Guten Abend!
Da wollte ich einfach mal eben gerade die Zahnriemen kontrollieren. Sie sind jetzt gute 1000km drin und ich dachte mir, schaust doch einfach mal, wie sie so aussehen, ob nicht übergesprungen und ob Spannung ok ist. Alles tutti. Beim durchdrehen des Motors sah ich dann diesen lustigen Riss im Ansaugkrümmer von Zylinder 4!
Am Samstag hatte ich noch die Synch.-Uhren angeschlossen und alle Zylinder waren schön synchron. Für mich sieht der Riss aber aus, als ob der schon viel länger da ist, weil schon Schmauchspuren vorhanden sind. Nach der Sync.-Kontrolle bin ich sie bloß 60km gefahren.
Vermutlich ist der schon so seit oder nach der Vergaserrevision (Sept.2012) und ich habe ihn "raussynchronisiert". Geht das überhaupt?
Naja Fakt ist, so bleiben kann es nicht. Kann man sowas reparieren? Oder muss ich den Krümmer tauschen? Und vorallem: WIE kann sowas reißen? Fest angezogen hab ich die Krümmer nicht und normalerweise muss doch das Ansauggummi Verspannungen ausgleichen!?