[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an alle, nach weiteren probleme mit der Spanischen Tuv Stelle . Habe ich ein paar fragen an alle Fachlichen experten hier im Forum. ( Vor ein paar tagen ein interessantes gespraech mit Zappa , danke hier nochmal ).
Hat die GL 1200 in Deutschland eine A.B.E ??
Oder andere modele ?? Wie mir Zappa schon bestaetigt hat hat meine LTD keine ABE , aber leider bekomme ich die hier in Spanien ohne eine Europa ABE nicht angemeldet. Hier in Spanien gab es die GL 1200 mit ABE aber die hat die HF in der VIN nummer nicht , und deshalb wird die hier nicht angenommen.
Wenn jemand ein Zertificat oder ABE hat oder aenliches waere ich sehr dankbar.
Gruss JOSE

#1  11.02.08, 00:55:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,

was bei uns in Frankreich noch nie Zugelassen wurde,
wirste nie eine Zulassung bei uns erhalten.
Z.B. Feuerwehrauto Sonderaufbau in Deutschland, kannste hier
vergessen.
Gibt es keine Honda-Vertretung in Spanien wie bei uns in Paris; dort bekam ich für ca. 100 Euro ein Wisch, obwohl meine GL 1200 in DE Zugelassen, aber aus USA war?(sind Sie wohl alle, Europa ist suppper)
Gruss und Glück
Siegfried aus Lothringen
P.S.
Lasse z.Z. ein Wohnmobil Hymer Bj.1982 aus DE in FR zu.

Kosten FR-TÜV 87 Euro, Hymer-FR 120 Euro, Ford-FR.
120 Euro, Gasanlage Überprüfen ca. 150 Euro, Haupt-TÜV
ca. 100 Euro, Anfallende Umbaukosten ?
Es lebe Europa. Vorteil als Oldi 8 Euro im Jahr wir haben keine Kfz-Steuer.Diesel z.Z. Supermarkt 1.159 Euro Gas 00.77Euro


#2  14.02.08, 23:16:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hi, danke fuer die antwort, scheinen wohl alle unter einer decke zu sein. Ich versuche es weiterhin .Werde berichten was passiert.
Gruss Jose

#3  18.02.08, 23:10:15

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ,Es gibt in Alicante einen Goldwinghändler.

Der versteht auch Deutsch .

Vor 3 jahren war ich bei ihm , liegt im Industriegebiet . Adresse ??? Durchfragen
Gruss Georg

#4  19.02.08, 15:03:47

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Der Jose ist span. Muttersprachler. Das Problem ist:
In Spanien gibt es von Honda Espana eine Homologation für die SC14. Seine hat aber 1HFSC14 als Fahrgestellnummer. Somit ist es für ihn nicht einfach denen beim TÜv zu erklären das es sich um identische Modellreihen handelt.
Wie ich immer sage: Gesetze und Verordnungen müssen nicht logisch sein.
Für uns ist eine 12er eine 12er und Ende. Aber Honda of America hat innerhalb der Baureihe seine VIN- Nummern auf 1HF.... umgestellt und ich weiß nicht, wer eine Bestätigung (außer Honda) hat, die dieses Prozedere beschreibt.
Honda hat natürlich in Spanien kein Interesse eine solche Bestätigung auszustellen, da das Fahrzeug in Deutschland gekauft wurde, noch dazu als Import aus den Staaten.
Das zur Erklärung. Wer hat Beziehungen zu Honda in den Staaten und könnte eine solcher Erklärung, auch auf english, spanisch oder deutsch besorgen?
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  19.02.08, 15:53:01

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an alle, danke fuer all die antworten .
@Zappa
Danke fuer die ausfuerliche erklaerung :).

Ohne beziehungen geht da garnichts.
Ich bin dabei eine Bescheinigung ( ueber bez. ) von Tuv Deutschland zu bekommen die mir es Bestaetigt das es die selbe maschine ist. Ich hoffe das es damit klappt. Eventuell kann ich damit jemand damit in zukunft helfen.
Melde mich sobald es fertig ist.

P.S. Vollabnahme geht in spanien nicht , da es die abgasnorm nicht uebersteht.

#6  20.02.08, 14:58:31

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hast du schon versucht, die Abgasnorm zu schaffen?
Wenn ja, was für Werte hattest du?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  20.02.08, 15:40:24

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

habe für meine GL 1200 von Honda Paris+ Honda Deutschland je eine Attestation für Type

1HFSC141GA208323 Version SC 14

wird sowas gesucht

Schau mal unter http://www.barrabass.de/gw/ident.htm

Da findest Du die Aufgliederung der Fahrgestell-Nummern.
Vielleicht hilft das. Hat uns bei Honda Frankreich geholfen.

#8  20.02.08, 16:25:23

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn du mir diese Attestation zusenden koenntest waere es supper. Gruss Jose



#9  20.02.08, 22:42:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo José
Wollten Dir die Dokumente zuschicken, klappt aber nicht.
Kannst Du uns bitte Deine persönliche e-mail mitteilen, damit wir die Dateianhänge schicken können.
Unsere e-mail : im-sm@orange.fr
alles wird gut
Liebe Grüsse aus Lothringen
Sigi & Inge

#10  21.02.08, 15:59:47

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, sorry , hab es ganz vergessen freuen

lestrico@gmail.com

Vielen Dank

#11  21.02.08, 22:34:35

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe es endlich geschaft :). Wenn jemand es braucht stelle ich es hiermit fuer jeden zur verfuegung :). Ein ofizielles Statement von Tuv Deutschland das es dieselbe maschine ist.
Gruss JOSE

#12  24.02.08, 23:26:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag @Barrabass - Nachgefragt
35 30706
20.04.08, 20:14:15
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347738
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verbrauch GL 1200
22 7139
14.09.07, 00:29:09
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blick über den Tellerrand... CB750 ?
78 3207
27.03.24, 20:11:37
Gehe zum letzten Beitrag von tbone
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0656 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder