[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hiermit möchte ich meine Vorstellung im Forum geben.

Ich bin einige Jahre mit der GL 1500 sehr zufrieden gewesen und viele tausende Kilometer gefahren, aber
irgendwann kommt halt der Tag der Entscheidung, dem meist viele Monate der Unsicherheit vorausgehen.
mit Augen rollen „Soll ich, brauche ich, müsste ich nicht die 15er behalten, …) Ergebnis: lachen

So, nun habe ich meine „neue“ Goldwing GL 1800 A7 an mich gewöhnt (oder umgekehrt ? ! Egal !!!) geschockt

Seit dem Kauf Mitte Mai 2018 habe ich nun 6600 Km abgespult, zuletzt 2100 Km in 7 Tagen in Graubünden CH und Umgebung. zunge raus

Habe immer gedacht das Stilfser Joch abgelehnt wäre am schwersten zu fahren (ausser vielleicht dem Mangartpass abgelehnt abgelehnt ),
aber der Splügenpass (rechts abbiegen am Einstieg) hat noch mal einen „draufgesetzt“.
Trotzdem bin ich gut mit der GL hochgekommen, da zeigt sich halt der Unterschied im Fahrwerk
und den Bremsen sehr deutlich zur 15er. cool

Das Motorrad macht gegenüber der „Alten aber Schönen“ in Sachen Fahrkomfort, Handling, Stabilität, Bremsen,
Beschleunigung und Fahrspaß einen deutlichen Schritt voran. Über den Rest, das Aussehen, kann man vortrefflich
unterschiedlicher Meinung sein. zwinkern

Natürlich ist die GL 1500 nicht das schlechtere Motorrad, es liegen halt nur eine Menge Jahre der Entwicklung und
Verbesserung zwischen den Beiden. Trotzdem tat der Abschied von der „Alten“ am Samstag schon weh !!!
Goldwingfahrer können das verstehen, alle Anderen müssen das nicht verstehen. alles wird gut

Ich denke im Nachhinein die richtige Entscheidung getroffen zu haben und freue mich nun auf viele Jahre „18er“. cool

Wer von Euch also noch zaghaft mit der Entscheidung auf einen Umstieg ist dem kann ich nur raten: Kauf Sie !!! lachen lachen lachen


Euer Klaus
Der mit der 18er tanzt


#1  22.07.18, 15:35:24

st1100

(Mitglied mit Biete)



Servus Klaus,

auch der Mangart geht gut mit der 18er, selbst bei Schneefall und Nebel.

Genieß die Dicke - es wird bestimmt sogar noch besser freuen

Tommy



Tommy
#2  22.07.18, 23:59:21

Goldfire



hatte mir auch vom Stilfser Joch mehr versprochen, was hier schon drüber geschrieben wurde. Bei unserer Alpentour war das natürlich ein muss um mitsprechen zu können. Wer meint mit seiner Goldwing hätte er ein problem da hoch zu fahren sollte den Splügenpass meiden.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#3  24.07.18, 01:18:14

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Da stimme ich dir voll und ganz zu !

Klaus

#4  24.07.18, 09:46:43

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Zitat von st1100:
auch der Mangart geht gut mit der 18er, selbst bei Schneefall und Nebel.

Stimmt, ich habe Beweisfotos cool .





Und sowas ist beschämend --> Stelvio

#5  24.07.18, 21:13:19

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



War bestimmt ein " Neuling " lachen

angekommen ist er bestimmt, auch wenn es "etwas" länger gedauert hat. alles wird gut


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#6  24.07.18, 21:51:36

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Mit viel Angstschweiß ! 😤

Klaus

#7  25.07.18, 13:47:15

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Unsinn,
entweder war der Fahrer rabenvoll oder hatte definitiv schwere gesundheitliche Probleme!
Sieht mir nach letzterem aus geschockt


immer fairplay
#8  26.07.18, 01:59:24

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Jetzt weiß ich auch wie das bei mir beim ersten Mal mit der 15er am Stilfser Joch ausgesehen haben muss, schrecklich abgelehnt abgelehnt abgelehnt
Klaus

#9  26.07.18, 08:28:11

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Ich bin der Auffassung, wenn man überhaupt keine Erfahrung in den Bergen hat bzw. das Mopped für das Geläuf nicht im Griff hat, dann hat man dort weder bei gesundheitlichen Problemen, denn bei mangelnder FZG-Beherrschung "noch" nichts zu suchen. Man bringt nur sich selbst, den/die Mitfahrer(in) und evt. unbeteiligte Dritte unnötig in brenzlige Situationen.

Und grundsätzlich gilt:
Wer gesundheitliche Schwierigkeiten hat, ein FZG sicher zu führen, sollte überhaupt nicht fahren, er begibt sich im Schadens- oder Gefährdungsfall auf ganz gefährliches strafechtliches Eis (§ 315c Abs. 1 StGB).

#10  26.07.18, 10:46:52

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



>>Olli

ist ja alles richtig, aber für MICH ist es so, wenn ich in die Alpen fahre brauche ich ein/zwei Pässe bis die Serpentinen richtig wieder flutschen. Für mich ist das eine Übungssache. Ich betrachte mich nicht als irgendein super Fahrer, nur eine ganz normale Otto der rum 15000 km im Jahr fahrt, meistens nur auf ganz normal Strassen und die enge / steilen Kurven sind für mich nicht alltäglich.


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#11  26.07.18, 11:00:11

Dance1306



Also das ist wirklich nen Hammer... da sollte man übelegen ob diese Art der Touren für Mitfahrer und einen selber überhaupt das richtige sind.

Wenn man am Stilfser ist (was anspruchsvoll aber nur nicht wirklich unschaffbar), dann hat man schon einiges an Kurven und Serpentinen hinter sich.... da sollte es dann schon ein bisschen besser gehen.

Klar braucht eigentlich fast jeder ein zwei Pässe, bis man sich an das Fahren in den Bergen gewöhnt. Jeder ist sich im Klaren das sowas noch eine ganz andere Nummer ist als im Bergischen (Solingen/Wuppetal usw), im Sauerland oder der Eifel zu fehran.....
Aber der Typ war echt wirklich ein Hammer

#12  26.07.18, 12:07:26

klauswerner



Manghenpass fand ich recht eng.

War ich dieses Jahr auch mal wieder.
Wenn man von Richtung Molina kommt, gibt es drei Kurven im Wald wo die Straße einspurig ist - das ist schon recht knapp raufwärts, geschafft habe ich es aber diesmal.
Und gebe zu: Beim ersten mal vor 4 Jahren musste ich in einer Rechts-Kurve zurücksetzen, da war die Goldene auch noch neu freuen
Runter die andere Seite ist dann gar kein Problem.
Und andersherum, also abwärts, fand ich die Kurve im Wald (dann ja Aussenkurve) halb so wild.


Grüße
klauswerner
#13  26.07.18, 12:34:19

Beitragssammler



#14  26.07.18, 23:08:25

st1100

(Mitglied mit Biete)



Als Bayer mit der Gnade des südlichen Wohnortes hatte ich natürlich in den letzten 30 Jahren viel Gelegenheit zu üben,
aber der Mangart zusammen mit Olli war eins der Highlights auf meiner ersten Alpentour mit der Gold Wing.

Wir hatten an diesen drei Herbsttagen 2017 sehr viel Regen, sehr enge und steile Pässe im Friaul,
kurz vorher ne Reifenpanne im strömenden Regen geflickt und etwas Schnne auf der Runde oben um den Mangart.

Ich finde, die Dicke ist ein tolles Gerät auch für enge Pässe.
Wichtig ist, immer etwas vorgebeugt zu fahren, damit man keine ausgestreckten Arme hat.

Nur Umdrehen auf ner steilen Bergstrasse, die nur 3 Meter breit ist, finde ich etwas grenzwertig.
Aber weil ich mit 4 cm weniger Sitzhöhe besser stehe, geht das einfacher als mit der ST 1100, obwohl die 75 kg leichter ist.



Tommy
#15  26.07.18, 23:30:48

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Olli,
ich gebe dir ja absolut Recht.
ABER eine eventuelle Unterzuckerung beim Fahrer ist nicht auszuschliessen.
Diabetiker z.B. ist Moppedfahren nicht verboten.
Und auch mir machen die Temperaturen wie jetzt 36°C zu schaffen!
Ich plädiere für Rücksichtnahme und Hilfe!!!
Für alle Biker das Beste alles wird gut


immer fairplay
#16  27.07.18, 01:22:40

Beitragssammler



Das Video von der Goldwing am Stelvio ist das mittlere von dreien. Wer alle drei gesehen hat kommt nicht umhin, dem Fahrer absolute Inkompetenz bezüglich Motorradfahren zu bescheinigen.

Der gefährdet sich, seine Sozia und andere. Und das geht ja mal gar nicht. abgelehnt

Aber er ist letztendlich oben angekommen. mit Augen rollen

#17  27.07.18, 02:34:01
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 oder GL 1800 für mich? Brauche Rat von Experten!
47 15856
18.03.11, 22:53:39
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kauf einer Goldwing
34 14680
17.02.08, 18:57:55
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umsteiger auf GL 1800 - Erfahrungsberichte
37 12681
25.05.14, 08:47:43
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3738
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Gehe zum ersten neuen Beitrag Günstige Versicherung für GL 1800 Baujahr 2007 mit Airbag
24 12528
17.08.10, 16:11:45
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0681 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder