[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen

Ich habe Heute eine neue GPS Antenne bekommen, die ich bei Amazon gekauft hatte.

Ich hab diese eingesteckt, das Navi ist hochgefahren und nach rund 30sc. waren 6-7 Sateliten da mit 3D Navigation und 6m Genauigkeit.

Ich habe dann die Antenne provisorisch Hinten angebauit, aber das klappt irgendwie gar nicht.

Es zeigt zwar teilweise 6-7 Sateliten an, aber es steht im Fenster immer Sateliten werden gesucht. zeitweis auch Autolocate.

Ich vesuche jetzt eine bessere Position zu finden und will die Antenne dann fest anbaun, ohne dass ich die bestehende Originalantenne ausbauen muss oder die Chromabdeckung wegnehmen muss.

Im Anhang habe ich noch 2 Bilder, einmal den Empfänger und einmal ein Bild des Screens beim suchen.




#21  02.07.14, 23:18:45

Beitragssammler


Themenstarter

Antenne ist jetzt fix montiert. Oberhalb des Halters fürs Navi am linken Handgriff.
Seither bestens Empfang.
GPS info zeigt 6-8 Sateliten, teilweise mit kleinem D drin.
Somit 3D Differential Navigation mit angezeigter Genauigkeit von sage und schreibe 3M.

Jetzt fehlt mir nur noch die Firmware 2.7.

Hat die denn noch niemand?

#22  07.07.14, 17:59:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hanspi59,
freut mich, dass es funktioniert.
"oberhalb des Navi-Halters" -- hast Du noch zusätzlich ein 2. Navi an Bord?

Was kann die Firm 2.7 besser?

Grüsse aus Tirol: zinker


#23  08.07.14, 11:47:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zinker

Ich hab dort einen Halter fürs Iphone, das ich auch unterwegs als MP3 Player verwende.
Dieses ist via Bluetooth an dan MP3 Player von J&M angeschlossen.

Dort habe ich NAVIGON drauf und bin damit auch gut zufrieden. Kann auch Routen planen.

Aber so für von A nach B oder auch unterwegs in den Bergen habe ich noch gerne das onboard Navi an, da sehe ich ein wenig im voraus was für Kurven auf mich zukommeen:)

#24  08.07.14, 13:00:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

Hatte auch sehr schlechten Empfang nach der letzten großen Inspektion ( Batterie wurde wohl abgeklemmt).Habe dann im Us Forum den Hinweis gefunden das eingebaute GPS neu zu initialisieren.
Habe es gemacht und der Empfang ist nun wieder stabile bei mir (Version 2.7 )

Gruß
Herbert

#25  08.07.14, 14:28:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
@ Hanspi59: nachdem jetzt alles wieder funktioniert, fahre ich aus den gleichen Gründen auch immer im "Navimodus".
Wenn ich in Österreich die Option "nicht auf Mautstrassen" und "kürzere Zeit" festlege,funktioniert es meiner Meinung nach gut.Dann führt mich das NAVI nicht auf Autobahnen und man gurkt auch nicht auf irgendwelchen Nebenstrassen rum.
Auf deutschen Strassen funktioniert es jedoch so nicht.
Deshalb fahren wir etwa das Gebiet an, um dann die letzten 20 Km oder so übers NAVI punktgenau anzukommen.

@ Nordwinger: was ist "initialisieren" beim NAVI?
Was kann V 2.7 besser?

#26  08.07.14, 15:42:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 81358
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB Funkgerät
33 14405
07.02.13, 20:48:34
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Antenne nachrüsten?
14 4841
15.04.22, 17:44:18
Gehe zum letzten Beitrag von Stonie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion CB Funkgerät - Audioanlage
30 9813
21.08.15, 14:52:06
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anleitung Montage CB Antenne? - Verkleidung
19 7341
23.06.14, 20:47:22
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0379 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder