[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

suche CD-Wechsler, welchen ich über eine Radiofrequenz ansteuern kann.
Die Bedienung sollte vom Lenker möglich sein.
Wer kann mir einen Tip oder Adresse nennen.
Gruß gowi15

#1  09.04.07, 11:33:48

Beitragssammler


Themenstarter

Servus gowi15,

habe einen CD Wechsler vor Jahren eingebaut,

würde heute einen USB Stick nehmen weniger aufwand,

und Platzsparend siehe Seite 4 MP3 od. USB Stick,

und Preiswerter.

Gruß Heiko alles wird gut zwinkern

#2  09.04.07, 12:01:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Sehe ich auch so wie scrull.
Kanst ja deine Audio CD´S in´s MP3 Format umwandeln. Und mittels Transmitter ins GW Radio einspeisen, oder direkt anschliessen. Ich denke mal CD wechsler is total out. Jetzt werden alle laut schreien die einen drinn haben. Das Teil war ja mal richtig teuer.

#3  09.04.07, 12:23:46

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

erst einmal Dank für die Antworten.

Es ist eine weit aus bessere Lösung wie ein

CD-Player.

Wird nächste Woche gleich probiert.

#4  09.04.07, 12:54:18

Sunshine

(Mitglied mit Biete)



Die Kombination FM-Transmitter mit MP3-Player mit der Ausgabe über eine Radiofrequenz ist eine preisgünstige und leicht zu pflegende (Zusammenstellung seiner Musikwünsche über PC und USB) Art ohne CD-Wechsler auszukommen.
Ich benütze es seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. zunge raus


Wingergruss Hubert
Und immer schön oben bleiben!
Ex: GL1500 SE Bj, 90, 94, 97, 98, 99, GL1800 Bj. 2003
Aktuell: GL1800 Bj. 2005 30 Jahre Anniversary

https://www.goldwinger.info
#5  09.04.07, 18:38:20

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
aber nicht vergessen, bei den meisten Transmittern leidet die Tonqualität. Habe etliche ausprobiert aber die meisten konnte man Klangmäßig abhaken.
Irgendwo hatte mal jemand einen Tip gepostet um bei der 15er einen direkten "Aux-In" einzulöten, ich weiß aber leider nicht mehr wo. Vielleicht ist ja im Forum jemand der eine Idde oder das Wissen hat. Denke das würde vielen 15er Fahrern helfen.

Gruß
Dölli

#6  09.04.07, 23:45:31

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wingerfreunde,

Mein Typ wendet euch an Günter vom Bodensee
erbaut den Radio mit aux Eingang um.
(leider habe ich den Namen und Adresse nicht)
Aber man kennt ihn in der Goldwinggemeinde bis in die Schweiz

oder beim Goldwingdoktor Schuler Sebi in Küssnacht
Schweiz

Grüsse aus den Bergen

Swisswinger

#7  10.04.07, 06:45:46

Beitragssammler


Themenstarter

Ich baue die Radios auch um

#8  10.04.07, 13:13:35

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich will ja keinem weh tun, aber der Günter will auch leben.
Hier die Adresse:
Günter Dalkolmo
www.gdalkolmo@web.de
Tel.: 0753156693
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#9  10.04.07, 15:33:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ist ja super. Hätte aktuellen Bedarf. Wie sieht das vom Eingangspegel her aus?
Hatte mal einen Versuch gemacht und einen MP3-Player direkt an das Cassettenteil angeschlossen, hat aber total übersteuert.
Was verlangst Du für den Umbau?

Gruß
Dölli

#10  10.04.07, 22:14:08

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Hatte mal einen Versuch gemacht und einen MP3-Player direkt an das Cassettenteil angeschlossen, hat aber total übersteuert


Einfach die Lautstärke im MP3 Player reduzieren und gut ist... Funktioniert bei mir super... (liegt daran, das die normalen Verstärker ein Eingangssignal haben von bis zu 2 Volt. Tapekopf aber nur Millivolt verträgt)
Ich habe beide Varianten verbaut: Transmitter und Tape-Adapter...

Transmitter:
- Keine Kabel
- Wenn man in der Gruppe fährt, kann man die Musik vom Vordermann ebenfalls mithören lachen
Dann bräuchte man gar nix (wenn man nur in Gruppen fährt)
- Außerdem würden alle Wings bei der Ortsdurchfahrt das selbe Lied hören... lachen
- Eingangspegel nicht so gut regelbar
- Evtl. bei Urlaubsfahrten öfter Frequenzumstellung nötig

Tape-Adapter:
- Hörst keine Nachrichten oder Radioprogramme
- Kein Frequenzumstellen nötig
- Eingangssignal besser regelbar
- Nachteil: Tape muss die ganze Zeit laufen



#11  12.04.07, 08:10:19

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



ich habe in meiner 1200er ein originalradio drin habe mir von conrad einen dransmitter gekauft 9,90 euro mit sa card und usb stick
habe die lautstärke am dransmietter auf mittel gestellt und das ist eine super qualität 1 giga carde ist gut für bis zu 15 stunden musik
nach meiner meinung die einfachste lösung


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#12  17.06.10, 18:25:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 346466
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 319588
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166527
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 136896
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1338 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder