[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich habe gesucht, das http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13400&highlight=scheibe& gefunden,
aber leider keinen weiteren Erfahrungsbvericht.

Ich bin schon erstaunt, im Land wo man sogar stellenweise Vollgas fahren kann, niemand berichtet über Probleme mit Turbulenzen am Helm und fragt nach Verbesserung.

Egal was ich montiere und wie hoch oder tief gestellt, ab 110-120 gibt es lästige Vibrationen oberhalb am Helm. Auf die Dauer sehr störend.

Probiert habe ich:
- original note 4
- V stream note 3-
- Windbender note 2
- Tulsa+4 (soweit ich weiss die einzige, villeicht ausser CEE Baileys, welche mit +10cm noch höhenverstellbar ist) note 2 bis 2-

Die Ursache ist wohl der Druckunterschied der hinter der Verkleidung entsteht.

Nach heftigem Lesen in Usa foren komme ich fast nicht weiter. Die wings unter dem Spiegel könnten evtl etwas helfen, meistens aber nur für den Beifahrer (ist ja auch wichtig).

Ich bin ratlos, mir nimmt es teilweise den Spass an diesem wirklich so tollem Motorrad.

Eine K1200Lt, für mich kein Vergleich zur GW, hat mit hoher Vstream irgendwo eine Position, längst nicht ganz oben, wo zwar mehr Luft auf den Helm prallt, vielleicht etwas mehr Lärm, aber gar keine Vibration, so dass das Fahren in dieser Richtung irgendwie angenehmer ist.

Ist noch jemand in diesre Richtung aktiv und zum Meinungsaustausch bereit?

edit: ich bin 1,95, das ist in diesem Fall ein Nachteil.

MFg
Alex

#1  15.06.11, 11:05:49

Beitragssammler


Themenstarter

Bei mir maschiert das Visir ab 110 auch langsam runter. Aber ich bekomme es auch nicht mehr fest. Habe schon ein neues bestellt. Habe einen GPA Aircraft.
http://www.motor-talk.de/bilder/gpa-aircraft-helme-nett-oder-g33531356/gpa-aircraft-i203725752.html

Ansonsten habe ich nur die "schlechte Luft" hinter anderen Fahrzeugen. Bin allerdings auch nicht sehr groß.

#2  15.06.11, 11:38:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die Originalscheibe mit Air Vent und die Große von ShowChrom im Wechsel gehabt.
Helm: Nolan N43 Air classic
Bin 182cm
Original: Verwirbelungen und leichtes Dröhnen ab 110km/h,mit zunehmender Geschw. recht heftig.Bei Vollgas unerträglich.
Bei geöffnetem Vent (2-3 Klicks) ist es etwas erträglicher.

ShowChrom (voll ausgefahren): Kaum Verwirbelungen,wenig gedröhne,aber der "Fischaugeneffekt" durch die Scheibe stört mich auf Landstrassen bei der Kurven-Blickführung,BAB bei Vollgas geht´s gut ab.
Bin am Überlegen ob ich mir in diese Scheibe n Vent einbaue?

#3  15.06.11, 11:50:48

Beitragssammler


Themenstarter

Ich bin zwar nur 180 cm groß, aber bei mir hat die richtige Vent-Einstellung die entscheidende Verbesserung gebracht: Auf den zweiten Klick von der oberen, geschlossenen Position nach unten gestellt, strömt jetzt die Luft recht laminar an der Innenseite der Scheibe nach oben und hebt quasi den Abreisswirbel an der Scheibenkante an. Ist die Ventilationsklappe zu oder auf sehr waagrecht eingestellt, wird der Abreisswirbel dafür massiv nach unten gesaugt und es ist sehr turbulent am Helm. Das alles gilt natürlich nur für Windstille bzw. Wind von vorne resp. hinten - bei Seitenwind ist naturgemäß die Hölle los...

Ach ja: Ich habe die Scheibe auf die Raste 2 von unten hochgestellt und sehe - je nach Sitzhaltung - gerade über die Scheibenkante weg oder gerade noch durch die Scheibe hindurch.

Mein Helm: BMW-Systemhelm IV

#4  15.06.11, 11:51:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ja, ich habe auch den C3, soll angeblich ein leiser Helm sein.

Die Musik, sogar Radio Nachrichten, höre ich ohne Probleme bis 150 und Lautstärke auf 20. Schneller fahre ich eh nicht, hier in Spanien gibt es dann heftig Punkte, und es ist mir durch die zunehmenden Turbulenzen auch nicht angenehm.

Goldy, dragon wings also. Könnte hinhauen, oder wenigstens helfen. Ich besorge welche, wahrscheinlich die Kuryakin da man da keine Löcher bohren muss.

Sobald ich etwas positives erfahre, berichte ich.
MFG
Alex

#5  16.06.11, 22:15:15

Robert



Ich hatte den C2, der war laut da der Wind genau über den Schlitz der Sonnenblendenbedienung strich. Nun hab ich den C3 und die Sonnenblendenbedienung wurde nach unten verlegt. Ist ein enormer Unterschied! Scheibe habe ich (bei 1,76 Körpergröße) immer ganz unten und die Lüftungsklappe in der Scheibe ist immer offen(außer es regnet oder bei großer Kälte). Es gibt insgesammt keine Probleme und Klagen. Immerhin ist es ein Motorrad und da wird's und soll es immer Wind geben! Im Sommer ist mir der Wind hinter der Scheibe manchmal echt zu wenig... Wünsch mir da echt oft mehr kühlen Wind...

Gruß
Robert


"Big Red One" GL 1800 / '07 ABS, Navi und Airbag. --> Nur eine rote Goldwing ist eine gute Goldwing! lol
Goldwing´s Nest: 48°03`09,25"N, 11°36´06,33"O,559 m ü.N.N.
#6  17.06.11, 09:10:52

Beitragssammler


Themenstarter

Es gibt ja tausende Videos im Netz,aber ich finde keines über einen Windkanaltest einer Goldwing.
Ob´s sowas überhaupt gibt???
Wäre sicher mal interessant!!!

#7  17.06.11, 09:24:35

Robert



@Freeman
wäre sicher interessant! Aber ob das was mit der Realität zu tun hätte? Wind genau und gleichmäßig von vorne? Das Wäre ja der Idealfall. Meist kommt der Wind aber eben von schräg oder von der Seite. Und oft ist er böhig... Darum wird es nie genau passen! Es gibt zu viele Parameter: Verschiedene Scheiben in unterschiedlichen Stellungen, dahinter verschieden große Fahrer mit dutzenden unterschiedlichster Helmen,Winde in unterschiedlichen (oft schnell wechselnde) Stärken aus wechselnden Richtungen...
Also wenns mich mal hinter der Scheibe so richtig beutelt, dann nur bei starkem böhigen Wind schräg von vorne. Aber eigentlich bin ich der Meinung: Ich fahre Motorrad, da gibt's nun mal keinen perfekten Windschutz... Und das ist gut so, sonst würde ich ja Cabrio fahren! lachen abgelehnt alles wird gut
Gruß
Robert


"Big Red One" GL 1800 / '07 ABS, Navi und Airbag. --> Nur eine rote Goldwing ist eine gute Goldwing! lol
Goldwing´s Nest: 48°03`09,25"N, 11°36´06,33"O,559 m ü.N.N.
#8  17.06.11, 11:36:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

tja, Cabrio mit zwei Räderrn wenn die Turbulenzen nicht wären. Soeben bin ich 30kms mit einer K1200LT mit Vstream Scheibe gefahren. Mann ist das ein Unterschied, ruckzuck eine Position der Scheibe gefunden wo ich mit offenem Klapphelm ohne Zug und Vibrationen unproblematisch 140 fahren konnte, die Musik war gut hörbar.

Sogar mit ganz herunter gefahrenen Scheibe absolut keine Vibration am Helm. Ich bin begeistert,

Es ist also doch möglich einen turbulenzfreien Raum zu erreichen. Habe mal geschaut, die LT hat wings, oben und unten, könnte evtl helfen.


MFG
Alex


#9  17.06.11, 19:41:31

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Barry08:
Zum Cabriofahren: in den 70ern fuhr ich bereits Cabrio. Mein Triumph produzierte ordentlich Verwirbelungen, da merkte man noch, dass man ohne Dach unterwegs war - und das machte mächtig Spass.

Die LT hingegen ist abgrundtief hässlich und wem es in der Küche zu heiss ist, darf nicht Koch werden...., ohne Wind kein Mopedfahren.



Hallo,

ich bin weder mit dem einem noch dem anderen einverstanden. Finde die LT eigentlich ganz nett und fahre im Cabrio wenn möglich mit Windschott lachen

Jedem das Seine.

Es geht hier nicht um "ohne Wind" , gerne hätte ich ein elektrisches Windschild auf der GW welches ich je mach Gemüt rauf oder runter bewegen kann, sondern wie man die Turbulenzen am Helm vermeiden kann.

Dazu helfen die ewigen Puristen statements wenig weiter. "Ist halt so" ist nicht meine Einstellung.

MFG
Alex







#10  18.06.11, 23:59:38

Beitragssammler


Themenstarter

freuen ... da geb ich dem Alex Recht. Wenn es um die Scheibe gegangen wäre, wäre ich auch bei der LT hängen geblieben. Das war während der Probefahrt genial, je nachdem - während der Fahrt regulieren ist schon klasse ... ich denke gerade an langsamere Fahrten - Scheibe tief und a.g.O höher oder ganz hoch.
Das hätte man bei dem Preis auch von Honda erwarten können. Is nun aber mal nicht ...

vgtoni

#11  19.06.11, 00:59:06

Beitragssammler


Themenstarter

Dieser thread amüsiert mich... Wenn jemand keine Verwirbelungen am Helm haben will, soll er bei Sonnenschein in den Garten liegen, aber Achtung, auch da kann es zu Windverwirbelungen kommen.

Ich fahre immer mit meinem Jet Helm. Bei jedem Moped hatte ich Verwirbelungen. Auch bei meiner 1100er Gixxer.

Ich geniesse es, wenn ich den Wind spüre.

Das mit der verstellbaren Scheibe(elektrisch) wäre ja zu diesen Preisen schon toll, wird aber hauptsächlich von den GW Gegnern als Argument gebraucht.

Kein Moped, kein Wind

#12  29.06.11, 06:10:11

Beitragssammler


Themenstarter

Ich war heute mit der Bandit meiner Frau ne Runde unterwegs... Trotz kurzer Scheibe...

... Ihr sollte diese Maschine mal bewegen, dann wisst Ihr was Verwirbelungen sind.... Meine Güte....

#13  30.06.11, 20:01:35

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Cellonde:
Dieser thread amüsiert mich... Wenn jemand keine Verwirbelungen am Helm haben will, soll er bei Sonnenschein in den Garten liegen, aber Achtung, auch da kann es zu Windverwirbelungen kommen.

Ich fahre immer mit meinem Jet Helm. Bei jedem Moped hatte ich Verwirbelungen. Auch bei meiner 1100er Gixxer.

Ich geniesse es, wenn ich den Wind spüre.

Das mit der verstellbaren Scheibe(elektrisch) wäre ja zu diesen Preisen schon toll, wird aber hauptsächlich von den GW Gegnern als Argument gebraucht.

Kein Moped, kein Wind


Hallo,

wer schrieb hier etwas von Wind?

Es geht nicht um "keinen Wind", ich würde sagen im Gegenteil, sondern um SAUBEREN Wind.

Warum sage ich "im Gegenteil"? Wiel ich um die Vibration am Helm zu verringern ein extra hohe Scheibe dran habe. D.h. wenig Motorrad feeling, sitze wie im Auto, muss durch die Scheibe schauen; ist gar nicht mal angenehm.

Auf einer naked kriegt man sauberen WInd, kein Helmwackeln, als Geräusch ein Rauschen, allerdings ist der Winddruck ab ca. 130 scon stark.

Bei der LT ist es eigentlich gut gelöst, Wind, aber keine Vibration.

Ich habe versucht das Windschild so tief wie möglich zu stellen, es wird schlimmer. Ich bin sogar "oben ohne" ein paar kms gefahren, am Schlimmsten, da wackelt wirklich alles.

An meiner Tmax habe ich gestern ein tieferes Schild montiert und siehe da, keine Turbulenzen, wesentlich weniger Lärm und mehr Luft.

Diese Kombi finde ich aber nicht für die Wing.

MFG
Alex

#14  05.07.11, 22:04:40
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.031 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder