[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hi zusammen,

meine GL 1500 Bj 99 sollte doch eigentlich 100 PS haben, oder? Ich habe jetzt in meinem Fahrzeugausweiss (Schweiz) gelesen, dass meine wohl nur 61 kw also 82 PS hat.
Ist das möglich?
Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen?
Ist sie gedrosselt und wenn ja ist es aufwendig die Drosselung zu entfernen?

#1  21.10.12, 23:12:23

keysch

(Mitglied mit Biete)


Schweizer Modelle sind meistens im Steuerteil gedrosselt.
Anderes Steuerteil gleich offene Leistung.
Kann sein das zusätzlich die Drosselringe im Luftfilterkasten sitzen.Einfach rausmachen.

Gehe doch mal oben im gelben Feld auf "Suche", oder hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=4441&highlight=gedrosselt&

oder hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=3378&highlight=gedrosselt&

oder hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=1387&highlight=gedrosselt&


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  21.10.12, 23:15:08

Beitragssammler


Themenstarter

ich habe was davon gelesen, dass bei gedrosselten der rote Bereich bei 4000 beginnt? Was soll das bedeuten???? Der beginnt doch bei 4000 egal ob gedrosselt oder nicht.

Ich habe das Gefühlt meine läuft rund. Beim überholen bin ich heute ausversehen in den hohen roten Bereich gekommen. Ohne ein Leistungsloch oder sonstige Macken. Eine Drosselung müsste doch irgendwo spürbar sein, oder?

Das einzige was mich irritiert, ist das ich bei 140 km/h in den roten Bereich komme. Bei Höchstgeschwindigkeit 180 gibt das doch nicht wirklich Sinn, oder?



#3  21.10.12, 23:25:12

keysch

(Mitglied mit Biete)


Sicher das Deine noch die Drossel drin hat??
Am besten mal den Vorbesitzer fragen ob er die Drossel schon rausgemacht hat.Was in den Papieren steht ist doch eh nur für die Zulassungsstelle.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#4  21.10.12, 23:28:16

Beitragssammler


Themenstarter

ahhhhh vielen Dank für die Links. Jetzt ich bin einiges schlauer.
Heisst das wenn ich ein anderes Steuergerät eingebaut habe dreht der Motor deutlich weniger, oder ist dann auch ein anderes Blatt im Drehzahlmesser.
Für den Fall das die Frage sehr dämlich ist......hilft nix, ich verstehe es noch nicht ganz :-(

#5  21.10.12, 23:32:57

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Sicher das Deine noch die Drossel drin hat??
Am besten mal den Vorbesitzer fragen ob er die Drossel schon rausgemacht hat.Was in den Papieren steht ist doch eh nur für die Zulassungsstelle.

So kommt es mir ja auch vor.
Würde das dann erklären, dass ich so schnell im roten Bereich bin? Und wenn ja wie weit darf ich die denn dann fahren/drehen?

#6  21.10.12, 23:34:36

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat von EPaul:
ahhhhh vielen Dank für die Links. Jetzt ich bin einiges schlauer.
Heisst das wenn ich ein anderes Steuergerät eingebaut habe dreht der Motor deutlich weniger, oder ist dann auch ein anderes Blatt im Drehzahlmesser.
Für den Fall das die Frage sehr dämlich ist......hilft nix, ich verstehe es noch nicht ganz :-(


Fahr doch mal hier hin:

http://www.goldwing.ch/

Ist nicht weit von Dir, der kann Dir bestimmt helfen.

Klicke unter dem blauen Butten "Neu" das schwarze Moped an, dann kommst Du weiter.



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#7  21.10.12, 23:37:16

Beitragssammler


Themenstarter

herzlichen Dank,
so werde ich es wohl machen

#8  21.10.12, 23:45:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo EPaul

Wenn du auf dem Tourenzähler siehst, dass der rote Bereich bei 4000 anfängt ist es eine CH Ausfürung.
Allerdings sind die meisten hier in CH bereits umgebaut.
Am besten merkst du es wenn du den Motor im N ganz langsam hochdrehst.
Wenn noch gedrosselt, merkst Du das ab 4000 gensa. Der Motor dreht zwar höher aber du merkst Fehlzündungen und stottern.
Goldwing Center Oftringen kann dir sonst helfen:)

#9  22.10.12, 17:51:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,

also ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ohne jegliches rucken bis 5000 dreht. Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen wenn der Motor das nächste mal warm ist, bzw. werde ich morgen mal mit dem Händler telefonieren, ob er was von einem Umbau weiss.

Sehe ich das richtig. Wenn mein Mopped nicht mehr gedrosselt ist, aber noch die "falsche" Drehzahlmesserscheibe montiert hat, könnte ich jetzt ohne Probleme bis 5500 drehen (trotz roter Bereich Anzeige). Denn da beginnt ja der rote Bereich bei der original Scheibe, oder gruebel
Nicht das ich da was falsch verstehe und den Motor kaputt mache traurig

#10  22.10.12, 21:29:35

Beitragssammler


Themenstarter

So, alles geklärt lachen
Mein Mopped ist nicht mehr gedrosselt, aber der Drehzahlmesser wurde nicht gewechselt.
Ich kann also ohne Probleme in den roten Bereich bis 5500 drehen.

Vielen Dank für eure Hilfe

#11  23.10.12, 10:57:18

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat von kdupke:
Bei uns in DE wäre das ein echtes Problem mit der Versicherung und Zulassung. Mehr Leistung als in den Papieren ist keine Kleinigkeit mehr.

Das Problem ist, wenn Dir etwas passiert und Deine gegnerische Versicherung die Maschine überprüfen lässt.

gruss kai


Wer macht das schon, interessiert doch kein Mensch.

Schaue mal wieviele Mofas ohne Drosselung rumfahren. (Gott sei Dank sonst würden die noch mehr den Verkehr behindern).

Oder wieviele 125ccm Mopeds ohne 80Km/h Drosselungen.
Habe noch nie gehört das einer eine Goldwing kontrolliert hat ob die auch wirklich gedrosselt ist.

Unsere Mofas liefen früher nicht unter 100Km/h, und das schon vor über 30Jahre. lachen lachen


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#12  23.10.12, 14:05:09

daddy

(Mitglied mit Biete)


@ Hi keysch

Das ist nicht ganz richtig.

Jemand baut mit seiner gedrosselten Wing bei Tempo 160 kmh einen Unfall.Das Mopped ist Totalschaden und die Tachonadel bleibt bei den 160 kmh stehen. Bei Überprüfung der Fahrzeugpapiere wird die eingetragene Drosselung überprüft.
Es wird festgestellt,dass das Fahrzeug OHNE BETRIEBSERLAUBNIS ( Papiere ) unterwegs war.
Des weiteren wird sich das Finanzamt bezüglich Steuerhinterziehung bei dem Halter melden.
Und Guterletzt wird es auch noch Ärger mit der Versicherung geben.

LOHNT sich dieser eventuelle Ärger ???

Ich glaube nicht.

LG Daddy

#13  12.01.15, 19:50:35

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Des weiteren wird sich das Finanzamt bezüglich Steuerhinterziehung bei dem Halter melden

GUTEN MORGEN, schon wach geworden???
Der Beitrag ist fast 3Jahre alt aber schön das Du den auch schon gefunden hast.
Mit der Versicherung hast Du ja recht aber was hat das mit Steuerhinterziehung zu tun?????
Am Hubraum hat sich nichts verändert also bleiben die Steuern die selben (gleichen),oder????



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#14  12.01.15, 21:49:25

daddy

(Mitglied mit Biete)


OHA KEYSCH traurig

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich Dich GENÖTIGT habe,auf meine Berichtigung zu reagieren. abgelehnt

Für mich ist auch eine Info interessant, selbst wenn diese 10 Jahre alt ist.
Zumal die gemachten Empfehlungen nicht unbedingt hilfreich waren. zunge raus

Danke für diesen netten Kontakt.

LG Daddy



#15  14.01.15, 19:33:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 aus der Schweiz gedrosselt
3 1851
20.01.09, 19:41:57
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tuning
32 14363
10.03.10, 17:43:11
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schweizer Modelle waren gedrosselt, meine auch
4 3840
26.09.07, 21:03:19
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Trigger Wheel
17 4556
06.03.07, 19:29:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aspencade 59kW aus der Schweiz entdrosseln Anleitung
10 4659
26.08.20, 16:16:18
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0404 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder