[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

mal ne frage freuen winterlochdroht lachen

was brauche ich um die integrale bremse der 12 in meine 11 zu implantieren ?

bremsleitung und bremszylinder?

passt das überhaupt?

#1  27.11.09, 21:05:03

Beitragssammler


Themenstarter

Geberzylinder und Verteiler
Aber was die Rennleitung dann sagt ?


#2  27.11.09, 21:08:53

WingMike



Die Bremssättel vorne brauchst du auch, die haben verschiedene Kolbendurchmesser!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#3  27.11.09, 21:25:10

Beitragssammler


Themenstarter

Mike, da ist das Problen.
Wenn noch die Einkolbenbremse vorhanden ist passt keine neuere.

#4  27.11.09, 21:29:57

WingMike



...außer du baust di Gabel um. Dann ist die Frage ob die Bremsscheiben passen und und und und


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#5  27.11.09, 21:31:39

Beitragssammler


Themenstarter

Bj 80 hat die Einkolbenbremsen und andere Bremsscheiben, gibt es nur 79 und 80.

#6  27.11.09, 21:50:27

Beitragssammler


Themenstarter

die bremssättel hmm sehe ich mir mal an .

die rennleitung ich drive mal zu meinem tüv futzi und frag den ab . an sich sehe ich da keine probs bei der 12wer gehts ja auch alles wird gut

#7  29.11.09, 15:52:35

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Das finale Modell der 1100er, die mit den kleineren Rädern, hatte doch eine Integralbremse.

Zitat:" Bei der GL 1100 von 1982, dem Modell Aspencade, überraschte Honda mit einer überragenden Neuerung, dem Integralbremssystem. Es funktioniert einfach, aber wirkungsvoll: Tritt der Fahrer auf die Fußbremse, aktiviert er damit die hinteren und gleichzeitig die rechten vorderen Bremszylinder. Mit der Handbremse setzt er die linke Bremsscheibe zur zusätzlichen Verzögerung ein.

Ich frage mich, warum das mit Einkolbenbremszylindern nicht gehen soll?

Ich würde mal einen hinteren Hauptbremszylinder mit Verteiler verwenden GL1100 Bj. 82 oder GL1200, eine Bremsleitung zum rechten vorderen Bremszylinder führen und den Verteiler an der Gabel einseitig verschließen. Prinzipiell wärs das doch, oder?

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#8  29.11.09, 20:11:11
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker Erhöhung SC79
107 30713
25.02.25, 13:48:27
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 110642
10.04.13, 19:22:58
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 247550
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97299
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 109820
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0743 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder