[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Alle,

ich möchte hier aufgrund der ständig steigenden Spritpreise nur mal so ein Diskussionsthema in den Raum stellen.

Ein befreundeter Autohändler hat mir erzählt, ds sich jeder Benzinmotor auf Autogas umrüsten lässt.

Da kam mir der Gedanke, dass das dann ja eigentlich auch bei unserer Wing möglich sein müsste.

??? - Hat da schon mal jemand ernsthaft drüber nachgedacht - ???

Hört sich jetzt vielleicht blöd an - aber wie gesagt - nur mal so in den Raum gestellt.

Gruß

Fritz

#1  30.05.08, 00:37:42

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

ja .. die Diskusion hatten wir schon freuen

Schau mal hier durch ...

Die Umrüstung macht wenig Sinn, da man Abgasgutachten und jede Menge andere Sachen machen muss um eine Zulassung zu bekommen.

Rechenet sich unter dem Strich nicht wirklich.

Wäre bei einer 18er Bauj. > 2006 noch zu überlegen, aber dann müsste man einen haben, der die Kat-Kontrolle anpasst und zertifiziert.

Also nix neues ...
Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#2  30.05.08, 07:39:56

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Aviator:
Hallo Alle,

ich möchte hier aufgrund der ständig steigenden Spritpreise nur mal so ein Diskussionsthema in den Raum stellen.

Ein befreundeter Autohändler hat mir erzählt, ds sich jeder Benzinmotor auf Autogas umrüsten lässt.

Da kam mir der Gedanke, dass das dann ja eigentlich auch bei unserer Wing möglich sein müsste.

??? - Hat da schon mal jemand ernsthaft drüber nachgedacht - ???

Hört sich jetzt vielleicht blöd an - aber wie gesagt - nur mal so in den Raum gestellt.

Gruß

Fritz


Ich befasse mich auch ernsthaft mit dem Gedanken, da ich schon mit meinem 6-Zylinder BMW nach inzwischen 35 tkm beste LPG-Erfahrungen mit der PRINS VSI Autogasanlage gesammelt habe.

Von der Firma PRINS, Eindhoven konnte ich direkt erfahren, dass die Firma Autobedrijf Nieuwenhuizen, Meppel u. Emmeloord
http://www.auto-gas.nl/meppel/index.htm

schon mehrere GL 1500 / GL 1800 mit PRINS VSI Systemen auf LPG umgerüstet hat und dort auch schon um eine entsprechende Umrüstungs - Offerte gebeten. Sobald ich entsprechende Antwort erhalten habe, werde ich hier für alle die es interessiert, darüber berichten.

Die Frage ist allerdings jetzt schon, was die Halbgötter in den blau/grauen Kutten zur Ümrüstung zu sagen haben. Mit Sicherheit wird ein Abgasgutachten verlangt werden, wenn die technischen Veränderungen, wie Gastankeinbau usw. genehmigt sind. In Holland ist das alles etwas liberaler. Da sind bereits Solomaschinen mit LPG - Umrüstung unterwegs.

Sie mal hier:


http://www.motoropgas.nl/images/4.JPG
http://www.motoropgas.nl/images/6.JPG

#3  30.05.08, 07:43:18

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Sieht sicherlich nicht so schön aus, ich erinnere mich gerade daran, wie das Kochgas das wir zum Kochen dort in der Küche benötigen, in Flaschen in Perú ausgefahren wird lachen lachen lachen lachen

Farbe alleine macht das auch nicht schöner... da könnte man dann auch auf Chrom verzichten...

Duck und wech

Karl-Heinz


Gruss
Karl-Heinz
#4  30.05.08, 07:48:23

Beitragssammler


Themenstarter

wenn´s bezahlbar wäre, müßte man den Propantank in Form des Original- Topcase herstellen lachen lachen lachen

Aber dann müßten wir ja unsere Mikrowellen und Kühlschränke ausbauen traurig traurig traurig

#5  30.05.08, 08:17:12

Beitragssammler


Themenstarter

pfui, und ich dachte die komischen dinger aus bayern könnte man nicht mehr hässlicher machen...... geht ja doch..... abgelehnt abgelehnt abgelehnt abgelehnt abgelehnt abgelehnt

und die mikrowelle ist bei mir schon lange wieder raus, weil meine süsse die spülmaschine praktischer fand. ich hab nur das problem mit dem wasserschlauch...... wenn jemand ne lösung weiß.......



#6  30.05.08, 09:27:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallöchen

ich habe das Problem mit der Spülmaschine gelöst ist gar nicht schwer einfach mit an den Kühlwasserkreislauf anschliessen natürlich entsprechend mehr Wasser einfüllen lol wie geil

#7  30.05.08, 10:06:34

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Wer in Geiselwind war und dort die holländischen Goldwings sich genauer angesehen hat der min. 3x solomaschienen und 4 GL 1500 Gespanne gesehen die auf LPG Gas unterwegs waren. Und eine knallgelbe 1800er stand auch an der LPG Säule ob sie da nur stand oder besitzer getankt hatte weiss ich nicht

#8  30.05.08, 10:19:47

Beitragssammler


Themenstarter

Das mit der Mikrowelle ist doch kein Problem - Nach der Umrüstung einfach durch nen Gasherd ersetzen. lol

#9  30.05.08, 10:24:50
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0502 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder