[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Aloha-
war gestern in Holland-Venlo-
Mutti wollte shoppen---
dann kams-
Wollten nach hause, starte das wing-Ding
und fahre vom Platz-nach nur 5 metern ---
Wing -Ding aus--
Nichts geht mehr-Mache mich auf die suche nach dem warum und stelle fest--Anlasserrelais durchgeschmort /verkokelt..
Also mit ADAC nach hause- ( geile nummer )
Nun meine frage--steht das durchgeschmorte Anlasserrelais
in zusammenhang mit der nicht mehr vorhandenen Zündung ?????
--(Zündung ein, aber kein Strom !!!!!)
Habe schon ein neues Relais bestellt (39 euronen)
wars dann das oder kommt noch was--?????
hat jemand eine fachliche antwort-?? lg- TOM-BBB


#1  25.09.11, 16:16:51

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Die 30 A sicherung am Relais ist aber ganz oder ??

#2  25.09.11, 19:45:30

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Täusche ich mich oder läuft nicht die ganze Elektrik über die Sicherung im Anlasserrelais?
Dann ist das schon möglich dass alles ausfällt wenn das verschmort.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  25.09.11, 23:19:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Danke für eure antworten--
Hier meine--
Cheving ---Ja- die Batterie ist voll-
Daniel ---Nein--Die Sicherung ist logo mit weggeschmort-
ZappaSEi --- Ja- war auch meine überlegung, das der Stromkreis an der Sicherung mit dranhängt.
Muss aber noch mal sehen, es gibt noch eine zweite Grosse Sicherung und ein zweites Starterrelais-
Mache mich heute auf die Suche--
Danke euch erst mal-- lg tom-BBB

#4  26.09.11, 05:25:29

Goldfire



hab momentan ein ähnliches problem,bei mir macht es nur klack und hab den Fehler bisher noch nicht gefunden. Fahren kann ich aber noch.Bin heute Mittag bei Fuchs, mal sehen was die so finden. Die zweite 55A Sicherung findest Du unter der Sitzbank am Querrohr vom Rahmen.
gruß Hansi


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#5  26.09.11, 08:13:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldfire-
Danke für deine Info-werde ich gleich nachsehen--
Was deine sache betrifft--
Könnte es der Magnetschalter sein ?????
Kennt man das nicht von den alten Autos früher-???
Da saß der Magnetschalter auf dem Anlasser, und der hat auch nur geklackt, wenn er fest saß---
Mit einem leichtem Schlag darauf war meistens wieder alles OK-
lg TOM-BBB

#6  26.09.11, 16:59:56

olafT.

(Mitglied mit Biete)



servus,
*unter vorbehalt:*
die 30A sicherung im rot-grünen stecker neben der batterie hat (zumindest bei meiner ehemaligen gl1500) alles abgesichert bzw still gelegt wenn sie mal durch war,cockpit,licht,anlasser,usw einfach alles.
die zweite große sicherung am querholm unter der sitzbank sichert den kabelbaum auf masse, also minus,
die findet man in einem schwarzen plastik-kästchen,hinter dem holm, also ungefähr da:




Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#7  26.09.11, 17:21:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Olaf-Hallo freunde
Danke für deinen Beitrag--
Habe die zweite Sicherung gefunden und
gepüft-- sie ist ok--
Bin auch davon ausgegangen, das die
die 30A sicherung im rot-grünen stecker
auch die Zündung absichert--
Wenn das neue Relais da ist , werde ich es ja
sehen, was passiert--
nochmal Danke--LG- Tom-BB

#8  26.09.11, 20:23:23

Beitragssammler


Themenstarter

Aloha aus Bochum an alle
Es gibt neues zu berichten---
Habe heute mit Fuchs-Uslar gemailtet----
Also- Wenn am wingding das Anlasserrelais
hin ist, dan geht am ganzen wingding garnichts mehr-
Die zuständige Sicherung im Anlasserrelais ist für den ganzen (Kompletten) Stromkreislauf verantwortlich--
Kann man sie austauschen, wenn sie defekt ist---alles klar--
wenn nicht --wie bei mir, dann hilft nur ein neuse Relais-
so- nun warten wir mal gespannt auf das neue Relais-
Melde mich dann fröhlich wieder-(oder auch nicht-)
lg-Euer tom-BBB


#9  27.09.11, 18:40:28

Beitragssammler


Themenstarter

Aloha aus Bochum an alle
Es gibt neues zu berichten---
Das neue Relais ist da und schon eingebaut--
Und Tatsächlich---Der Tom ist wieder fröhlich
Die zuständige Sicherung im Anlasserrelais ist für den ganzen (Kompletten) Stromkreislauf verantwortlich--
Nun schnurrt das Wing -Ding wieder wie ein Kätzchen--
Allerdings werde ich mir eine reserve zulegen..für alle Fälle
Ich danke Euch allen für die tatkräftige Hilfestellung..
LG -Tom-BBB


#10  02.10.11, 07:39:19

Hemu56



Moins.
Ich hab genau das gleiche Problem am letzten Wochenende nach einer Ausfahrt gehabt.Die Wing zuhause Abgestellt,wollte sie dann in die Garage stellen,dreh den Schlüssel um und nur noch Klack hinten.Hab zuerst an ein defektes Zündschloss geglaubt. Denkste.Nach dessen Überprüfung den Relaiskasten geöffnet und das Anlasserrelaise mit eines vom Tempomat getauscht.Das war es.
Grüße aus Gelsenkirchen
Helmt

#11  02.10.11, 08:46:34
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anlasser dreht weiter ohne Zündung
45 25365
03.08.10, 12:23:29
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die Neue - Restauration
124 14233
12.05.18, 21:21:29
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motor geht nicht aus
48 4999
09.10.23, 16:50:04
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag SC 67, Anlasser dreht immer weiter
3 605
28.04.24, 19:55:08
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anlasser dreht trotz Zündschlüssel in Pos. Off
1 1519
20.05.12, 18:54:36
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0362 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder