Hallo zusammen.
Die Reperatur wurde erfolgreich abgeschlossen!
-Zylinderköpfe komplett revidiert von der Firma ABP-Racing (www.zylinderkopf-reparatur.de)
Dies beinhaltet: Zerlegen, alles Glasperlengestrahlt, Ultraschallbad, Vermessung aller Bauteile, Ventilsitze maschinell fräsen, Ventil Glasperlengestrahlt und maschinelles schleifen,
Auslassventile NEU, Zylinderköpfe planfräsen. Prüfung der Dichtheit der Ventilsitze mit Unterdruck.
- neue Zylinderkopfdichtungen (Original Honda!!!)
- neue Kühlwasserdichtungen
- Vergaser wurden zerlegt, gereinigt, Düsen und Dichtungen alle NEU
- Vergaser Syncronisiert
- Dichtgummies der Ansaugkrümmer NEU
- Dichtringe Auspuffkrümmer NEU
- Ölwechsel und Filter
- neue Zünkerzen
- neues Kühlwasser
- neue Zahnriemen!!!
- neues Thermostat vom Kühlwasser
- neue Reifen/Schläuche/Felgenbänder und wuchten lassen
Die Goldwing läuft jetzt einwandfrei und alles, jeder Schalter, jede Kontrollanzeige, funktioniert.
Aber was soll ich sagen... ich möchte sie verkaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-goldwing-gl-1000-gl2-k4-scrambler/897738369-305-8884
Warum? Ganz ehrlich, ich habe sie für 2500€ wie oben beschrieben gekauft. Ich fand das war ein super Preis. Sie lief ja aber das das so Aufwendig wird diese kleine Unruhe im unteren Drehzahlbreich in den Griff zu bekommen hätte ich nicht gedacht. Ich fahre jetzt seit 15 Jahren Motorrad. Ich weis nicht wie viele ich schon gehabt habe.... ich probiere auch gerne mal was aus, so wie mit der Wing. Ich habe die Reperaturen für
mich gemacht. Alle Reparaturen wurden also absolut Gewissenhaft ausgeführt, da ich ursprünglich nicht vor hatte sie wieder zu verkaufen aber man steckt nie drin.
Deshalb auch der Scrambler Umbau. Zum verkaufen ist das jetzt eher schlecht aber ich wollte sie ja eigentlich für mich. Bevor ich sie jetzt aber wieder in den Original Zustand versetze , vielleicht gefällt sie ja jemanden so wie sie ist.
Der Preis von 3900€ finde ich absolut angemessen. Dies deckt noch nicht mal ganz die Reperatur kosten was hauptsächlich nur Teile kosten waren. Wer dieses Projekt in die Werkstatt gegeben hätte, würde sich , sorry, dumm und dämlich zahlen.
Trotzdem muss ich sagen das sie seit Wochen inseriert ist und sich nichts tut.... was ist eure Einschätzung?
Ach ja, warum möchte ich sie verkaufen.... sie ist mir einfach zu groß. Ich bin eher der Daily Driver und wir wohnen hier sehr hügelig im Odenwald. Bei 300 kg muss man sich immer vorher schon überlegen wie man parkt usw. irgendwie ist das nichts für mich. Ich habe immer 2 bis 3 Motorräder gleichzeitig angemeldet. Aber irgendwann ist dann auch mal Schluss, ich kann nicht alle auf einmal fahren.
Das war jetzt viel Info.
Ich würde mich freuen ein bischen Rückmeldung von euch zu erhalten.
Schönes Wochenende , Gruß Lars