[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
ein Neuer hat ne Frage. Hab mir ein 79er GL1000- Gespann zugelegt. Laut meinem Vorbesitzer ist der Regler von 12V auf 7V für die Temperatur- bzw. Tankanzeige defekt. Wo liegt dieser Regler genau und wie sieht der aus?
Hat vielleicht jemand einen übrig und würde ihn mir verkaufen?
Falls ich woanders einen angeboten bekomme, womit muss ich für einen gebrauchten preislich rechnen?
Danke im voraus und Grüße aus dem Wilden Süden.

#1  21.03.07, 21:24:28

Beitragssammler


Themenstarter

Liegt unter dem linken Tankattrapen-Deckel und ist dort im Rahmen eingebaut, es sitzt ein dreipoliger Stecker drauf.

Meiner ist übrigens auch defekt, mal geht er, mal nicht.
Original-Ersatz ist sehr teuer (etwa 140€ ), deshalb bau ich mir jetzt was aus Standard-Elektronik Komponenten (<5€ ).



#2  02.05.07, 16:23:07

Beitragssammler


Themenstarter

. (falscher button, zitat statt ändern, sorry)

#3  02.05.07, 16:24:58

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo GL 76
Danke für die Antwort.
Habe schon alles abgesucht,find aber nichts.
vieleicht bin Ich zu Blond.
Kann es sein das die 79 er keine 7V wandler mehr
hat ? Wenn sie doch so einen besitzt könntest Du
mir ein Foto schicken das ich ungefähr weis wie
das Teil aussieht.
Gruss Dieter

#4  09.05.07, 21:17:51

Beitragssammler


Themenstarter

Sorry, Fehler von mir, ich hab nicht gedacht, daß die Elektrik der K3 so viel anders ist als bei der K1/K2.

Hab jetzt im Teilekatalog nachgeschaut.

Der Regler sitzt in der Instrumentkonsole auf der Tankatrappe, er ist auf demselben Stützblech angeschraubt wie Tankuhr, Voltmesser und Thermometer, aber von unten.

/edit: siehe Bild, Teil Nummer 1

#5  11.05.07, 09:36:00

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo GL 76
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Tja wie es aussieht hat mein Vorbesitzer ein paar Teile unterschlagen. Habe ein paar lose Kabel in Isolierband eingewickelt unter den Armaturen gefunden, aber keinen 7V regler, werde wohl auch
einen von einem kumpel bauen lassen.
Allso erstmal vielen Dank für die hilfe.
Gruss Dieter

#6  11.05.07, 21:09:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hehe, lose Kabelenden in Isolierband kenn ich auch von meiner GL, zum Glück waren die nur von irgendeiner Zusatzbeleuchtung, die wohl der Vorbesitzer mal dran hatte.
Es saßen auch noch 2 zusäztliche Relais unter der linken Tankattrape, an denen diese abgeschnitten Kabel hingen.

#7  11.05.07, 22:49:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hab jetzt einen Teil vom Kabelbaum sortiert, sieht
nach Winterarbeit aus. Bin soviel Kabel nicht
gewöhnt,hatte vorher 18 jahre lang ne Harley Bj. 55,Die hatte 7 Kabel als Kabelbaum das war irgendwie übersichtlicher. Na Ja öfter mal was
neues

#8  12.05.07, 20:47:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 146581
30.05.20, 10:13:26
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225789
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Parken am Berg
60 16933
05.05.19, 20:05:20
Gehe zum letzten Beitrag von Hilowinger
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
246 43280
Gestern, 19:02:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 153944
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1092 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder