[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Meine 1500SE Bj.1999 wird auf der Linken Seite sehr heiß, dass selbst Gegenstände im Handschuhfach so heiß werden, dass man sie nicht anfassen kann, selbst den linke Seitendeckel kann man nicht mehr anfassen.
Gleichzeitig lässt die Limaspannung nach und die Batterie entlädt sich nach ca. 10 km steht die Maschine und nichts geht mehr.
Beide Lüfter arbeiten und die heiße Luft wird über die Kiemen li. und re. abgeführt.
Wer kennt das Problem und kann mir weiterhelfen.

Gruß Smardrider traurig traurig traurig traurig

#1  20.07.15, 20:38:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten tag also fur mich hørt sich das so an das deine lima hinuber ist ,,das heisst deine batterie wird nicht mehr geladen,, bzw deine lima låd nicht mehr ,, und du ziehst strom aus der batterie bei unter 10 volt geht deine wing aus und nichts geht mehr ,,wuerde mal deine lima durchmessen lassen gegen masse , und dein batterie mal aufladen , und såuretest machen , den es kann sein das eine celle zusammen gebrochen ist muss nicht ,, kann sein ,, also bei standgass 900u/min muss oder soll 13,4-13,8 volt anliegen und bei 2000 u/min 14,5volt so laut werkstatt handbuch,,kann auch sein das deine kohlen abgenutzt sind und daher nichts mehr geht , steht aber genug hier im forum drin nur suchen,, ,dann ist deine lima ok ,,dein andres problem die hitze kommt von den kuhlern , funktioniert deine wasserpumpe??,, deine ventile ??hast du genug kuhlwasser drin 50-50 ??ich denke mal du hast nun eine liste zum ab arbeiden ,,??aber es weeden sich noch andre kollegen melden mit vorschlågen ,,

#2  22.07.15, 12:25:21

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Die Lima wurde überholt, ebenso der Regler ausgetauscht.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  22.07.15, 13:30:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten sammen zappa sei sorry habe ich nicht gelesen ,, ok dann kann man das ausschliessen so kann es nur an schlechte verbindungen liegen oxidiert oder kabelbruch ( wie bei morfie in nørwegen ) aber die extreme hitze kommt vom kuehlkreislauf zu wenig wasser oder luft drin ausgleich behålter sollthalb voll sein,, des weiteren kontrolliere dein termostat auf funktion ,,kann auch sein das dein termostat festklemmt und nicht aufmacht,,luft im kreislauf,, darauf achten das man glycol und wasser zu 50 50 mischverhåltnis drin hat ,, wasserpumpe schaufelråder beschådigt ,arbeidet das termoventil ??, na da melden sich noch kollegen und geben dir noch rat ,,

#4  22.07.15, 14:55:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute, habe heute eine neue Lima eingebaut, das Problem mit dem Spannungsabfall ist gelöst.
Anschließend den Kühler auf Luftblasen kontrolliert, keine Luftblasen, genügend Wasser im Kühler und im Ausgleichsbehälter.
Probefahrt gemacht, Temperatur am Kühler gemessen 108 Grad und an der Lima 117 Grad.
Thermostat ausgebaut und im Kocher überprüft, öffnet bei 79 Grad und ist bei 84 Grad ganz offen.
Bitte helfen, weis mir keinen Rat mehr, was kann ich noch tun

traurig traurig traurig smardrider

#5  22.07.15, 21:06:07

Beitragssammler


Themenstarter

hei guten abend , arbeidet deine wasserpumpe ?? dein termo ventile ??hast du deine kuehlfluessigkeit 50 50 glycol mit wasser gemischt ,hoffe deine wasser kanåle sind frei und nicht verstopft,,spuehle mal deine kuhler ohne das termostat einzu bauen erhøht die den kuehlwasserkreislauf , und wasserfilter wechseln ,, arbeiden deine luefter ?? arbeidet dein aicv regelventil ??sitzt am linken radiator links ausen

#6  22.07.15, 21:39:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo norgeman,
Wie kann ich das aicv regelventil überprüfen?

#7  27.07.15, 20:59:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten tag , das aicv regelventil mit vorgeschriebenen unterdruck beaufschlagen, der unterdruck soll dabei gehalten werden,,,500-600 mm HG ,, bei vortgesetzter beaufschlagung darf der unterdruck den obigen wert nicht uberschreiten .das ganze ist eine einheit regelventil und unterdruckpumpe in einem,,sitzt seitlich am kuehler ,,ich denke es ist ein termoventil, das nicht aufmacht ,bei der hitze klebt ,

#8  28.07.15, 13:15:05

Beitragssammler


Themenstarter

Das thermoventil ist aber nur für die Vergaservorwärmung und hat mit Kühlkreislauf wenig zu tun

#9  08.08.15, 19:35:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 193171
27.06.14, 18:35:17
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 304766
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 423955
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 252404
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Aspencade Motor blockiert
81 17393
31.12.23, 16:46:53
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.196 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder