[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallöchen, wenn ich bei meiner GL 1100 die Hinterradbremse, welche ich bis zum Anschlag durchtreten kann, betätige
verzögert das Bike nur langsam.
Kann das an den abgenutzten Bremsklötzen liegen?
Eher nicht oder? Bremsflüssigkeit ist genug drin.
Kann der Bremszylinder eine neue Abdichtung vertragen?
Wer hat Erfahrung mit sowas und kann mir nen Tipp geben?
Habe keine Standardreifen drauf, da ich ein Gespann fahre. Ich denke aber dass trotzdem die originalen Bremsen an dem Bike sind. Zumindest steht Honda auf dem Bremssattel...

Merci schon mal

#1  13.02.07, 21:57:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo nochmal!
Hatte das gleiche bei meiner 11er.Neue Beläge,neue Dichtungen,neue Gummis,das ganze ordentlich gereinigt und evtl.neue Kolben sowie das Wechseln der Bremsflüssigkeit und das Problem sollte behoben sein.
Gruß.Michael

#2  13.02.07, 22:48:02

Beitragssammler


Themenstarter

Hallöchen,

das dachte ich mir fast, merci.
Nun hab ich noch das Problem dass ich nicht weiß welche Beläge da rein müssen, wer weiß, ob meine Bremssättel (siehe Foto) originale von der Goldwing sind?

Auf dem Bremssattel am Beiwagen steht gar nix drauf, da werde ich mich wohl an EML wenden müssen oder?:wnix:

#3  14.02.07, 06:57:42

Beitragssammler


Themenstarter

da gibts verschiedene klötze .ausbauen und nachschauen ist das einzige. versuche es mal hier
http://www.goldwing24.de
die haben verschiedene klötze da
oder der händler deines vertrauens .

#4  14.02.07, 15:10:32

Beitragssammler


Themenstarter

Jou, werde das diese oder nächste Woche mal in Angriff nehmen. Melde dann mal wie es mir ging.
Merci auf jeden Fall schon mal!

#5  14.02.07, 21:29:52

Daniel

(Mitglied mit Biete)


@BKOTTI

die letzten Baujahre hatten Doppelkolbenbremse müssten die Bj.82+83 sein

#6  15.02.07, 17:09:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo meine ist bj 83 und hat die zweikolbensättel
wie auf dem bild von dir freuen

#7  15.02.07, 20:51:35

Beitragssammler


Themenstarter

Alles klar, merci
Habe heute mal das einfachste versucht und nur den Bremssattel ausgebaut, die Kolben möglichst weit rausgedrückt und dann gesäubert, danach neue Beläge rein und alles wieder zusammengebaut.
Die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremse entlüftet. siehe da, die Bremsen gehen wieder viiieeel besser.
Werde am WE die Beiwagenbremse in Angriff nehmen und wenn die auch enlüftet ist, sollte alles wieder paletti sein.
Habe bei den alten Teilen noch ne Schachtel gefunden, wo alte Bremsklötze vom Beiwagen drin waren. Also wer die Info braucht, weil er auch ein EML Gespann mit ner kleinen Bremszange hat, die Bremsklötze sind von einer Zündapp K50 supersport oder der KS80.

#8  15.02.07, 21:40:57

Beitragssammler


Themenstarter

meine hat doppelkloben auf beiden achsen

#9  15.02.07, 22:02:25

Beitragssammler


Themenstarter

Was hast du für ein Baujahr??

Zitat von morgan:
meine hat doppelkloben auf beiden achsen


#10  16.02.07, 10:24:24

Beitragssammler


Themenstarter

bj sollte 83 sein erstzulassung 84 aber so weit ich weiß gab es da schon die 12 er also 83 . alles wird gut

#11  16.02.07, 22:09:23

Beitragssammler


Themenstarter

Ah ja, dann ist meine bestimmt auch Baujahr 83, als Erstzulassung steht Juli 1985 im Schein.
Keine Ahnung wie das zustande kommt.
Ich tippe mal, dass das Erstzulassungsdatum vom Gespann ist, nicht von der Solomaschine.
Nach dem Umbau war auch Honka nicht mehr als Hersteller im Brief, sondern nun steht da Aster drin.

#12  16.02.07, 22:27:41

Beitragssammler


Themenstarter

wenn du es genau wissen willst frage mal in der gespann-ecke nach da gibt es sicher einen der sich damit auskennt .


#13  16.02.07, 22:56:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo und viele Grüße
Ich wollte nur fragen ob du deine Bremsen jetzt im Griff hast?
Denn ich habe das gleich problem und auch schon alles versucht.
Die Bremskraft ist so das ich mit meinem Gespann nicht immer eine Vollbremsung hinbekomme und das ich das Pedal bis zum anschlag durchtreten kann.
Oder ist das durch den umbau zum Gespann normal?
blacky


#14  27.04.07, 18:50:06
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 229579
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 702606
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 349185
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149295
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2011 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder