[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Meine Aspi und ich beim TÜV:
Zu Beginn skeptischer Blick vom Tüvonkel auf die Beleuchtung: 6x Standlicht gelb nach vorne, hinten 8x rot und 4x Bremslicht, geht gar nicht sagt er. Seitenständer klappt nicht selbstständig ein, geht überhaupt nicht sagt er.
Onkel war aber recht gut drauf und liess mir die Wahl: Prüfungsabbruch, keine Kosten, zuhause die überzähligen Funzeln abklemmen und wieder kommen oder weiter prüfen mit Wiedervorführung.
Ratet mal was ich gemacht hab lachen .i
Aber nix nach Hause. Runter vom Hof und ab zur Dekra.
Der Prüfonkel da hat sich wie Bolle über die Probefahrt gefreut. Keine Mängel beim Fahren. Selbstständiger Seitenständer: Braucht sie nicht sagt er, ist zu alt für die Vorschrift.
Und die Beleuchtung: Sieht doch goil aus. Da geht noch mehr bei einem solchen US- Bike sagt er.
Alle anderen Sichtprüfungen i.O. Und dann kommts: Blick auf die Räder. Vorne montierter Metzeler 880 top und hinten montiert: AVON Venom-X 150/90B15 geschockt Hab ich vorher nie drauf geachtet.
Hat schon mal jemand von so einem Reifen oder einer solchen Konstellation gehört?
Dekraonkel meint ich müsse mir die Pelle beim TÜV über eine Einzelabnahme eintragen lassen (Reifen Freigabe unbekannt!!!) oder nen neuen Reifen montieren. Aber so: No Way für die Plakette.
Kosten bis hierhin auch bei der Dekra bei 0,00.

Übrigens hat er immer noch gegrinst als ich vom Hof gefahren bin.

#1  18.08.16, 13:36:07

Luciferrot



Hallo Raderwing,

es gibt doch für beide Reifen eine Freigabe (Gutachten) für die GL1200.

Gruß
Luc

#2  18.08.16, 13:59:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Luc

Stimmt. Aber beide Freigaben besagen: Vorne und hinten gleiche Marke.
Werd wohl nicht drumrum kommen mir für hinten nen Metzeler zu kaufen.

#3  18.08.16, 16:08:51

Urb

(Mitglied mit Biete)



Habe vorhin ein H Gutachten bei der Dekra machen lassen, der sagte mir da ich auch 2 Unterschiedliche Reifen draufhabe, er empfiehlt immer 2 gleiche Reifen, aber Vorschrift sei das nicht ,falls es Freigaben für beide Fabrikate gäbe. Tüv und H Gutachten bestanden ab jetzt wird die 1100 richtig preiswert ADAC Oldtimerversicherung icl Teilkasko plus Kfz Steuern 125,-€


Herzliche Zweiradgrüße
Urb
#4  19.08.16, 19:45:13

Wing Woehl



Lach kommt für mich nicht in betracht fahre schon 1000 km im monat zur arbeit da reichen die maximalen der Oldivers von 9000 nicht aus.
Und zum Reifenpaar bei mir steht es im Schein vorne und hinten gleicher Hersteller


Alles wird Gut
RALF
------GL1200--Interstate------
eine der letzen 17 zugelassenen in Niedersachsen
#5  21.08.16, 17:19:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 48060
31.07.15, 12:48:47
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167171
27.06.14, 18:35:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholung GL 1000 - GL 1100 Vergaser
61 18301
21.09.13, 21:08:45
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84636
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dr Jekill and mr Hyde Auspuff
65 16088
20.12.24, 10:54:23
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0651 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder