[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Tach Leute,
habe nun über endlich Ersatzteile für meine hintere Einkolbenbremse bekommen, aber ohne Detailzeichnung komme ich beim Zusammenbau nicht klar. Wer kann mir helfen und mir eine Zeichnung senden.
Wäre demjenigen unendlich dankbar, da ich zur Zeit ohne Bremse das gute Stück in der Garage lassen muß
Gruß Bernd

#1  25.08.06, 20:00:59

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hi smileybernd,

schick mir mal deine Email-Adresse. Das Bild ist zu groß zum Posten traurig

Grüße

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#2  25.08.06, 23:19:43

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Dank für die Zeichnung, habe den Bremssattel erfolgreich zusammen bauen können.
Allerdings habe ich noch das Problem, dass die Bremssattelhalterung an der Bremsscheibe schleift und die Scheibe heiß wird. Bereits nach kurzer Fahr, läßt sich das Moped dann kaum noch rückwärts in die Garage schieben. Wie kann man den Bremssattelhalter einsetllen, er soll ja 7 zehntel Spiel zu Scheibe haben.
Gruß Bernd

#3  27.08.06, 15:05:05

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von smileybernd:
Vielen Dank für die Zeichnung, habe den Bremssattel erfolgreich zusammen bauen können.
Allerdings habe ich noch das Problem, dass die Bremssattelhalterung an der Bremsscheibe schleift und die Scheibe heiß wird. Bereits nach kurzer Fahr, läßt sich das Moped dann kaum noch rückwärts in die Garage schieben. Wie kann man den Bremssattelhalter einsetllen, er soll ja 7 zehntel Spiel zu Scheibe haben.
Gruß Bernd


Hallo Bernd,

erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Zusammenbau zunge raus .

Am Hinterrad kann man viele Fehler machen traurig
Ich gehe davon aus, das du Sorgfältig und Sauber gearbeitet hast.

Folgende Kontrollfragen:

1. Hinterrad sauber ausgerichtet ? (Zentriert zum Rahmen)

2. Alle Bauteile der Achse in richtiger Reihenfolge und Richtung zusammengesteckt ?
(Besonders der Abstandsring zwischen Rollenlager und Rahmen - der ist auf einer Seite an den Flanken konisch angedreht - diese Seite muss zum Rahmen zeigen)

3. Bremssattelbefestigung mit allen Scheiben und Originalschrauben vorgenommen ?

4. Richtige Stärke der Bremsklötze ?

5. Kolben fahren sauber zurück, wenn Bremse gelöst wird ? (Fehler beim Entlüften - wenn nicht der Fall ist)


Wenn alle Fragen mit Ja beantwortet werden können, dann müssen wir was tiefer einsteigen freuen

In diesem Sinne schönen Sonntag

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  27.08.06, 15:44:18

Beitragssammler


Themenstarter

Erstmal besonderen Dank dafür, dass du mir wieder helfen möchtest.
Ich hab die 1100er vor gut einer Woche gekauft und mußte feststellen, dass die Hinterrad bremse nur noch den hinteren Bremsbelag hatte. Der vordere hat gefehlt, so dass der Kolben gegen die Bremsscheibe gedrückt hatte, was wiederrum zur Folge hatte, das die Staubmembrane sich aufgelöst hat. Die Ursache laut Honda war, dass die Führungsbleche und das H-förmige Blech gefehlt hatte. Habe nun alle Teile nachgekauft und dank deiner Zeichnung zusammengebaut. Das Rad selber und die Bremssattelhalterung hatte ich nicht ausgebaut. Bereits da hatte ich bemerkt, dass der Halter leicht an der Scheibe schleicht. Hatte aber gedacht, dass das nicht weiter wild sei. Ansonsten habe ich alles so eingebaut, wie es eigentlich sein sollte.

#5  27.08.06, 16:00:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rucken der Hinterradbremse nach Rückrufaktion - Bremsen
31 17882
29.04.19, 21:07:33
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 72744
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterradbremse
4 1786
26.08.06, 21:46:51
Gehe zum ersten neuen Beitrag Steuerriemenscheiben lösen?
19 1930
22.07.17, 14:14:24
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückruf! Wichtige Info für alle GL 1800 - Bremsen
117 55804
26.05.16, 18:03:49
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0511 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder