wer es genau nimmt, kommt nicht umhin ,Tombraider05 in einigen Passagen seines Statements Recht zu geben.
Die Goldwing ist ein teueres Hobby und mancheiner hat sicher daran zu knabbern. Wer sich mit diesem Fahrzeug allerdings intensiv beschaeftigt und ein Werkstatthandbuch besitzt, dazu nicht 5 Daumen an jeder Hand hat, kann die Kosten in Grenzen halten. Wer dann noch dieses Fahrzeug seiner Bestimmung entsprechend faehrt und es nicht als Sportgeraet missbraucht, hat nicht mit hoeheren Kosten zu rechnen, als sie bei jedem anderen Motorrad auch anfallen.
Die Goldwing kann nichts dafuer, dass einige Besitzer Funk,Telefon,Bluetooth,GPS,endlos Chrom,Rueckenlehne und Armlehnen, verchrohmte Felgen, Anhaenger etc. haben wollen.
Das alles hat mit eigentlichen Kosten nichts zu tun.
Verwunderlich sind allerdings die teilweise eklatanten Preisunterschiede. Sei es fuer das Fahrzeug selbst, sei es fuer Ersatzteile. Euro 19-23 fuer einen Benzinfilter, der hier fuer $ 3,95 verkauft wird, sind fuer mich nicht nachvollziehbar. Ob es sich dabei um einen Originalfilter oder einen aus dem Zubehoer handelt, ist unerheblich. Honda baut die Filter nicht selbst. Der Honda-Luftfilter wird von der Fa. EMGO gebaut und mit dem Hondalogo versehen. Dafuer kostet er den doppelten Preis. Der von EMGO vertriebene Filter ist exact baugleich. So auch die Benzinfilter.
Ich halte es fuer absolut legitim,sogar fuer erforderlich,
in diesem Forum darueber zu diskutieren und Ross und Reiter zu nennen. Wer es nicht lesen mag, wird nicht dazu gezwungen. Auch ich gehoere nicht zu der Gesellschaft, die jeden Euro oder Dollar drehen muessen, ehe ich ihn ausgebe.
Es zeugt aber von einer gehoerigen Dummheit und/oder Arroganz, den 6-fachen Preis fuer ein Ersatzteil auszugeben, wenn es auch anders geht. Es wird immer Menschen geben, die mehr haben als andere. Die es sich leisten koennen, die Wing abholen, warten und waschen zu lassen. Ich habe solche Kunden und freue mich darueber.
Selbst wenn ich so gut betucht waere, kaeme mir so etwas nicht in den Sinn. Ich kann mir nichts schoeners vorstellen, als an einem schmuddligem Wintertag in der geheizten Garage an einer Wing zu schrauben.
Fuer mich war und ist die Goldwing, egal ob es meine eigne war oder die eines Kunden, wie eine Freundin, die es zu pflegen gilt und zwar durch mich und nicht durch eine Werkstatt. Ich bin ueberzeugt, dass viele Winger eine aehnliche Einstellung zu ihrem Fahrzeug haben.
Gruss aus Canada
Mac