[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Mal eben so.

Hier im Forum sind ja viele threads über Wasserpumpe, Kopfdichtung und Wasserverlust.

Mein Vorbesitzer empfahl mir den Ausgleichsbehälter nicht zu voll zu machen, da der Überschuss rausgedrückt würde.

Da läuteten bei mir die Alarmglocken, und ich habe vorsichtshalber eine dem Inhalt des Kühlsystems entsprechende Menge

Bar´s leaks

eingefüllt.

Nichts mit rausdrücken. Alles paletti.

Hab schon einmal bei einem BMW damit gute Erfahrung gemacht.

Ist vielleicht ein Tipp bei Problemen mit der Kühlung insgesamt.

http://www.wackchem.com/bars-leaks-deutsch/bars_leaks1.html

Bevor es richtig ans Eingemachte geht.

Grüße

Rudi


#1  10.04.11, 20:15:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser
26 2815
22.12.23, 08:39:27
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser kocht! Kühlmittelaustritt! - Kühlsystem
49 19968
19.09.15, 09:34:44
Gehe zum letzten Beitrag von emont
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zum Test Wasser statt Kühlwasser, geht das gut ?
41 17036
06.04.13, 20:08:36
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlerprobleme
19 10016
30.10.23, 11:19:14
Gehe zum letzten Beitrag von LastMohawk
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser Verlust - Kühlsystem
15 17208
10.04.13, 16:44:42
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0327 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder