bei diesem Umbausatz gibt es nur noch einen Kontakt und eine Zündspule wie beim Auto also ganz einfach und die Zündung erfolgt nur noch beim Kompressionstakt so wie es eigentlich auch richtig ist der Kontakt und Kerzenverschleiss reduziert sich dadurch um die Hälfte ...
Der Kontaktverschleiss verdoppelt sich aber, weil der Kontakt ja die doppelte Arbeit verichten muss, wenn er für 4 Zylinder statt nur 2 zuständig ist.
Minimalen Kontaktverschleiss hast du nur bei einem Kontakt pro Zylinder. Für die Zündspule gilt prinzipiell dasselbe, aber die verschleissen ja nicht so stark.
Du vergisst, dass bei der Goldwing jeder der beiden Kontakte die doppelte Arbeit leisten muss wegen des völlig unsinnigen zündens im Auspufftakt, also reduziert sich der Kontaktverschleiss durch den Autozündverteiler um genau die Hälfte da die Zündung im Auspufftakt entfällt und nur ein Kontakt im Verteiler vorhanden ist der zwar die Arbeit für 4 Zylinder erledigen muss was aber bei der normalen Goldwing jeder einzelne Kontakt durch die doppelte Anzahl an Zündungen auch muss. Die Einstellung der Zündung vereinfacht sich auch enorm, da nur einmal der Kontaktabstand eingestellt werden muss und dann der Zündzeitpunkt durch das verdrehen des Verteilers erfolgt, ausserdem ist nur noch eine Zündspule erforderlich. Zündspulen haben keinen Verschleiss da sie keinerlei beweglichen Teile in ihrem innern haben die Zündspule kann nur durch Überlastung welche durch defekte Kondensatoren oder Masseschlüsse auftreten können durchbrennen.
Jetzt musst ich aber auch lange nachdenken und komme zu dem Schluss, daß du einen Denkfehler in deiner Rechnung hast.
Es wird zwar bei der Goldwing in jedem Zylinder einmal leer gezündet pro 4-Takt-Zyklus, aber die Anzahl der Zündvorgänge aus der Sicht des Kontaktes verdoppelt sich dadurch nicht, denn jede Zündspule hat ja 2 Ausgänge. Der Kontakt öffnet also nur einmal für beide Zündvorgänge (den "richtigen" und den "leeren").
Wenn man jeden Zylinder separat zünden möchte und ohne Verteiler auskommen will braucht man pro Zylinder je einen Kontakt und eine Zündspule.
Bei 1 und 2 Zylindern ist das noch vom Aufwand her machbar, bei 4 wird es kritisch, bei 6 oder 8 Zylindern kann man das vergessen.
Deshalb hat man ab 4 Zylindern Verteiler verbaut, weil minimaler Einstellaufwand.
Bei Motorradmotoren sind Verteiler eher unüblich, also hat man dort den (IMO guten) Kompromiss aus einem Kontakt und einer Zündspule mit 2 Ausgängen
pro Zylinder.