[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Zitat von Sunshine:
Zitat von WalterG:
Danke für die Tipps.

@Hubert die Honda VFR1200F habe ich einige Stunden probegefahren. Ein schönes flottes Motorrad. Aber die ist mir zu sportlich und hibbelich.
Bei 1 cm am Gasgriff gleich gefühlte 173 Ps am Hinterrad bei 267 kg Gesamtgewicht ist mir doch zu flott.
Ich stehe mehr auf Tourer.



Dann kannst du sie ja vergleichen. Ich habe sie selbst noch nicht gefahren; es ist gut zu wissen, daß sie bei wenig Gas schon so ein PS-Gefühl vermittelt.

Ich hatte das Glück das Fahrzeug, allerdings nur als Schalter, auf dem Treffen in Drage fahren zu dürfen. Was mich noch mehr beeindruckt hat, waren die Bremsen. Genial. Das Reh darf weiterleben.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#21  27.01.12, 08:14:16

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Felstau:

Das ist sozusagen der Vollautomat mit dem man selbst das Kuppeln vergessen kann.
Ich habe ihn gerade erhalten. Zoll und Versand kommen zum Preis dazu. So kostet das ganze dann ca. 800€. Gibts mit speziellen Halterungen für GL Modelle und auch für andere Motorräder.

Die Verarbeitung ist bestens, guter Chrom, solide E-Verbindungen.



Hallo,

hört sich interessant an. Aber wie ist das mit dem Einbau, ist das mit viel Aufwand verbunden und kann das jede Motorradwerkstatt machen.


#22  05.02.12, 14:58:25

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Felstau:


Das ist sozusagen der Vollautomat mit dem man selbst das Kuppeln vergessen kann.


Hallo Eric,

vorsicht mit Deiner Behauptung, das es sich dabei um einen "Vollautomaten" handelt!

Es wird ganz klar gesagt, daß zum Anfahren und zum Stehenbleiben die Kupplung benutzt werden muß!

Außerdem wird nur davon gesprochen, daß ähnlich wie bei QuickShift die Benzinzufuhr, sprich die Einspritzdüsen angehalten werden, eben hierbei die Zündung unterbrochen wird!

http://www.dzt-power.com/tuning-allgemein/dynojet/quick-shifter

Der Sinn dieser Schaltung ist, daß vollautomatisch wenn die Höchstdrehzahl erreicht ist, der nächste Gang geschaltet wird!

Das Procedere sieht so aus: Anfahren über Kupplung, dann Vollgas und sobald der Motor volle Drehzahl hat, aber noch nicht überdreht ist, wird die Zündung kurz weggenommen und automatisch einen Gang hochgeschaltet und wieder die Zündung eingeschaltet.

Das Ganze kann auf einer Drehzahl für Vollgas und einer Drehzahl für "Halbgas" programmiert werden, oder manuell über die Knöpfe.

Was mir jetzt noch Jemand verraten soll, wie funktioniert das beim Runterschalten?

Beim LKW oder auch beim Smart wird das Schalten in zwei Phasen durchgeführt, erst wird durch Gaswegnahme der Gang herausgezogen, und dann durch Gasgeben die Motordrehzahl angehoben und dann der zweite Schaltschritt gemacht.

Aber wie geht das hier? Wird da auch wie beim Hochschalten einfach nur brutal das Getriebe "durchgerissen"? Zu mindestens der Zylinderdurchmesser läßt das vermuten!

Das ist nur etwas für die "Rennfahrer" unter uns, denen es egal ist, wie schnell das Getriebe kaputt ist!

Alle Genußfahrer, die von einer Automatik träumen, das hier ist nicht das, was Ihr Euch wünscht!


Gruß
Michael



winken

#23  05.02.12, 16:23:17
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganganzeige -neu-
35 26052
06.04.12, 22:49:31
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mit Goldwing nach Norwegen??
61 24962
14.02.11, 14:20:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Teilekauf über Internet - Bitte Tipps
11 4070
20.09.06, 21:51:03
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Griechenland
21 897
30.12.19, 22:56:49
Gehe zum letzten Beitrag von Morfie
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schutzblech GL 1000 an GL 1100 passt das ?
43 25414
29.01.09, 09:17:56
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0505 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder