[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich habe hier ein komplettes Stahlflexbremsleitung Set für meine 1982er GL1100 Interstate liegen.
Am 27.04. habe ich einen TÜV Termin für eine Vollabnahme des Fahrzeugs. Leider habe ich keine Unterlagen für die Leitungen.
Die Leitungen sind folgendermassen gekennzeichnet:
Vorne 1. Leitung:
AB09647
Lucas Flex
KBA60794
MCH148V3
Vorne 2. Leitung:
AB09991
Lucas Flex
KBA 60794
MCH148 V3
Vorne 3. Leitung zum Behälter:
KBA60794
AB09800
MCH148V3
Hintere Leitung:
Lucas D.O.T.
Fmvss106
AB15768
Lucas Flex
KBA60794
MCH210H1

Ich war bereits bei TRW auf der Seite und habe mir die ABE downgeloadet. Dort steht aber bei der SC02 noch eine andere Nr. dahinter, die ich nicht zuordnen kann.
Hat vielleicht einer der 11er Fahrer noch eine ABE, die er mir vielleicht mal einscannen kann ?
Oder kann bitte mal einer bei seiner Maschine schaun, ob er die gleichen Kennungen drauf hat und wie die eingetragen sind oder falls mit ABE, das mal abgleichen?

THX for Help

Viele Grüße

H.-P.

#1  06.04.11, 12:08:56

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Was steht denn hinter SC02 ???


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#2  06.04.11, 13:22:33

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Oder nimm einfach die hier:

http://www.scribd.com/doc/7247563/ABE-Lucas-Stahlflex

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#3  06.04.11, 13:24:58

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wastl,

leider kriege ich das Dokument nicht auf,
da sind ganz viele Leere Blätter..... traurig

In der Downgeloadeten ABE steht:

Hersteller / Handelsbezeichnung / Typ (Ausf.) / ABE / EG

Honda / GL 1100 (A,B) / SC 02 / B 648


Ich kann mit der ABE/EG Nr. B648 nix anfangen.......

Gruß

H.-P.

#4  06.04.11, 14:39:37

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Die ABE, die du hast, ist die richtige. Die Nr. B648 ist nur eine laufende Nummer für die EG/ABE deiner Goldwing. Die findest du auch in anderen ABEs, z.B. bei Fa. MRA für Frontscheiben. Einfach mal in deine Suchmaschine ABE B648 eingeben.
Wenn du dir die von mir angegebene Seite ansehen willst musst du ein bissl länger warten bis sich die Seiten aufbauen; ggf. Browser updaten. Der Download von dieser Seite ist allerdings kostenpflichtig.
Aber wie schon erwähnt, ist die ABE die du hast, genau die richtige. In dieser sind unter Honda GL1100 SCO2 die von dir aufgeführten Nummern MCH148V3 und MCH210H1 aufgeführt. Das reicht dem TÜV.
Ich hatte bei meiner 11er Stahlflex von Spiegler; die haben den TÜV überhaupt nicht interessiert.

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#5  06.04.11, 19:37:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wastl,

Super, Vielen Dank für deine Antworten. danke
Also kann ich die Leitungen in Betrieb nehmen.....

Viele Grüße

H.-P.

#6  07.04.11, 07:31:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umrüstung Bremsen Stahlflex! Erfahrungsberichte und Kosten? - Zubehör
56 20898
24.01.15, 17:15:23
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hauptuntersuchung
23 12785
03.09.07, 10:28:18
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist sie da! Erste Eindrücke GL 1500 - Erfahrungsbericht
136 56308
21.04.24, 18:08:25
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umbau Bremsleitung Stahlflex - Bremsen
46 12725
11.05.17, 13:59:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsschlauch Original oder Stahlflex?
9 3800
16.11.08, 18:53:35
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0642 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder