[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen

Ich hab mir 12V LED Blinklampen mit integriertem weissem Tagfahrlicht gekauft.

http://cyclemax.com/inc/sdetail/46037/139267


Nun möchte ich an meinem EU Modell folgendes machen.

Wenn das Tagesfahrlicht (links und rechts im Blinkergehäuse der Rückspiegel) an ist und der Blinker betätigt wird, soll während dem Blinken das jeweilige Tagfahrlicht automatisch ausgehen und so lange aus bleiben, bisder Blinker zurück gesetzt ist.

Wenn dann der Blinker nicht mehr aktiv ist, soll nach 1-2sec. das Tagfahrlicht wieder an gehen.

Wenn ich mich nicht irre ist bei den US Modellen so eine Funktion bereits integriert, da die ja in den beiden Leuchten des linken und rechten Spiegels bereits 5/21W Birnen haben.

Hat da einer von den Elektronikprofis einen Tip für mich?

Schaltung soll möglichst klein sein.



#1  21.06.12, 21:13:57

Beitragssammler


Themenstarter

#2  21.06.12, 22:10:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Freeman

Danke, genau das suche ich.

#3  21.06.12, 22:14:51

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von kdupke:


BTW, ist daueran eigentlich mittlerweile zulässig? Evtl. in Verbindung mit solch einer Blink-Abschaltung?

gruss kai


Also wenn ich mir manch neue Autos (Audi) so anschau, dann sollte man das zulassen und eingetragen bekommen. meine meinung

#4  22.06.12, 07:24:23

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



ey die dinger würden mir auch gefallen.
hat die schon jemand hier in europa im vertrieb??



greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#5  22.06.12, 20:32:40

Franco



Zitat von Heimo S.:
hat die schon jemand hier in europa im vertrieb??

Irlbacher hat sie in seinem Online-Katalog: http://www.goldwingelectronic.de/GOLDWING/Neu/neu.html


Viele Grüße
Franco
---
2009er GL1800 "Red Sonja"
#6  23.06.12, 10:37:21

Beitragssammler


Themenstarter

“Fantastisches Preis- Leistungsverhältnis
2 LED Lampen mit 3 poligen Stecker.
200 Euronen... zwinkern

#7  23.06.12, 13:02:01

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



nö, die vom irlbacher sind andere, da muss man am blinkergehäuse das loch von der fassung erweitern und die leds ohne fassung reinstecken und anschrauben usw....
hab ich schon mal angefragt, is mir aber zuviel aufwand.

die leds von Electrical Connection kann man ganz normal in die vorhandene fassung stecken, sehen zumindest so aus, is also einiges einfacher und ohne das blinkergehäuse putt zu machen freuen


greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#8  23.06.12, 17:17:43

Beitragssammler


Themenstarter

Hab sie Teute eingebaut.
Versuche einen Film irgendwo hochzuladen.

#9  23.06.12, 20:57:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hab sie Teute eingebaut.
Versuche einen Film irgendwo hochzuladen.

#10  23.06.12, 21:00:26

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Hanspi59:
Hab sie Heute eingebaut.
Versuche einen Film irgendwo hochzuladen.


http://www.youtube.com/watch?v=R8Ba0BL7cKw&feature=plcp


Siehe hier das Video.

#11  23.06.12, 22:10:38

Beitragssammler


Themenstarter

Ob das so richtig ist????

Sollte das weiße Licht nicht aus bleiben statt im Wechsel mit Gelb wenn man blinkt?

#12  24.06.12, 12:13:42

Beitragssammler


Themenstarter

Dazu bräucte es die Schaltung von Irlbacher.
Wird aber nicht separat verkauft.
Werde mir die Module selber machen !

Allerdings ist ds so sehr gut sichtbar. Auch am Tag.


Es gibt ja mittlerweilen Autos die chselweise blinken, allerdings hab ich das erst hinten gesehen.
Rot / Gelb

#13  24.06.12, 12:31:20

Franco



Zitat von Cruiser Mike:
Ich wüsste nicht das gelb auch geht.

Ich hatte in meiner Pan European in den vorderen Blinkern Doppelfadenbirnen, also Dauerstandlicht und Blinker.

Unser TÜV hat mir nachdrücklich erklärt, dass gelbes Dauerlicht nach vorn nicht zulässig ist. Musste ich jedes Mal abstecken.

Ich vermute, in Klarglasgehäusen dürfte man weißes Standlich und gelbes Blinklicht kombinieren. Ob jedoch das Ausschalten des weißen Dauerlichts beim Blinken zulässig ist, bleibt fraglich. Abwechselndes Weiß-Gelb-Blinken wie in dem Video wird bei uns sicherlich die Rennleitung irritieren mit Augen rollen


Viele Grüße
Franco
---
2009er GL1800 "Red Sonja"
#14  24.06.12, 17:41:48

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Hanspi59:

Werde mir die Module selber machen !

müsste eigentlich mit nem abfallverzögerten zeitrelais auch machbar sein denk ich mal.
obwohl mir dieses abwechselnde weiss/gelb blinken gut gefällt, is sehr auffällig.
ich habs zb genau so hinten mit blink/bremslicht realisiert, fällt auch mehr auf als nur blinker alleine.


greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#15  24.06.12, 19:28:09

Beitragssammler


Themenstarter

Eigentlich dürfte das ganze auch einfacher OHNE die Schaltung von Irlbacher gehen...
Ich würde es mit einem Wechsel-Relais (gibt es cei CONRAD - Teile Nr. 504235-62; ca. 3 € ) versuchen.
Im spannungslosen Zustand das weisse Licht auf Kl. 87a , die Led´s leuchten.
Die Spule vom Relais an den Spannungseingang vom Blinker-Relais anschließen (nicht Ausgang!!!)
Dann dürfte das Weisse Licht komplett ausgeschaltet sein solange man blinkt (Nachteil: Beide Seiten sind ausgeschaltet). Danach leuchten sie wieder!
Evtl. zusätzlich das gleiche mit dem Warnblinker Relais machen (Habe die vorhandene Schaltung am Motorrad nicht im Kopf).
HINWEIS: Bei den Leitungen zum Warn- & Blinker- Relais
bitte Dioden einlöten um ungewollte Spannung am nicht angesteuerten Relais zu verhindern!

Billiger gehts nicht....

#16  28.06.12, 13:37:24

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Hallo!
Ich hab jetzt auch die LED-Blinker von Cyclemax eingebaut, ebenfalls ohne einem weiteren Zusatz-Relais um das weiße Licht für die Zeitdauer des Blinkens abzuschalten. Ich finde, das das Blinksignal durch das nun abwechselde Blinken (weiß-orange) sehr auffällig ist und würde es gern so lassen. Aber jetzt mal die Frage an die Polizisten hier im Forum: Geht das als Tagfahrlicht durch?
Würde das weiße Licht gern dauerhaft anlassen, da der "Gesehenwerdfaktor" (dolles Wort) dadurch wesentlich größer ist...
Gruß aus Lemgo,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#17  13.08.12, 16:51:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 15 Amp Sicherung fliegt ständig raus! - Restaurierung
69 32381
03.08.14, 14:55:18
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sequentielle Blinker mit TFL
61 14628
21.08.20, 15:21:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinker Cancle Unit Modifikation - Blinkerrückstellung
34 34288
05.05.20, 15:50:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Klarglasblinker
13 3498
20.01.23, 20:23:35
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung
32 24300
24.03.18, 22:42:16
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.052 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder