wieder abholen kann. kennt jemand die werkstatt??? oder mal was gehört??? hoffentlich nur gutes...... für info were ich dankbar.

#14  22.12.06, 02:28:19

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Ja damit hast du nen guten Mann erwischt,ich denke mal jetzt erwarten dich keine bösen Überraschungen mehr alles wird gut alles wird gut alles wird gut

#15  22.12.06, 09:18:12

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Daniel:
Ja damit hast du nen guten Mann erwischt,ich denke mal jetzt erwarten dich keine bösen Überraschungen mehr alles wird gut alles wird gut alles wird gut




hallo....

hattest du schon mal reperaturen bei ihm??? ich hatte zumindest einen guten patenten eindruck, obwohl ich mich erst erschrocken habe, das die ganze "werkstatt" recht klein ja. zumindest was ich gesehen.... macht er das alleine?? er ist zumindest sehr nett, und hört sich gut an. alles andere wird sich zeigen... für mich ist die wartezeit aber sehr nervenzereibend natürlich, denn werde ja wohl erst ende nächste woche näheres erfahren, was es ist, und ob ich sie weiterfahren werde..... denn wie schon gesagt, sie hat leider etwas zu früh mit Augen rollen den "krankenhausaufenthalt" jetzt. die drei jahre die sie ohne garage, und ohne jede pflege fast, aber vor allem ohne große pflege jetzt hinter sich hatte, haben sich arg bemerkbar gemacht jetzt... und hab ja erst seit 4 monaten wieder grund,arbeit und neu anfang hinter mir, und so ist das vermögen arg begrenzt.2500 hab ich, und hoffe anfang januar dann auf drei aufrunden zu können. das problem ist halt bei mir, das wir geld durch arbeitsstunden machen bei uns, und diese dann an verschiedenen orten, also ich von ihr abhängig bin.... alles wird gut und dann kommt schon im märz aprill, der tüv.... weiß echt nicht, wie ich das schaffen soll, aber die hoffnung stirbt zuletzt.... und nach der reperatur... steckt wieder alles drin... was ich hab. na ja, aber ich will sie nicht hergeben. alles wird gut gruß

#16  22.12.06, 15:08:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldbikerin,
konnte das jetzt nicht so richtig nachvollziehen, mal ne Frage: Fährt bzw. fuhr die Wing noch im 1. und 5. Gang? Was war, wenn die Wing steil bergab stand und im Leerlauf lief, waren da Geräusche zu hören? Dann ist es sicher die Schalzklaue, dessen Reperatur so bei 2000 Eu liegt, ist sehr arbeitsaufwendig! Sollte was mit dem Kardan oder Endantrieb sein, ich habe noch beides hier liegen und würde es Dir im Bedarfsfall verkaufen!
Gruß
Werner

#17  27.12.06, 17:52:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347810
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 701785
19.05.20, 18:49:39
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166572
27.06.14, 18:35:17
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228479
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3702 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder