Grüß euch,
zum Thema Tausch der Stahlflexleitung bei der Schwingenlagerung möchte ich hier kurz meine Erfahrungen preisgeben.
Habe mir vor etlichen Jahren einen Satz Stahlflexleitungen gekauft, wobei ich mich über die Leitung an der Schwingenlagerung nicht getraut habe, weil sie so verbaut ist. Mittlerweile war die alte Leitung bei mir 19 Jahre alt (und schon etwas weich am Bremspedal). Also bin ich den Tausch doch angegangen.
Dazu habe ich mir zwei Hilfswerkzeuge gebastelt, mit denen ich die hintere Verschraubung der Leitung lösen bzw. wieder festziehen konnte (SW17 für die alte und SW14 für die neue Leitung).
Vorher sollte aber noch die Federspange auf der Rückseite der hinteren Verschraubung entfernt werden. Dazu muss die Batterie mit dem Batteriekasten ausgebaut werden, was aber relativ einfach ist (drei Schrauben und seitlich die Gummimanschette abziehen). Mit einem langen Schraubenzieher kann dann die Spange herunter geklopft werden.
Zuerst die vordere Verschraubung der Leitung lösen. Dann die Hintere. Gegengehalten habe ich mit einem Gabelschlüssel, den ich von unten hinter dem Kupplungsdeckel in Position gebracht habe. Darauf achten, dass der Gabelschlüssel nicht zu viel Spiel hat (Maulweite) und an der Mutter richtig positioniert ist (man kann die Position nur ertasten). Beim ersten Löseversuch habe ich den Sechskant etwas beschädigt.
Die neue Stahlflex-Leitung hatte bei mir andere Außendurchmesser. Weil ich die Möglichkeit habe, eine Drehbank zu benützen, habe ich mir aus Polyamid entsprechende Distanzringe gedreht, wobei ich zur Sicherung des einen Ringes Schrauben aus dem Optikerbereich benutzt habe. Die Überwurfmutter der Leitung habe ich dazu an den Schraubenpositionen leicht angesenkt.
Nach dem Befüllen und Entlüften der Leitung nach vorn und hinten ist der Druckpunkt beim Bremsen schon wieder viel besser. Mit dem Hilfswerkzeug für die Verschraubung ist der Wechsel nur mehr halb so schlimm. Fummelig ist das Gegenhalten der hinteren Verschraubung. Und etwas Zeit ging noch für das Vorbereiten der Bremsleitung für den Einbau drauf. Aber es ist zu schaffen.