[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Gerald

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo zusammen,
hatte gestern folgendes Problem: Beim Durchfahren eines heftigen Regenschauers mit leichten Gewitter hat sich das Radio weggehangen. Weder Musik noch Unterhaltung möglich, dafür ein recht lauter Dauerton von ca. ich schätze so 80 - 100 Hz. Lautstärkeregelung auch keine Funktion. Auch Ausschalten oder Helmlautsprecher abschalten ging nicht. Also im strömenden Regen angehalten, Möppi aus und nach ca. 30 sec wieder an - alles ok! Hatte das früher auch schon mal bei meiner 15ner, da hatte es allerdings heftig gewittert. Kennt das jemand?
Gruß aus Lemgo,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#1  08.07.12, 16:24:27

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



War vielleicht ein EMP (elektromagnetischer Impuls)
Wikipedia sagt dazu:

Der elektromagnetische Impuls oder auch elektromagnetische Puls (englisch electromagnetic pulse, abgekürzt EMP) bezeichnet eine kurzzeitige breitbandige elektromagnetische Strahlung, die bei einem einmaligen, hochenergetischen Ausgleichsvorgang abgegeben wird.

Ein energetisch hoch angeregtes System klingt unter Aussendung des elektromagnetischen Impulses in den Grundzustand ab. Ursache sind meist elektrostatische Aufladungsprozesse etwa durch Gewitter oder nukleare Explosionen, aber auch in speziellen elektrischen Schaltungen. Im sichtbaren Spektrum kann dieser Prozess als Lichtblitz wahrgenommen werden.

Durch die Wechselwirkung der niederfrequenten elektromagnetischen Strahlungsanteile mit freien Ladungsträgern in Metallen und Halbleitern werden dort starke, kurzzeitig schwankende Ströme induziert. In nicht oder unzureichend abgeschirmten elektrischen Geräten kann dies zu Fehlfunktionen bis hin zum Totalausfall oder sogar zur Zerstörung einzelner elektronischer Bauteile führen. Für technische Anwendungen wird der Begriff meist auf das hier relevante Frequenzspektrum mit Wellenlängen zwischen 10 mm und 10 km beschränkt.


Grüße aus dem Norden
Georg

#2  08.07.12, 16:33:29

Gerald

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hi Georg,
Vom elektrischen erklärbar, aber eigentlich sollten unsere Möppis EMV-gesehen dicht sein. Wär halt interessant, ob das jemand auch schon mal hatte.....
Gruß aus Lemgo,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#3  08.07.12, 20:22:41

Beitragssammler



Guten Abend Gerald,
unsere Goldwing ist sicherlich nicht gegen EMP gefeit. Aber ein Gewitter mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und elektrischen Feldern erzeugtnun mal elktromagnetische Felder.
Ausschalten und Warten ist sicherlich immer die beste Lösung.
Dein Kommunikationskabel wirkt dann auch noch als tolle Antenne.
Solange Dein Radio kein Schaden genommen hat ist ja alles soweit ok.

#4  08.07.12, 21:50:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 137100
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 115776
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag altes Radio Raus
55 34034
10.02.22, 15:23:33
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radio
34 30240
13.09.10, 14:34:36
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag im Radiobetrieb Batterie leer
51 29779
28.07.09, 09:50:01
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0608 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder