[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

freuen Hallo GW Freunde.
Ich müsste bei der von mir erworbenen GL1100 /SC02
Bj.82 die hinteren luftunterstützten Dämpfer erneuern.
Habe jetzt welche bestellt.
Bin aber leider kein grosser Schrauber. Gibt es was wichtiges was ich beim Einbau beachten müsste um Schäden zu vermeiden?
Danke für Eure Antworten und immer gute Fahrt.
LG Rainer

#1  12.04.11, 09:52:29

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Wenn du die Schläuche nicht mitaustauschst, ist es ganz einfach. Ansonsten darauf auchten, daß due einen Sensor dran hast, der die Warnlampe bei Unterfüllung aufleuchten läßt.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  12.04.11, 10:18:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo freuen
Die Schläuche sind dabei, aber ob ich die auch ausstausche, weis ich noch nicht.
Ich denke wenn sie sauber und dicht sind, brauche ich das auch nicht. Oder Doch?
Danke Euch schonmal.

#3  12.04.11, 13:19:21

Beitragssammler


Themenstarter

Dei Schläuche austauschen ist nun wirklich kein Akt.

#4  12.04.11, 14:36:46

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,
sind das neue Dämpfer oder gebrauchte???
Bei gebrauchten Dämpfern müsstes du wissen ob der Ölstand korreckt ist.
Ich hatte mal gebrauchte geordert,da war kaum Öl drin.
Wenn der Simmering fertg ist, verlierst du dauernd Luft,
Dämfpung ist dann nicht,ausserdem ging das Dämfpferöl verloren.Ich musste sie total demontieren,sch.. Arbeit.
Habe dann Konis eingebaut.Dann war Ruhe.
Gruß E..Paul


#5  12.04.11, 17:36:14

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Danke erstmal für Eure Antworten.
Ja, sind gebrauchte Dämpfer. Bis Samstag sollten Sie wohl da sein. Tja,:dadr mit dem Öl weis ich nich. Kann man das irgendwie prüfen? Und mit den Schläuchen ja erstmal alles abbauen, wenns nicht so ne tolle Fummelei ist, dann tausch ich diese auch aus. Aber wie schon erwähnt. Grosse Schrauberkenntnisse hab ich halt nichtwirklich nichtwirklich Ich meld mich wieder.
LG Rainer

#6  15.04.11, 08:56:00

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rainer,
den Ölstand kannst Du nicht prüfen.
Bei meiner Wing war es so,wenn ich Luft aufgefüllt habe und den Auffüllschlauch abgezogen habe,kam ein Schuß Öl aus der Verschraubung,das war ein Zeichen dafür das der Simmering undicht war.Also Demontage,neuen Simmering rein und
365cm³ ATF Öl auffüllen.Dann hast Du die Gwissheit das genug Öl drin ist.
Also Fazit: 4 bar Luft auffüllen,den kl.Entlüftungsstift im Luftventil kurz eindrücken,schauen ob Öl austritt,wenn das der Fall ist,siehe oben.
Wünsch Dir viel Glück dafür.
Gruß E....Paul

#7  15.04.11, 18:39:45

Beitragssammler


Themenstarter

Danke schonmal Euch allen.
Ist jetzt gleich 10Uhr.
Fange dann mal an und melde mich wenn:bahnhof: frust goodjob goodjob

#8  16.04.11, 09:51:38

Beitragssammler


Themenstarter


lachen Hallo Euch allen.
Juhuu, habs geschafft. prost
Ich danke Euch für die Tipps.
Die Schläuche habe ich nicht gewechselt.
Aber die Dämpfer. Diese haben mich beim Abschrauben
der Luftanschlüsse ganz schön voll gespritzt.
(Also Simmeringe doch defekt)
Jetzt funzt alles wieder.:danke:
lg

Bis bald mal
Rainer

#9  16.04.11, 15:05:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 110011
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Display defekt! Ersatz durch Eigenbau - Instrumente
138 64008
17.10.20, 22:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 247607
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag 16-18 Volt Ladespannung ?
51 34100
03.01.12, 22:42:38
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radio
34 31547
13.09.10, 14:34:36
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.108 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder