[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Jawohl Ruud, du hast volkommen Recht, deinen Tread halten wir jetzt sauber.

Ja lieber Andreas natürlich gab, und gibt es immer wieder Motorräder die mit Lenkerfesten Verkleidungen klarkommen.
Aber ebend nicht die 1000er Wing!
Und wenn du meinen ersten Beitrag zu deinem Thema gelesen hast, habe ich ja auch auf die Schwingenlagerung verwiesen.
Und in Kombination aller möglichen Ursachen: Lenkerfeste Verkleidung, Bescheidene Schwingenlagerung, Möglicherweise schlecht gewartete Räder, Koffer und Topcase, u.s.w. kann es zu dem Hochgeschwindigkeitspendeln kommen.
Es gab immer 1000er die weniger Wackeln und welche die mehr Wackeln. Thats Live.
Gruß und alles wird gut sagt der Doc

#1  15.08.15, 03:36:01

Beitragssammler



Ne Lenkerfeste Verkleidung halte ich für ungeeigneter als eine die am Rahmen montiert ist .

Hat sicherlich jeder schonmal festgestellt wenn man mal mit dem Auto auf der Autobahn unterwegs ist das Fenster aufmacht und eine Hand raushält und was passiert wenn man die Hand bewegt .

Da sind schon beachtliche Kräfte am Werk und das bereits bei einer sehr kleinen Fläche , nämlich einer Hand .

Wenn man sich dann eine Verkleidung anschaut und wie gross deren Fläche ist ( ungeachtet der aerodynamischen Form ) kann man sich glaube ich gut vorstellen das hierbei noch mehr Kraft einwirkt bei einer Autobahnfahrt .

Allerdings ist die Lageänderung durch Lenken nicht so ausgeprägt wie im o.a. Beispiel mit der Hand .

Ich könnte mir aber vorstellen das dies durch die grössere Fläche auch bei kleinen Lageänderungen zum tragen kommt .

Vor allem der Hebel der vorhanden ist ( Lenkkopf zum Rahmen ) in Längsrichtung des Mopeds .

Eine Rahmenfest Verkleidung bleibt fest im Luftstrom stehen hier gibt es keinen Hebel der wirken könnte in Längsrichtung .

Das sind so meine Gedanken die ich mir mal gemacht habe zu diesem Thema .

Das Eisenfass pendelt ( zum Glück ) nicht .

Es sind VA-Speichen verbaut ( ED-Speichen ) .

Die Lenkkopflagerschalen sind angepasst ( Untermass ) und eingekelbt und es sind Kegelrollenlager .

Die Schwingenlager sind in einem 1a Zustand .

Radlager sind neu .

Brückensteine als Bereifung .

Hagondämpfer neu .

Wirthfedern und 10er Öl .


Im Vergleich zu einer Originalen GL1000 fallen mir folgende Punkte auf die damals sicherlich schlechter waren .

Die Speichen , die Lenkkopflager und vor allem die Reifen .

Den Rahmen kann man ohne schlechtes Gewissen als weich , labberig bezeichnen , daran lässt sich so ohne weiteres nichts ändern .

Könnte man schon , aber der TÜV müsste seinen Segen erteilen , und da sehe ich dann schwarz .

Also muss man schaun was das eigene Moped kann und was es nicht kann und dann halt Situationen in denen es nicht gut funktioniert meiden , dann passt das schon .

Z.b. Geschwindigkeitsbereiche bei denen die eine GL1000 pendelt und eine andere nicht sollte man dann vermeiden , wie man aber sieht kann man nicht alle GL1000 über einen Kamm scheeren weil z.b. auf einer andere Reifen verbaut sind als auf der anderen .

Der eine fährt noch Kugellager anstatt Kegelrollenlager als Lenkkopflager .

Der eine hat neue Radlager der andere z.b. alte Lager mit ein wenig Spiel .

Das könnte man jetzt endlos weiterführen zwinkern





#2  15.08.15, 11:10:10

Beitragssammler



Siehst Doc, jetzt kommen wir ja doch zusammen zwinkern Denn im Grunde hab ich das auch so gemeint. Und klar verstärkt ne lenkerfeste Verkleidung bei nem Pendel, das von Haus aus wackelt, den Effekt nochmal deutlich. Andererseit kann ich mich auch noch an meine CBX erinnern, die ich Mitte der 80er fuhr. Das Teil hätte mich dreimal fast abgeworfen, obwohl da keine Verkleidung, wohl aber neues Schwingenlager, Gabelstabi, Kegelrollenlager und was weiß ich noch alles verbaut war. Der unten offene Rahmen war ne Katastrophe. Wenn man da in ner Kurve nach unten auf den Motor geguckt hat, ist der hin und her geschwankt, obwohl alle Aufhängungen fest waren lachen . Dann darf man auch nicht vergessen, dass Honda früher massive Probleme mit Fertigungstoleranzen hatte. Kann mich noch an einen Artikel der Motorrad-Zeitung erinnern, wo die nen Bol d Ór Rahmen vermessen haben und der hinten und vorne von den Sollwerten massiv abgewichen ist. Ich hab auch mal nen Motor an ner CBR1000 gewechselt. Das war ne Katastrophe, da die Rahmenaufnahmen mit denen am Motor nicht gefluchtet haben. Da hat teilweise ein halber cm gefehlt. Der Honda-Händler hier hat mir schon viel Spaß gewünscht als er von meinem Vorhaben hörte....da half zuletzt nur noch grobe Gewalt. Und dann wunderts mich nicht, wenn eine Wing ganz ohne Anbauteile wackelt wie ein Kuhschwanz und ne andere ganz passabel läuft. Aber pauschalisieren darf man halt nichts, denn die Ursachen sind vielfältig und sicher nicht nur eine allein.
Gruß Andreas

#3  17.08.15, 12:39:06

Beitragssammler



Hab eben mal Neugier halber mal meine Standrohre gemessen. Haben tatsächlich 37mm. Dachte ne GL hätte ne 35er Gabel? Oder täusche ich mich da? Meine Gabel ist definitiv original.
Gruß Andreas

#4  18.08.15, 21:39:31

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Beiden Standrohre von meinem K1 ebenfalls mal gerade gemessen...........Links: 36,9998 mm ...... Rechts: 37,0001 mm.....

Mit meinem 50 Jahr alten......... ........
Entschuldige.................jedoch wie immer ....... MfG, Ruud

#5  18.08.15, 22:07:29

Beitragssammler



Aha ok danke Ruud, dachte die alten Hondas hätten von der CB250 bis zur CBX und GL alle die selbe dünne 35er Gabel.
Gruß Andreas

#6  19.08.15, 07:51:10
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
73 17841
10.07.24, 16:45:56
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 71505
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Rat GL 1500 oder GL 1800 (alt)
27 17196
01.09.22, 11:49:47
Gehe zum letzten Beitrag von Will Smith
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148499
30.05.20, 10:13:26
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr davon ?? --Landing Gear --
147 157427
02.09.13, 21:00:06
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0469 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder