*schmunzelt*
Das Arduino Board bietet mit seinem Mikrocontroller eine klasse Möglichkeit um Signale abzufangen und über kleine Programme entsprechend darauf zu reagieren. Auch hat es eine serielle Schnittstelle und man kann mit einer entsprechenden "Gegenstelle", z.B. einem Raspberry Pi, diese auswerten und dort auch weiterverarbeiten.
Was ich vorhabe?
Ich könnte mir einfach den MP3 Player Aufsatz als CD-Player Ersatz holen.
Draufpappen, anstöpseln, geht.
Aber warum einfach, wenn es doch auch umständlich geht
Der Weg ist das Ziel, stimmts?
Das Arduino könnte die Signale vom Radio zur Wechslereinheit auswerten, die Infos dem Raspberry übermitteln welcher dann bspsw aufgrund dessen seine MP3 Werkzeuge zu bedienen beginnt. Die Resultate gibt er dem Arduino zurück welches dann wiederum das Radio informiert um bspws. die Track Anzeige im Display zu aktualisieren.
Auch könnte man ggfs. ein RFID Sensor anstöpseln um eine Diebstahlmeldung o.ä. zu realisieren .. LED Steuerung .. Huiii .. da gibt es so viel. Mit einem WLAN Stick sogar per Smartphone bedienbar und und und ...
Genaues weiss ich auch noch nicht, aber mit einem MP3 Player Ansatz wollte ich mal anfangen zu basteln ....
Schon mal vielen Dank an alle Interessierten für die Infos ... dann müsste man wohl doch anfangen, die Signale vom Radio aus an durchzumessen. Eieiei, des kann ja was werden, ich erinnere mich daran, wie ich die GPS Koordinaten aus dem IBUS versucht habe rauszulesen ...

Das hat letztendlich funktioniert, war aber eine übelste Frickelarbeit
@Murgcruiser: Signale kann ich alle brauchen

Aber das Arduino UNO hat nicht so viele Eingänge

.. Zunächst würde mir ja das Gespräch zwischen Wechsler und Radio reichen (Track Vor/Zurück, Play/Pause etc. sowie den Rückweg (Track Nr, Wechsler vorhanden u.s.w.) ... aber selbst das kann schon in eine Messorgie ausarten
Ich pack schon mal ein Oszi und mein Notebook in die Garage

.. Ich sollte aber erstmal den Stecker ins Topcase führen, damit ich die Sitzbank nicht immer abmontieren muss ..
LG