[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

G-Treiber


Themenstarter

Hallo,

wollte nach der Inspektion nun die mittlere Innenverkleidung (hinter dem Voderrrad) wieder einbauen und bin am Verzweifeln. Raus ging sie irgendwie (bei eingebautem Vorderrad und -kotflügel). Aber wie bekomme ich das Teil wieder rein?

Das WHB schweigt sich da leider auch aus, bzw. da wurde zuerst das Vorderrad demontiert samt Kotflügel.

Vielen Dank und
Viele Grüße
Charly


Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#1  08.11.22, 19:04:47

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Meinst Du die schwarze Verkleidung direkt hinter dem Kotflügel über dem Bugspoiler...?



#2  08.11.22, 21:28:32

G-Treiber


Themenstarter

Hallo Olli,
Genau die meine ich.
Grüße
Charly



Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#3  09.11.22, 13:05:26

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Vorn re/li die beiden Inbus-Schrauben. daneben re/li die grossen Plastiknieten (siehe rote Markierungen im Foto), oben re/li werden meines Wissens nach die beiden "Flügelchen" des Teils ebenfalls mit einer Plastikniete an den jeweiligen Innentafeln des Radlaufs befestigt, quasi an der hinteren schwarzen Kunststoff-Verkleidung des äusseren Windlaufs. Oben in der Mitte muss die Verkleidung an der Blechklamer sitzen. Das ist zwar fummelig, aber mit Geduld und Ruhe kriegt man das hin.

#4  09.11.22, 13:39:52

G-Treiber


Themenstarter

Hallo Olli,

die Befestigung ist schon klar, aber ich bekomme das Teil nicht am Vorderradkotflügel bzw. anderen Anbauteilen vorbei in die Einbauposition. Irgendwo hakt es immer und ich komme nicht weiter.
Habe es probiert, von der rechten oder linken Seite einzuführen, von unten, verschiedene Lenkerstellungen, aber irgendwie ist immer das Rad mit dem Kotflügel im Weg...
Hast Du einen Tip?

Grüße
Charly


Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#5  09.11.22, 18:32:11

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Ich weiss es nicht mehr, wie ich das damals gemacht hatte. Wenn du es nicht anders hingefädelt kriegst, bau doch Rad und Fender aus, bevor du noch mehr Frust schiebst.

#6  09.11.22, 18:43:02

G-Treiber


Themenstarter

Hallo Olli,
Werd ich dann wohl so mache.
Hätte mal besser beim Ausbau eine Videokamera mitlaufen lassen...
Grüße
Charly


Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#7  11.11.22, 10:50:27

G-Treiber


Themenstarter

So, erledigt.

Für die Nachahmer, bei mir hat es wie folgt funktioniert:

- rechte und linke Verkleidung vorderer Schmutzfänger Abmontieren (WHB 2.5)
- Gabelbrückenabdeckung 2 Schrauben entfernen und in der Mitte den Verkleidungspin nach oben ziehen (entriegeln)
- 4 Schrauben für das hintere Teil des vorderen Schmutzfängers ausdrehen und das Teil ans Vorderrad andrücken

Dann hat der Platz gereicht.

Danke und Grüße
Charly



Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#8  11.11.22, 17:38:40
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Avon Cobra AV 71/72 Erfahrungsbericht
71 74081
24.04.20, 22:27:47
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 74495
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
76 18461
17.05.25, 07:50:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 76447
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 228134
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.098 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder