[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

meine Wing ist dieses Jahr fünf Jahre alt geworden und hat bis heute (trotz sonst bester Pflege) keine Lackpolitur zu sehen bekommen. Es wird höchste Zeit, dass ich sie auf Hochglanz bringe.

Jetzt kursieren ja oft solche Gerüchte, dass der Lack der 1800er etwas empfindlich sei und man deshalb nicht jede Politur nehmen sollte. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Polituren gemacht und wie pflegt Ihr die Chromteile der 1800er?

Viele Grüße,

Udo

#1  28.06.08, 08:42:40

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Nutze mal die Suche nach "Pronto"
Viele sind damit zufrieden, ich auch für den täglichen Unterhalt.


#2  28.06.08, 08:52:30

Beitragssammler


Themenstarter

@ Feddo,

oh, sorry, ich hatte nicht geahnt, dass das Thema hier schon derart oft behandelt worden ist. Na, dann gehe ich gleich mal los, Pronto Classic und einen Sack Microfaser-Tücher kaufen.

Vielen Dank,

Udo

#3  28.06.08, 09:24:32

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Ich hatte auch erst gedacht, die spinnen...
Hauchdünn aus großem Abstand und dann abwischen, ist mal eben auch zwischendurch gemacht und hält alles sauber.
Brauche bei meiner nackigen 15 min.
Ersetzt nätürlich nicht das Polieren, wenn es blind ist.

#4  28.06.08, 09:41:41

Beitragssammler


Themenstarter

Habe meine bei Klaus ( Krossline ) Nanoversiegeln

lassen. Ich muß sagen das sich die Aktion voll

gelohnt hat. Fliegen und Schmutz gehen mit Wasser und

einem Microfaser Tuch einfach ab und das Wasser perlt

auch so ab. Tolle sache kann ich nur Empfehlen und eine

Investition die sich mal lohnt lachen zwinkern

#5  28.06.08, 20:44:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Udo,

meine Empfehlung "Liquid-Glass" von Petzoldt.

Ich garantiere Dir, Du willst nichts anderes mehr......

http://www.petzoldts.info/info/Liquid-Glass-+-Poliertuch-473-ml-p-477.html

#6  28.06.08, 21:51:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Udo,

wenn du 5 Winger nach Lackpflege fragst, wirst du wahrscheinlich 6 verschiedene Antworten bekommen. Wie beim Arzt. Meine Empfehlung:
Wing ordentlich waschen. Wenn noetig mit Lackreiniger abpolieren. Dann eine gute Hartwachspolitur auftragen und du hast wieder eine top aussehende Wing. So mache ich es seit 30 Jahren mit meinen Wings und meinen Autos. Es ist nach meiner Meinung die billigste und effektivste Loesung.
Nach jeder Waesche habe ich dann in einen Eimer mit klarem Wasser einen Schuss Politur gegeben und die Wing damit uebergewaschen. Immer wie neu.

Gruss aus Canada

Mac


#7  29.06.08, 03:30:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reinigung der Frontscheibe
19 6706
13.04.14, 11:06:24
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beschichtung Scheibe für Regenfahrten - Verkleidung
23 3972
26.10.14, 10:10:44
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reinigung der Windschutzscheibe
90 50310
11.08.11, 13:13:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reinigung drunter - Verkleidung
2 717
22.09.16, 14:18:28
Gehe zum letzten Beitrag von KlausFfm
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Scheibe hat gelitten - Kratzer auspolieren ?
14 4776
12.09.10, 21:35:11
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0437 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder