[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Wolle18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo.
Situation ist wie folgt....
Morgen früh um 6,30 treffe ich mich mit 11 anderen und wird reisen Richtung Gardasee.
Alles schon bezahlt...
Nun habe ich im letzten Check festgestellt dass mein Abblendlich kurz nach dem Starten einfach ausgegangen ist.
Nach kurzer Zeit jedoch wieder an ging.... Wenn ich dann Fernlicht oder Lichthupe gebe, geht mein Abblendlicht wieder aus.... bleibt dann auch aus.
Maschine dann 15 minuten Zündung aus... Geht das ganze wieder von vorne los.
So kann ich ja nicht an Gardasee reisen. Lösung muss her.
Wird das Abblendlicht etwa durch ein Relais geschaltet ? und wo finde ich dieses ?
Hat vielleicht wer eine andere Idee ???
Ich mach mich mal auf die Suche und schaue nach her wieder hier rein.
Würde mich freuen wenn mir auch mal jemand helfen könnte.


Gruß Wolfgang.

SC68 EZ:11/16 ab 6/19 mit 27.135 km.

Kilometerstand aktuell: 135.420
#1  11.09.22, 15:26:32

sonntagberg

(Mitglied mit Biete)



Hatte das gleiche Problem.

Bei mir war es der "Startknopf"

Bei Starten wird das Licht Ausgeschaltet.
Beim Loslassen des Knopf ist es wieder da.

Hab den Schalter Geöffnet bzw Geöfnet soweit Möglich und ihn mit Kontakt 60+ Intensiv Behandelt.
Es ist dort ein Kontaktfehler in dem Schalter der das Lichtproblem Verursacht.

Wenn kein Kontakt60+ Vorhanden ist wird es ein anderer Kontaktspray auch tun.


Gruß Erich
#2  11.09.22, 17:16:20

Wolle18

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo.
Problem gelöst....
Habe zum ständigen Prüfen das Moped laufen lassen.
Somit ist auch ordentlich Betriebstemperatur entstanden.
Vermutlich ist das restliche Wasser verdampft. Habe am Dienstag mein Moped mal gründlich und ordentlich gewaschen. Vermutlich ist Wasser in irgendeine Steckverbindung gelaufen.
Haben nun alle in Frage kommenden Steckverbindungen geprüft und Stecker mit Kontaktspray ( Irgendwas von Petec ) geflutet.
Funktioniert wieder alles.
Gehe somit morgen auf Reisen bis 19.9.
Beginne hier bei Sigmaringen bis zur ersten Übernachtung in Pfunds... Reise übermogen weiter an Gardasee nach Tignale.... und am Samstag dann noch eine Übernachtung am Comer See.... Am Sonntag dann durch die Schweiz wieder zurück.
Wäre schön blöd gewesen das alles ohne Licht zu fahren :-(
Mein Fazit... Nach einer Reinigung immer schön warmlaufen lassen oder sofort wieder fahren :-)
Oder weniger Reinigen ?
Vielen Dank fürs Teilhaben :-)
An Karl Heinz oder einen Admin.... Die Überschrift bitte ergänzen mit "erledigt"!!!



Gruß Wolfgang.

SC68 EZ:11/16 ab 6/19 mit 27.135 km.

Kilometerstand aktuell: 135.420
#3  11.09.22, 17:42:12
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 259648
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 62737
24.05.25, 12:13:31
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 92622
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
261 195787
22.05.25, 08:38:56
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Komisch
138 3833
25.10.22, 12:23:15
Gehe zum letzten Beitrag von Friedhelm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 6.2149 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder