[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Tach Kollegen,
brauche dringend einen Rat; habe folgendes Problem: Habe eine 6/76er GL1, sie war fast 7 Jahre stillgelegt. Habe sie nunmehr wieder aus Ihrem Schlaf erweckt, und u.a. auch neues Öl eingefüllt usw... TÜV hat sie seit Freitag auch ohne Mängel bekommen. Soweit so Gut. Nun Folgendes: Wenn der Motor kalt ist und ich starte, erlischt die Ölkontrolllampe wie gewohnt. Sobald der Motor Betriebstemparatur hat, und die Motorumdrehungen unter ca 1800 U/min, bzw in den Stand fällt, leuchtet die Kontrolllampe auf:co: weiss nix Kann das der Schalter sein oder deutet sich da ein kapitaler Motorschaden an. Motor läuft übrigens absolut rund und sauber.
Vielleicht hatte ja einer der Kollegen ein ähnliches Problem oder kann mir sagen, was da los sein könnte. Vielen Dank vorab für Eure Hilfe, Gruss, Wolfi

#1  29.04.07, 10:31:46

Beitragssammler


Themenstarter

Da ist Vorsicht geboten, es kann natürlich nur der Öldruckschalter sein, aber es kann auch das mittlere Kurbelwellenhauptlager sein die 1000er hatten da oft Probleme mit. Um die Sache zweifelsfrei zu klären hilft nur der Anschluss eines mechanischen Öldruckmanometers der elektrische Kram ist immer ungenau.

#2  29.04.07, 13:20:53

Beitragssammler


Themenstarter

Moin n8fahrer,

ich hatte mit meiner 11er Suzuki vor Jahren das gleiche Problem, die Ursache war, das Motoroel war zu dünn. Um der Sache auf den Grund zu gehen, mach es wie Wingking vorgeschlagen hat.


Gruss
Torsten

#3  29.04.07, 16:21:42

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, könnte auch zu dünnes Öl sein, welches Öl hast du denn drin?

#4  02.05.07, 16:19:58

Beitragssammler


Themenstarter

Für die Suzuki hat man mir damals empfohlen Motorradöl 10W40 zu nutzen. Damit hatte ich keine Probleme mehr.
Bei der Wing habe ich mich auf den Rat des Vorgängers verlassen und fahre völlig problemlos ganz normales Motoröl 10W40 aus der mittleren Preisklasse.

Gruss
Torsten

#5  02.05.07, 18:34:53

Beitragssammler


Themenstarter

Die Frage war eigentlich an n8fahrer gerichtet, aber egal.
Ich fahre auch ein 10W40 in meiner Wing.

#6  02.05.07, 22:11:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Kollegen,
ich hab in meiner Wing ein 15W40, 5 Liter 20€... müsste eigentlich in Ordnung sein. Werde jetzt erstmal den Öldruckschalter wechseln, nochmal anderes Öl einfüllen (weil ich nen Ölmessstab montieren will, da ich wegen meiner Schuh-Stürzbügel das Schauglas schlecht ablesen kann) und dann nochmal sehen. Ihr meint, ein 10W40 passt auch? Ich dachte, dies werde zu dünnflüssig??? Aber lass mich da gerne eines Besseren belehren! Ich hoffe mal, nicht dass der Fall des defekten Kurbelwellenmittellager eintritt...!!! (Stossgebet-zum-Himmel-schick), sie hat doch erst 48`tsd Km runter. Also in diesem Sinne, nochmal vielen Dank für die Tipps, viele Grüsse, Wolfi

#7  03.05.07, 10:19:58

Beitragssammler


Themenstarter

Ob 10W40 oder 15W40 ist egal, die Zahl vor dem "W" (wie Winter) gibt ja die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an. Und im Sommer habe beide Viskosität "40".

Ich würde auch so vorgehen wie du, der Öldruckschalter ist ja ein reiner Kurzschlussschalter und die können schon mal einen Macken haben.

#8  03.05.07, 13:37:24

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo GL76,

als ich die Antwort eingestellt habe, ist es mir auch aufgefallen. Aber schön das man mal drüber gesprochen hat. freuen


Gruss
Torsten

#9  03.05.07, 17:27:14
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 407801
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 245830
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97295
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 287763
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 179370
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3799 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder