[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wingergemeinde,

ich möchte mir eine 15er BJ 2001 mit 118tausend km kaufen.
Das Moped hat alle Services komplett in der selben Werkstatt durchführen lassen und ist auch nicht verbastelt.

Trotzdem stelle ich mir die Frage was kommt/kann da generell auf mich zukommen. Gibt es Erfahrungen dass zB. mit dem Kardan nach einer gewissen Anzahl von km größere Reparaturen auf mich zukommen können ? oder gibt es bestimmte Bauteile die besondere Beachtung brauchen.

Bin dankbar für euere Erfahrung
Danke Jürgen

#1  26.04.15, 19:00:57

wernair

(Mitglied mit Biete)



Bei dem Kilometerstand hat sie sicherlich schon ne neue Lima, ansonsten ab und an ein Satz Reifen und alle paar Tage etwas Benzin zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#2  26.04.15, 19:13:10

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Ich denke eine 15er BJ 2001 gibt es nicht mit Augen rollen
118.000 Km sind für eine Wing ein Witz lachen lachen lachen


immer fairplay
#3  26.04.15, 19:42:55

Beitragssammler


Themenstarter

ja hast Recht, hab ich auch schon bemerkt BJ 2000, EZL 2001

#4  26.04.15, 19:43:57

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Hallo Joerg,
wenn der Preis stimmt schlag zu! freuen
Wünsche dir noch viele schöne Jahre und Km mit dem Teil.
Ich glaube, du wirst es nicht bereuen lachen lachen lachen
Ich denke mal das bei allen Inspektionen auch der Zahnriemen mal gewechselt wurde?!


immer fairplay
#5  26.04.15, 19:49:00

Beitragssammler


Themenstarter

Wie Friedhelm sagt, wenn der Preis stimmt brauchst du dir wegen der Laufleistung
keine Sorgen machen, es gibt jede Menge 15er die deutlich mehr auf dem Tacho
haben....der Motor ist quasi unkaputtbar.



#6  26.04.15, 19:57:05

Marcus



Zitat:
Trotzdem stelle ich mir die Frage was kommt/kann da generell auf mich zukommen. Gibt es Erfahrungen dass zB. mit dem Kardan nach einer gewissen Anzahl von km größere Reparaturen auf mich zukommen können


Mit dem Kardan nicht.
Ansonsten nur auf Verschleißteile prüfen bzw. nachfragen was schon gemacht wurde.

Bremsscheiben, Zahnriemen, Spannrollen, Reifen. Das übliche eben.

Auf Funktion prüfen: Radio - Casettendeck incl. Intercomanlage, Tempomat, Bordkompressor, Beleuchtete Amaturen und Anzeigen, LC - Display ec, CB - Funk wenn vorhanden.

So pauschal zu schreiben, das eine 2000er mit rund 120.000 km völlig in Ordnung ist und man kaufen soll finde ich nicht richtig.
Es gibt genügend Techn. Dinge die kaputt sein können, zwar nicht für die Fahrsicherheit relevant, doch aber ins Geld gehen, wenn man es erst hinterher merkt und reparieren lassen muss.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#7  27.04.15, 12:28:39

Beitragssammler


Themenstarter

#8  01.05.15, 21:34:08

Beitragssammler


Themenstarter

Danke, ist wirklich hilfreich und interessant 👍

#9  01.05.15, 21:49:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 414202
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 746778
19.05.20, 18:49:39
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 189251
27.06.14, 18:35:17
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 294085
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 505859
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.762 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder