
Themenstarter
|
[URL=""]Hallo Andreas,
danke für deine Ausführlichen Erklärungen.
Wenn ich das richtig verstehe bringt der K&N also Vorteile,
wenn viel bei sehr staubiger Umgebung gefahren wird weil sich der
K&N leicht reinigen lässt und nicht gewechselt werden muss.
Die Frage ist jetzt für mich wieviel kostet der Aus- und Einbau, den man ja nicht
selbst machen sollte wegen genannten Gefahren des Airbags.
Zusätzlich der Kosten für den K&N selbst.
Also ich seh hier keine Gründe die für einen K&N sprechen würden und
bleibe beim originalen.
Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus?
Bleibt die bestehen?
Anschlußgarantie auch?/URL]
Hallo Andy
Die Baumwolle Luftfilter Alas K&N usw. haben schon Ihre Berechtigung !
Wenn man diesen serienmäßigen meist originalen Papierluftfilter gegen einen K&N wechselt muss man sich im Klaren sein das er auch Pflegebedarf will. D.h. zwangsläufig sollte man Ihn jährlich oder nach bestimmter Laufleistung auch reinigen bzw. richtig reinigen können ! Ist durchaus mit Sauerei und Equipment verbunden. Reiniger und Sprühöl,Kompressor usw. sollte vorhanden sein.
Um weiterhin guten Luftdurchsatz eines K&N Filters zu gewährleisten ist das schon ein bisschen Aufwand.
Fakt ist das ein einfacher Papierfilter kleinere Staubkörner Filter kann wo ein K&N schon mal was durch lässt. (Theorie /Praxis)
Ein jährlich NEUER Papierfilter von Honda ist bei normalem Straßeneinsatz besser wie ein schlecht gewarteter K&N !
Nehmen wir mal an man will fürs Gewissen unbedingt einen K&N haben. Völlig legitim !
Jetzt bringt man das Moped jährlich zum Service nach Honda wegen Garantie. So glaube ich wird das reine Reinigen und neu benetzten mit Filteröl teurer sein wird wie das einfache Wechseln eines Papierfilters.
Sollte man im Gegenzug seiner Honda Werkstatt sagen das man schon Luftfilter gewechselt oder gereinigt hat um Kosten zu sparen weiß ich nicht wie Sie darauf reagiert . Schauen sie trotzdem nach ? (Kosten Arbeitszeit)
Ich glaube die Inspektion wir keinen Cent günstiger dadurch.
Sollte warum auch immer ein Schaden durch falschen oder geänderten Luftfilter entstehen glaube ich wird Honda nicht sagen das sie trotzdem die Garantie oder Gewährleistung übernehmen.
Leistungstechnisch bringt ein reiner K&N Filter bei den meisten Fahrzeuge gar nichts. Dazu muss Mapping und Ansaugwege optimiert sein. Das lautere Ansauggeräusch gibt einem vielleicht das Gefühl das der Motor besser anspricht.
Leistungsgesteigerte Motoren hingegen fahren viel mit K&N Baumwollluftfilter da ein Papierfilter in vielen Fällen nicht den Luft-Durchsatz garantiert der benötigt wird. Wie gesagt jeder Filter hat für den entsprechenden Einsatz seine Berechtigung.
1.Fahr ich auf staubigen Motorcross stecken sind Schaumstoffilter am besten
schnell zu reinigen-----schlechte Filterleistung---- egal die Motoren werden alle 20-50 Betriebsstunden auseinander gebaut und gewartet. Günstige Ersatzteile im Gegensatz zum PKW oder High End Tourer
2. Baumwollluftfilter K&N
gute Reinigungsleistung für Kleinstaub. Langfristige Intervalle können eingehalten werden wenn man sie öfters auch mal reinigt .
Im Falle unserer Goldwing nicht wirklich einfach ran zu kommen. Ich denke ein schönes Teil für Schrauber die wirklich Bock drauf haben.
3. Papierluftfilter(meist Original )
Beste Filterleistung. Lang gleichbleibende Filterleistung bis zum nächsten Service 10.000-15-000 km. Daher in den meisten Fahrzeugen serienmäßig verbaut. Egal Ob Rasenmäher bis Goldwing.
Wir als Laien können den Luftdurchsatz und Widerstand eines Luftfilters doch gar nicht messen oder bewerten.
Den daraus resultierenden Leistungverlust in PS schon gleich gar nicht.
Die Motorenentwickler bauen und entwickeln doch wie hier im Beispiel Luftfilter die über den Betriebszeitraum Service zu Service am besten und problemlosesten funktionieren.
Aber das ist meine Meinung !
|