[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von GL76:
Das Kühlwasser wird bei kaltem Motor gewechselt, das weisst du hoffentlich.


Man kann es auch bei warmem Motor wechseln allerdings nur wenn man auch entsprecend warmes Wasser einfüllt.

#21  02.01.08, 22:49:31

Beitragssammler


Themenstarter

Mit "warm" meinte ich eher "heiß". Da das heiße Kühlmittel im Motor unter Druck steht, sollte man davon absehen, den Kühlerdeckel bei heißem Motor zu öffnen, da Verbrühungsgefahr.

#22  03.01.08, 12:53:34

Beitragssammler


Themenstarter

Klar weiß ich dass, ich werde erst das öl rauslassen und filter abschrauben, danach kann der Motor abkühlen und dann wird das wasser abgelassen!

Aber danke für den Hinweis! alles wird gut

Also ich hab heut nen Hakenschlüssel besorgt aber die mutter sitzt so fest, da passiert überhaupt nichts...
Hab mal mit oks-Rostlöser eingesprüht, mal sehen ob es wirkt... mit Augen rollen

Gruß Jan

#23  03.01.08, 18:10:42

Beitragssammler


Themenstarter

Bevor du nochmal mit Gewalt rangehst am besten die Tankattrappe abschrauben, das ist nicht soviel Aufwand.

Aus welchem Altenkirchen kommst du denn?

/edit:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. freuen

#24  03.01.08, 18:43:31

Beitragssammler


Themenstarter

es gibt nur ein altenkirchen, im Westerwald! freuen

Danke!

Ok, es tut sich gar nichts...

Ich werd mir wohl ne Vorrichtung fräsen müssen, die genau in die Nuten greift und dann mit nem langen Knebel dran, hab schonmal überlegt die Mutter aufzusägen und dann ne Kronenmutter draufzusetzen, da hab ich Werkzeug für, oder besser gesagt mein Vater...

Hab jetzt erst mal die schnautze voll...

#25  03.01.08, 18:53:38

Beitragssammler


Themenstarter

Es gibt 6 Altenkirchen in D, deines ist leider das "falsche" sonst hätte ich bei deiner GL mal nach dem rechten gesehen. Westerwald ist zu weit weg.



#26  03.01.08, 19:01:54

Beitragssammler


Themenstarter

danke für die hilfe, brauchst aber nit wegen mir soweit zu fahren, is auch eigentlich en Witz das die Mutter sich nich löst, ich lass es erst mal so und hoffe das der scheiß TÜV das nicht bemerkt... lachen

Und sonst wenn alles nix mehr hilft kommt sie in ne Werkstatt, dann können die sich damit abmurksen! lachen

#27  03.01.08, 19:07:56

Beitragssammler


Themenstarter

Die Mutter mal mit einer Heissluftpistole mit kleiner Düse warm machen das wirkt oft Wunder

#28  03.01.08, 20:31:20

Beitragssammler


Themenstarter

Ich glaube du meinst, dass sie sich ausdehnt, oder?

Aber geht die Wärme dann ich in das Rohr über?

#29  04.01.08, 16:36:07

Beitragssammler


Themenstarter

Ok, hab grad festgestellt, dass es keine genormte Nutmutter ist, was so viel heißt wie das ich keinen normalen Hakenschlüssel benutzen kann, da die Nuten außen schräg auseinanderlaufen, also gibts da wohl en Spezialwerkzeug von Honda!

Weiß jemand wo man sowas für viel Geld bestellen kann???

Oder vielleicht die Mutter aufsägen und durch ne Kronenmutter ersetzen???

Ich bin kurz davor das Teil kaputt zu sägen... wütend

#30  04.01.08, 19:50:29

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
....ich lass es erst mal so und hoffe das der scheiß TÜV das nicht bemerkt...
Dann solltest du nicht zum TÜV nach Mammelzen fahren, dort prüft jemand der sich mit alten Mopeds auskennt.
Zitat:
Ich glaube du meinst, dass sie sich ausdehnt, oder? Aber geht die Wärme dann ich in das Rohr über?
Ja, die Mutter wird sich ausdehnen und ja, das Rohr auch aber erst nach und nach. Ein Versuch währe es wert, aber vorsichtig so eine Heissluftpistole wir schnell bis zu 600 Grad warm deshalb auch der Rat von Wingking es mit einer kleinen Düse zu versuchen.
Zitat:
....Weiß jemand wo man sowas für viel Geld bestellen kann???....
Frag doch einfach mal beim Hondahändler in AK nach, vielleicht leiht er dir den Spezialschlüssel aus. Gruss aus Ingelbach

#31  04.01.08, 20:07:33

Beitragssammler


Themenstarter

Ah ein Winger in meiner Nähe, ja habs mit der Heißluftpistole probiert, bringt nix, aber nützt ja eh nix, da der Hakenschlüssel nicht richtig hält!

Den der die Mutter festgeknallt hat, den sollte man eine runterhauen, hab schon viele Lenkkopflager eingestellt, aber sowas, hab ich noch nicht erlebt... wütend

#32  04.01.08, 20:24:48

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hab gewonnen, die Mutter is locker, mit viel Rostlöser und roher Gewalt hab ich das Ding in Bewegung gesetzt, nachdem ich den Deckel abgebaut und die Seitenklappen runtergeklappt habe, unglaublich wie fest die war! mit Augen rollen

Jedenfalls, hab ich die untere Nutmutter gelockert, und nun bewegt sich der Lenker wunderbar leicht, muss nur mal sehen ob die Lager jetzt nicht zu locker sind, aber es sieht ganz gut aus!!! freuen

@GL76: Wie sind bei dir Drehzahlmesserwelle und Kupplungszug verlegt, kannst du mir mal en Foto machen?
Bei mir hindern die zwei den Lenker beim einschlagen ein bisschen... überrascht

Vielen Dank

Gruß Jan

#33  05.01.08, 14:16:45

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hab dir mal ein Bild davon gemacht, wie sie verlegt sein sollten.

#34  05.01.08, 15:09:21

Beitragssammler


Themenstarter

Super danke dir!!! freuen

quietschen die Kabel bei dir auch so wenn du den Lenker nach links oder rechts einschlägst???

Hast du auch Nissin Bremsanlage?

Dreht sich das Vorderrad ohne das die Beläge schleifen???

Gruß Jan

#35  05.01.08, 16:51:25

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, die Wellen/Züge sind wohl knapp bemessen und ihre Aussenhüllen reiben dann am Lenkkopf.

Alle GL1000 haben dieselbe Bremsanlage.
Kann mich nicht erinnern, daß die Beläge schleifen, ich werde bei Gelegenheit aber mal nachschauen.

#36  05.01.08, 18:39:02

Beitragssammler


Themenstarter

ok als ich sie das erste mal abbocken wollte, war das fast unmöglich, weil vorne und hinten die Bremsen fest waren, wir haben sie dann zu zweit vom Ständer gerissen und dann hab ich alles gangbar gemacht, Kolben hin und her gepumpt und neue Flüssigkeit eingefüllt, durchgespült, sowie natürlich entlüftet, sie schiebt sie eigentlich schön leicht, doch die Räder drehen nicht frei, da die beläge leicht anliegen, ich dachte das wäre normal aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher!

Ja die Züge sind sehr stramm...

Gruß Jan

#37  06.01.08, 11:53:43

Beitragssammler


Themenstarter

ok als ich sie das erste mal abbocken wollte, war das fast unmöglich, weil vorne und hinten die Bremsen fest waren, wir haben sie dann zu zweit vom Ständer gerissen und dann hab ich alles gangbar gemacht, Kolben hin und her gepumpt und neue Flüssigkeit eingefüllt, durchgespült, sowie natürlich entlüftet, sie schiebt sie eigentlich schön leicht, doch die Räder drehen nicht frei, da die beläge leicht anliegen, ich dachte das wäre normal aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher!

Ja die Züge sind sehr stramm...

Gruß Jan

#38  06.01.08, 11:54:56

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Jan, schau dir die Lager besser genau an, damit sie nicht schon Druckstellen haben, wenn sie zu fest angezogen waren.
Sonst hast du die Arbeit bald wieder.
Bremsen schleifen ist normal. Aber nur ganz leicht.
Aber ich laß mich wie immer von den Spezialisten gerne korrigieren.
Zappa


SEi schon lang dabei
#39  06.01.08, 13:17:26

Beitragssammler


Themenstarter

Ich lass die Lager erst mal so, da ich absolut keinen Bock habe, das halbe Motorad auseinander zu bauen... mit Augen rollen

Tja und Bremsen? Mal sehen was die erste Proberfahrt sagt, wenn die Sättel warm werden ohne das ich bremse, muss ich mir sorgen machen... lachen

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe...

Gruß Jan

#40  06.01.08, 14:59:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vordergabel
33 5061
13.02.24, 16:23:44
Gehe zum letzten Beitrag von tbone
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231042
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 100487
10.04.13, 19:22:58
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147993
30.05.20, 10:13:26
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346231
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0999 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder