[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ein Lenkungsdämpfer bringt gar nichts da dieses leichte Wackeln von hinten kommt. Da hilft nur das hintere Federbein maximal aufpumpen und 3 Bar Reifendruck hinten. Dadurch werden die Fahrwerksunruhen zwar nicht ganz beseitigt aber stark gemildert.

#21  31.07.08, 22:26:13

Beitragssammler


Themenstarter

hallo kramschi
habe die probleme auch gehabt
habe bei meiner wilbers progresiv federn eingebaut mit 145mm luftkammer.

hast du schon mal mit weniger druck auf dem stossdämpfer probirt
weil bei der wing nur ein stossdempfer aufgepumpt wird
uns somit bei überdruck der andere dämpfer entlastet wird
also keine gleiche lastverteilung auf beide dämpfer
ich fahre meine mit 4,10 bar auch beladen und sie liegt wie ein brett

kann vileicht auch die ursache sein (ausprobieren)

Gruss Gerhard


#22  02.08.08, 13:05:47

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von varagoldero:
Sorry, aber kann es vielleicht sein, dass diejenigen, die das Problem haben, sich einfach nur das falsche Mopped gekauft haben?? Die 1500er ist ausschließlich auf USA-Verhältnisse mit einem Vmax deutlich unter der von Euch angegebenen Problemgeschwindigkeit ausgelegt. Solche "Spielchen" damit zu ermöglichen ist vielleicht eigenverantwortliche Bastelei?

Bei aller Schelte auf die 1800er: Mit der 1800er gibts das Problem z.B. nicht, denn die ist aufgrund der Kritik hinsichtlich Fahrstabilität bei der 1500er per Lastenheft schon mit der von Euch geforderten Stabilität entwickelt.


Das ist völliger Quatsch
ausser auf der Autobahn (deutlich höhere Vmax) ist mir noch keine 1800er weggefahren.

#23  03.08.08, 13:15:50

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Das ist völliger Quatsch
Zitat:
ausser auf der Autobahn (deutlich höhere Vmax) ist mir noch keine 1800er weggefahren.

dumm

#24  03.08.08, 22:05:22

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen

Hier in der Schweiz ist Vmax. 120kmh. Somit haben wir diesbezüglich keine Probleme.
Wenn ich in Deutschland unterwegs bin gehts ab und zu etwas schneller.

Da fahren wir zwischen 140 und 150kmh. Dies bis jetzt immer Ohne Probleme. (Schneller trau ich nicht und muss es auch nicht sein........:))))

Habe vorne die progressiven Federn aus USA drin, mit einer Luftkammer von 145mm (habs auf beiden Seiten mit Tiefenmass gemessen).

Zusätzlich ist Vorne ein Gabelstabi montiert.

Pneus hinten und vorne sind Michelin Pilot GT.
Luftdruck vorne 2,6, hinten 2,9..3,0 Bar.

Stossdämpfer hinten ist aufgepumpt genau 5,0 Bar. (Gemessen wenn Moped auf dem Mittelständer steht).

Ich bin knappe 120KG, meine Frau od. meine Tochter knapp 50kg. Im Topcase ist ein Subwoofer und ein Verstärker mit total 9kg drin. Beide Seitentaschen mit Innentaschen. Hinten, seit neustem ein Gepäckträger.

Wir hatten von Holland nach hause keinerlei Probleme.

Einzig was sich bei mir zioemlich stzark ausprägt ist eine Sägezahnbildung am hinteren Reifen.

Vorne alles bestns.

Wollte das zur allgemeinen Information posten.




#25  03.08.08, 22:51:35

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von varagoldero:
Sorry, aber kann es vielleicht sein, dass diejenigen, die das Problem haben, sich einfach nur das falsche Mopped gekauft haben?? Die 1500er ist ausschließlich auf USA-Verhältnisse mit einem Vmax deutlich unter der von Euch angegebenen Problemgeschwindigkeit ausgelegt. Solche "Spielchen" damit zu ermöglichen ist vielleicht eigenverantwortliche Bastelei?

Bei aller Schelte auf die 1800er: Mit der 1800er gibts das Problem z.B. nicht, denn die ist aufgrund der Kritik hinsichtlich Fahrstabilität bei der 1500er per Lastenheft schon mit der von Euch geforderten Stabilität entwickelt.

Hallo!
1. ist mein Moped ein Europamodell
2. verstehe ich nicht welche Spielchen Du meinst
3. mein Moped läuft laut Tacho 185kmh also bin ich der Meinung, daß es auch möglich sein muss diese Geschwindigkeit zu fahren.
Mit meinen Auto bin ich ja auch schon 250kmh ohne Probleme gefahren obwol nur 130 erlaubt sind.
aber vielleicht verstehe ich nur nicht, was Du mit Spielchen meinst.Erkläre mir das doch bitte.

#26  04.08.08, 12:27:19

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von MC-Motors:
Zitat:
Das ist völliger Quatsch
Zitat:
ausser auf der Autobahn (deutlich höhere Vmax) ist mir noch keine 1800er weggefahren.

dumm


Das Kompliment gebe ich voll und ganz zurück!!!

#27  04.08.08, 12:31:33

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Um es mal abzukürzen ....

In jedem 1500er Koffer steht drin (sofern aufkleber noch vorhanden), das wenn die Dinger beladen sind, nicht über 130 Km/h gefahren werden soll. (Stand bei mir in den DE-Papieren sogar mit drin)

Genau wegen diesem Verhalten.

Letzte Woche in der Anfahrt nach Genua hat dei Kiste selbst bei 130 Km/h gewackelt wie ein Lämmerschwanz wenn es in eine Kurve ging und die Fahrbahn uneben bzw. durch Dehnungsstreifen quer unterbrochen war. Kurz am Gas gedreht und schon war sie wieder ruhig.

3 Bar aufpumpen würde ich mal schön bleiben lassen, es sei denn, man möchte ausprobieren wie man voll beladen bei 140 Km/h mit einem Reifenplatzer auf den (hoffendlich vorhandenen) Seitenstreifen kommt. Denn bei der Beladung heizt sich der Reifen eh schon mehr als üblich auf und der "Überdruck" erledigt den Rest. Also das Experiment überlasse ich gerne Wingerprobten Testfahrern.

Stärkere Feder ist was Feines aber ab einem bestimmten Punkt ist es nicht nur unbequem, sonder die Kiste fängt eher an zu springen wenn man eine Bodenwelle überfährt oder ein Loch erwischt. Federn sollen Stösse abfangen .. und Dämpfen ... Je mehr Druck im Federbein, des so geringer die Federwirkung und höher die Dämpfwirkung .. der Ausgleich Feder / Dämpfung geht flöten ... Also einseitige Wirkung die eher das gegenteil verursacht. (Vgl. Kaputte Dämpfer und aufschaukeln von Autos)

Ich denke einfach.. das ganze Problem lässt sich am einfachsten lösen, wenn man das Handbuch der Wing gelesen hat und sich an die Vorgabe von Honda hält, beladen nicht über 130 Km/h zu fahren ...

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#28  04.08.08, 14:17:37

Beitragssammler


Themenstarter

wie schon mal geschrieben.....


leer, halb voll, voll ...... beladen natürlich

im stand lachen lachen , bei 30, 50, 80, 100, 120, vmax

überhaupt kein problem,

gruss kradus

#29  04.08.08, 14:55:34

Beitragssammler


Themenstarter

@mc und streetmaster

könnt ihr bitte eure buddelkastenstreiterei woanders austragen?

danke

gruss kradus

#30  04.08.08, 14:59:42

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von kradus:
@mc und streetmaster

könnt ihr bitte eure buddelkastenstreiterei woanders austragen?

danke

gruss kradus


Ich habe damit nicht angefangen lachen

#31  04.08.08, 16:00:04

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von streetmaster66:

Ich habe damit nicht angefangen lachen



das ist eine antwort die einem kleinkind würdig ist, aber keinem gestandenem mann und ist deshalb abgelehnt

gruss kradus

#32  04.08.08, 16:11:17

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Hallo zusammen!

Udo hat meiner Meinung nach korrekt mit dem wichtigen Hinweis auf die Aufkleber auf das beladene Verhalten einer Wing hingewiesen (bzw. Honda selber!) und dessen Fahrer sollten das nicht außer Acht lassen.

Wenn einer das eben nicht beachten will und später im Falle eines Unfalls von einem Sachverständigen innerhalb des Gutachtens nachgewiesen bekommt, das er zu schnell gefahren ist und dann Probleme mit seiner Versicherung bekommt ist das dann seine Sache.

Ob Spassfaktor oder nicht, wir sollten alle die Warnhinweise nicht unbeachtet lassen.

Damit ist das Thema nun genug abgehandelt bzw. es entwickelt sich in eine andere Richtung weil nichts vernünftiges mehr kommt. Tread geschlossen


Gruss
Karl-Heinz
#33  04.08.08, 16:29:45
Thema geschlossen
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkungsdämpfer
37 11666
10.03.23, 13:17:14
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Neuer
32 6114
23.06.07, 08:51:44
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkerflattern Bridgestone Reifen - Erfahrungsberichte
12 3031
08.08.18, 21:56:14
Gehe zum ersten neuen Beitrag welcher Reifen
18 4409
12.09.14, 20:36:15
Gehe zum ersten neuen Beitrag Metzler Cruisetec Reifen
21 6068
12.08.22, 11:12:17
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.034 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder