[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute,

kann mir jemand von euch Infos bzgl. "Anhänger im Eigenbau" geben?
Habe letztes Jahr in Schweden den abgebildeten Hänger gesehen.
Ist es bei uns bzgl. TÜV usw. überhaupt möglich, ein solches Teil selbst zu bauen und auch zu fahren?



#1  15.02.09, 22:49:52

meggens

(Mitglied mit Biete)


ich habe vor 4 Jahren einen Anhänger gebaut. Dazu habe ich eine Fahrgestell ( Achse mit Zugstange ) von der Fa. Schurig gekauft, einen Kasten drauf gesetzt und zu TÜV gefahren.Alles ohne Probleme. Am besten beim zuständigen Tüv um Rat fragen, die sind bei solchen Sachen sehr hilfsbereit.Leider habe ich den Anhänger verkauft so das ich kein Foto schicken kann.


meggens
#2  16.02.09, 09:55:42

Beitragssammler


Themenstarter

Das ist ja ein orignelles Teil, ich hoffe: alles wird gut

#3  16.02.09, 14:19:35

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von RAIKOE:
Ist es bei uns bzgl. TÜV usw. überhaupt möglich, ein solches Teil selbst zu bauen und auch zu fahren?


Denke eigentlich ja. Ne Tüv geprüfte Achse und drehbare Deichsel nehmen. Nen Aufbau draufschrauben. Elektrik installieren. Zum TÜV und fertig. Vorschriften beachten wie Gesamtlänge des Gespanns nicht über 18,75 mtr .oder so. Glaube die Breite sollte nicht mehr als´n Meter sein. Höhe sollte bis 4 Meter gehen. Klar braucht das Ding auch Kotflügel und sollte keinen scharfen Kanten haben usw.
Zum Schluss noch dreieckige Rückstrahler montieren. Dann sollte vom Halbgott in Blau ein wohlwollendes Nicken zu erwarten sein. Hab ich noch was vergessen?
Fröhliches basteln.


#4  16.02.09, 18:17:16

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von streetmaster66:
Ohne Kotflügel wird der bei uns nicht zugelassen
Als landwirtschaftlicher Anhänger könnte es so klappen.

#5  16.02.09, 18:20:46

Beitragssammler


Themenstarter

@ Raikoe
War auch eine ganze Zeit auf der Suche nach einem Anhäger zum selber bauen. Für den Hund und so ...

Bin fündig geworden. Gebe mal über google "tourmaster.nl" ein.Dann siehst du die Adresse von Schuring.

Man hat mir die Tage ein Angebot über ein Untergestell TMO 75 mit größeren Reifen für 750,-€ incl. Versandkosten angeboten.

Da ist alles dabei: 360 Grad Zugvorrichtung, Radkästen, Elektrik usw.
Vielleicht ist das ja was für dich - man muss es nur selbst zusammenbauen alles wird gut

Gruß Sanso Bernd


#6  16.02.09, 18:57:25

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Bastler,

also die Sache mit dem Fass geht - wenn das Fass selbst nur als Ladung 'montiert' ist.

Achse, Boden, Beleuchtung, usw. alles fertigmachen und Anhänger 'abnehmen' lassen.

Dann zur transportierenden Gut festzurren - nicht verschrauben, da sonst eine neue Einheit entsteht.



#7  16.02.09, 21:21:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

ich danke euch für die große Resonanz und die informativen Antworten.
Die Sache ist noch nicht akut, so dass ich mir nochmal in Ruhe Gedanken darüber machen kann.

Bei weiteren Fragen werde ich mich erneut vertrauensvoll an euch wenden.

danke

#8  16.02.09, 21:43:33

keysch

(Mitglied mit Biete)


Hallo!
Am besten holst Du dir ein ehemaligen DDR Anhänger z.B.bei e-bay 190287198822.Die Anhänger HP300 sind sehr leicht und auch sehr klein und man bekommt sie schon ab 50Euro.Wir haben uns die in der Trabi Szene sehr oft zum umbauen gekauft.die haben die Reifengröße 4.00-8 man sagt auch Schubkarrenbereifung.Ich nehme mal an das es weniger Stress beim TÜV macht wenn man ein solchen Anhänger umbaut als einen komplett selber zu bauen.Und Ersatzteile gibt es auch noch genug für die Anhänger.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#9  16.02.09, 21:49:28

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Keysch -> Danke.

Ist natürlich auch 'ne Möglichkeit an die ich bisher noch nicht gedacht habe.
Mir schwebte bisher immer was neues vor.

#10  16.02.09, 21:52:46

Beitragssammler


Themenstarter

Die DDR Anhänger sind aber alle in der Spur zu breit!Über einen Meter!!Wird schwierig zu ändern wegen der Federung in der Achse.

#11  16.02.09, 21:58:42

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Meikolino:
Die DDR Anhänger sind aber alle in der Spur zu breit!Über einen Meter!!Wird schwierig zu ändern wegen der Federung in der Achse.


Das habe ich fast vermutet als ich mir eben mal die Bilder des o.g. Hängers bei IhBäh angesehen habe.

#12  16.02.09, 22:03:21

keysch

(Mitglied mit Biete)


Ob man die schmaler machen kann weiß ich jetzt im moment auch nicht.Haben die denn überhaupt einen Drehstab oder ist das nicht nur ein Rohr unter dem Anhänger?Ich werde mich aber mal erkundigen.Mein Trigano hatte z.B. auch nur ein Rohr was man hätte kürzen können.Aber ich glaube die Achse habe ich mal in einer Aufräumaktion weggeschmissen.Das Zugrohr und die Papiere habe ich glaubich noch.Ich habe gerade noch eine Adresse gefunden der demnächst Anhänger für Motorräder anbieten will.
http://www.tourmaster.biz/


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#13  16.02.09, 22:38:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Das Chassis ist da :-) - Eigenbau
117 73877
08.04.20, 13:42:10
Gehe zum letzten Beitrag von st1100
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing mit Anhänger auf der Fähre Hirtshals-Kristiansand
55 1131
19.03.24, 16:43:17
Gehe zum letzten Beitrag von huberbaua
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anhänger Zulassung ABE TÜV etc.
38 21106
11.10.14, 14:21:56
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Petition für höhere Anhängergeschwindigkeit !
48 19542
17.08.18, 18:03:52
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anhänger Zulassung
59 27720
15.01.16, 22:47:32
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0824 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder