[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen.

Hab immer das Gefühl dass die Kunststoffverkleidung während der Fahrt ein wenig vor sich hin knarrt.

Nun habe ich Heute bemerkt, dass die beiden seitlich am Motor angebauten Schutzbügel unten leicht an der Kunstzstoffverschalung anstehen.

Kann man die etwas nachjustieren oder ggf. richten oder besser neue kaufen ?

Die eine Seite hat nicht mal einen Kratzer, die andere Seite hat leider schon mal den Boden geküsst, jedoch auch nur aus dem Stand heraus.





#1  14.08.07, 22:42:02

Beitragssammler


Themenstarter

Leider keine Ahnung

kann ich Dir nicht weiter helfen

Sorry

#2  15.08.07, 10:24:05

WingMike



bei dieser vagen Beschreibung und ohne das Fahrzeug gesehen zu haben kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. alles wird gut


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#3  15.08.07, 10:25:40

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo nochmal.

Am linken Schutzbnügel sind unten ein paar kratzer, da sieht man das die goldwing mal drauzf gelegen ist. (Sie ist mir mal seitlich abgekippt) und wie Ihr wisst, kann man sie ab einem gewissen Winkel nicht mehr halten.

Der andere hat unten nur 2 ganz kleine kratzer drin.

Nun hab ich gesehen, das normal zwischen den Schutzbügeln und der kunststoffverkeleidung ca. 4-5mm Luft vorhanden sind. Bei beiden ist diese Luft weg, so dass der Schutzbügel leicht an der Kunststoffverkleidung ansteht.

Optisch sieht man nichts, ausser wenn man ganz nahe hin geht und ganz genau schaut.

#4  15.08.07, 13:36:23

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Hanspeter, ich würde mir das gerne mal ansehen. So wie du es beschreibst, kann es a) falsche/schlechte Montage des Unterzug sein oder b) die wing wurde mal mit Spanngurten derart in die Federn gezogen (zum Transport) das der Bügel schlichtweg verbogen ist. Das muss man aber gesehen haben weil spekulationen da nicht weiter helfen. Abhilfe kann man dann auch erst nach Analyse der Ursache treffen. Wingergruss Wallauwinger Udo P.S.: Kannst ja mit deiner Fam. am Wochenende einen Ausflug nach Chur machen .. hier ist Churfest am WE. lachen lachen Und wir sind dieses WE auch in Chur ... flööt


GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#5  15.08.07, 13:56:10
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte
256 143229
25.10.21, 10:21:05
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 74507
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Avon Cobra AV 71/72 Erfahrungsbericht
71 74114
24.04.20, 22:27:47
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 228149
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 76489
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1256 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder