[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
Bei meiner GL 1200 kommt nach der Fahrt weißer Rauch aus dem Auspuff. Ich vermute es liegt an der defekten Zylinderkopfdichtung. Beschleunigung und Startverhalten unverändert. Da mein Motorrad schon über 30 Jahre alt ist, möchte ich nicht groß in eine Reparatur investieren. Gäbe es eventuell eine Flüssigkeit, die das von innen abdichtet?
Für eine Antwort, wäre ich dankbar.

Grüße Puschek

#1  30.05.14, 13:20:13

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Puschek, das wird wohl nix. Da wirst du um die erneuerung der Kopfdichtung nicht rumkommen.
Was heißt schon 30Jahre alt? Würdest du die Oma weghauen, nur weil sie nicht mehr so kann wie früher?
Jetzt im Ernst: Mach die Kopfdichtung und du hast noch etliche Jahre ein treues und zuverlässiges Fahrzeug.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  30.05.14, 13:33:55

Beitragssammler


Themenstarter

hei schønen guten tag wenn du die kopfdichtung nicht machst hast du zum schluss einen defekten motor will sagen das du dann noch mehr investieren musst ,mache beide kopfdichtungen planscheifen 1-100stel runter ruhe ist denn das wasser und dienfrostschutz ist nicht besonderes gut fur die ventile und hydrostoessel , wenn das gemacht ist hast du ein gute wing mal die schluesche kontrolieren auf risse ,,in diesem fall gleich neues wasser mit frostschutz mittel ,,, denke mal du låsst das machen in der werkstatt ,,, du brauchst dazu einen drehmomentschluessel und die werte zum anziehn,,viel glueck ,,,gruss aus kristiansund

#3  30.05.14, 15:38:47

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
also so viel wie ich schon gelernt und als Schrauber erlebt hab, kommt bei einer defekten Kopfdichtung blauer Rauch und das vor allem beim starten und nicht beim aus machen.Und dieser steht dann auch hinterm Mopped.Außerdem, kontrollier Dein Kühlwasser und Dein Öl. Öliges Kühlwasser, oder Wassertropfen im Öl, dann Kopfdichtung
Ich denk, der Fehler liegt wo anders. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren

#4  30.05.14, 23:24:57

Beitragssammler


Themenstarter

Blauer Rauch ? Ich glaube du bist farbenblind lachen lachen lachen lachen

Ich hatte das damals bei meiner 12er auch.Nicht immer,aber immer öfter WEISSER Rauch,wie Dampf.
Und so noch eine Woche Dolomiten runter geraspelt lachen lachen lachen

Hatte aber keine Schäden.Wurden beide gewechselt und gut wars.

#5  01.06.14, 23:24:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo


Blauer Rauch ( unter anderem ) beim Start ... Ventilführungen / Schaftdichtungen .

Nach Standzeit läufts Öl in den Brennraum und dann qualmts beim Start blau .

Weiss sollte aber eindeutig Wasser sein , neue Kopfdichtungen und gut is , die Dichtflächen sollten aber noch i.o. sein , wenn die zerfressen sind nützt einem die beste Kopfdichtung nix .


Gruss

Uli

#6  01.06.14, 23:36:51
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Patschen
48 38038
04.06.12, 21:24:15
Gehe zum ersten neuen Beitrag Merkwürdige Geräusche die II. - Kühlsystem
45 13703
24.02.18, 10:29:58
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ladespannung bei niedriger Drehzahl? - Ladesystem
113 36306
28.07.15, 08:39:54
Gehe zum ersten neuen Beitrag Saisonstart ging in die Hose
26 2531
28.03.16, 21:42:05
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Bezugsquellen Windabweiser / Airwings - Zubehör
18 11772
19.12.14, 15:08:41
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0389 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder