[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hab da mal ne Frage an die 12er-Experten.

Bei meinem Kumpel funktioniert die automatische Blinkerrückstellung nicht mehr. Sein Tip ist ein defekter Neigungswinkelsensor. Ich denke eher an die Schaltereinheit, da die Rückstellung auch bei Geradeausfahrt nicht funktioniert.

Freue mich nun auf viele Meinungen.

#1  04.10.09, 17:00:13

Beitragssammler


Themenstarter

Ich tippe eher auf den Neigungswinkelschalter da sich meine im Geradeauslauf auch nicht zurückgestellt hat.

#2  04.10.09, 17:17:52

Beitragssammler


Themenstarter

Damit hat sich meine Frage in Bezug auf einen Neigungswinkelschalter beantwortet.

Hab mich schon immer gewundert,wie es kommt,das sich der Blinker selber abschaltet.Vermutet habe ich ja
sowas,aber nun hab ich es bestätigt.

Ist ne feine Sache,welche den meisten Motorrädern noch fehlen dürfte.


#3  04.10.09, 17:32:29

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich hatte auch mal das Problem.
Kurze Zeit später ist meine Tachowelle kaputt gegangen.
Tachowelle gewechselt und siehe da....Binkerrückstellung funzte wieder einwandfrei.
Tacho natürlich auch.
Fragt bitte nicht warum?
Schätze das ist auch Geschwindigkeit abhängig das mit der Rückstellung.


Gruß Hotte

#4  04.10.09, 18:08:15

Beitragssammler


Themenstarter

Hotte,das ist es auch.Über 100 km/h blinkt der 10mal und ist dann fertig.Auf der Autobahn muß
ich immer nachschalten,weil der Blinker zu zeitig ausgeht.

#5  04.10.09, 18:46:53

Beitragssammler


Themenstarter

schau mal unter den gabelkopf nach.
nen bisserl saubermachen und gutes schmirakel drann das hilft wunder .

#6  04.10.09, 20:12:24

kleinerfrank



Man entdeckt immer wieder Neues an seiner Wing! lachen
Im Zuge der großen Winterinspektion bin ich auch dazu gekommen die ganzen schwergängigen Schalter mal zu zerlegen, reinigen und zu fetten.
Die kleine Überraschung kam dann nach dem ersten Abbiegen mit Blinker: Klack, sprang der Blinkschalter wieder zurück.
Hab ich gar nicht gewusst, dass eine Blinkerrückstellung verbaut ist, sehr angenehme Sache.

Und nach kurzer Recherche hier bezüglich der Funktionsweise weis ich jetzt auch, dass das Kabel, welches in den Lenkkopf führt, nicht sinnleer ins Nirvana führt, sondern zum Lenkwinkelsensor. freuen

Wieder was dazugelernt, geiles Forum!




Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#7  31.03.15, 08:34:09
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Automatische Blinkerrückstellung
14 4943
17.05.22, 17:37:32
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 15 Amp Sicherung fliegt ständig raus! - Restaurierung
69 32426
03.08.14, 14:55:18
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinker Cancle Unit Modifikation - Blinkerrückstellung
34 34392
05.05.20, 15:50:28
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sequentielle Blinker mit TFL
61 14648
21.08.20, 15:21:30
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung
32 24372
24.03.18, 22:42:16
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0455 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder