[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hab da mal als Goldwingneuling eine vieleicht blöde Frage.
Möchte Morgen meine Wing Zulassen, bekomme dann auch zwangsläufig ein neues Schild. Wie groß oder klein sollte es sein damit es gut Wing passt?

auf dem Schild stehen als Beispiel:
AB CD 12
04/10

#1  03.10.11, 11:13:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Heiko
Bei dem Stassenverkehrsamt sind doch Schilder Händler.
Anhalten anhalten und entscheiden.
Ich selber bleibe bei dem Kuchenblech finde ich besser.

Gruß aus der Nordheide
Peter

#2  03.10.11, 11:32:47

Beitragssammler


Themenstarter

Jo, das mit dem anhalten geht net, die Wing steht noch im Fuchsbau.
So ein kleines Schild passt net zur Wing finde ich, nur wie groß es maximal sein darf weiß ich net.

#3  03.10.11, 12:46:53

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Vielleicht hilft Dir das hier weiter...


Gruss
Karl-Heinz
#4  03.10.11, 12:56:21

Beitragssammler


Themenstarter

Ich finde, das kleine Schild passt gut zu meiner GoldWing lachen

#5  03.10.11, 14:40:57

Beitragssammler


Themenstarter

Ok, mal sehn ob dann alles auf ein 20x20cm Schild passt

#6  03.10.11, 16:36:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hy Leute
Nummernschild selber verkleinern ist verboten.
Urkundenfälschung oder so.
Gruß aus dem Norden Kuddl43

#7  04.10.11, 17:10:48

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,
ich habe ein kleines Moped Kennzeichen.
Mit der Begründung ein großes Kennzeichen ragt vor die Kennzeichenbeleuchtung also kein Licht auf dem Kennzeichen. Mein Vorgänger hatte auch noch eine Ausnahmegenehmigung. Kopie kann ich dir schicken.

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#8  04.10.11, 21:34:15

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Norbert-1500:
Hallo,
ich habe ein kleines Moped Kennzeichen.
Mit der Begründung ein großes Kennzeichen ragt vor die Kennzeichenbeleuchtung also kein Licht auf dem Kennzeichen. Mein Vorgänger hatte auch noch eine Ausnahmegenehmigung. Kopie kann ich dir schicken.

Norbert


...kannst Du mir auch eine Kopie schicken? Wollt über den Winter mir eins wie an der 125iger "besorgen".

#9  04.10.11, 23:42:39

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Zitat von Norbert-1500:
Hallo,
ich habe ein kleines Moped Kennzeichen.
Mit der Begründung ein großes Kennzeichen ragt vor die Kennzeichenbeleuchtung also kein Licht auf dem Kennzeichen. Mein Vorgänger hatte auch noch eine Ausnahmegenehmigung. Kopie kann ich dir schicken.

Norbert


Die Eintragung an und für sich besagt garnichts.
Lt. Stvzo hat ein Motorradkennzeichen festgelegte Maße.
Wenn du ein kleineres Kennzeichen willst´, muß eine Sondergenehmigung erteilt werden.
Diese bekommst du i. d. R. nur, wenn ein bestimmter (kostenmäßg) Umbauaufwand überschritten wird, es bauaurtbedingt nicht anders geht und, der wichtigste Punkt, ein amtlicher Prüfer diese Sondergenehmigung befürwortet.
Gruß
Zappa,
der bei einem Importhändler jahrelang Sondergenehmigungen einholen durfte.


SEi schon lang dabei
#10  05.10.11, 08:23:59

Beitragssammler


Themenstarter

Heute Zugelassen, Schild ist 18x20cm

#11  05.10.11, 09:27:09

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Glückwunsch und viel Spaß mit der Wing.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#12  05.10.11, 10:51:10

Sunshine

(Mitglied mit Biete)



Zitat von schwälmer:
Heute Zugelassen, Schild ist 18x20cm


Dann hast du das normale und seit 01.04.2011 gültige "kleine" Motorradkennzeichen erhalten. 18 cm breit und 20 cm hoch.

Das Leichtkraftradkennzeichen (255/240 mm breit und 130 mm hoch) wurde früher mit Ausnahmegenehmigung für die Goldwing zugeteilt, wenn man Glück hatte.
Ich habe vor zwei Jahren trotz Kopie einer Genehmigung und Bildern weder beim TÜV noch bei der Zulassungsstelle Erfolg gehabt. Mit Wohlwollen habe ich 20x20 cm bekommen.

Ich erhielt auch noch folgende Hinweise:

- durch die reflektierenden weiße Fläche am Kennzeichen muß die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr direkt auf das Kennzeichen scheinen

- sollte mein Bekannter mit der Sondergenehmigung für das kleine Leichtkraftradkennzeichen seine Goldwing jemals abmelden und wieder neu zulassen wollen, ist das kleine Kennzeichen nicht mehr zuteilungsfähig !

Also ... nicht mehr abmelden !




Wingergruss Hubert
Und immer schön oben bleiben!
Ex: GL1500 SE Bj, 90, 94, 97, 98, 99, GL1800 Bj. 2003
Aktuell: GL1800 Bj. 2005 30 Jahre Anniversary

https://www.goldwinger.info
#13  05.10.11, 11:25:28

Nahegoldi



In meinem Schein und Brief ist auch das Kleinkraftrad-Kennzeichen eingetragen, trotzdem hat sich meine Zulassungsstelle vor 8 Jahren geweigert, mir diese Schildergröße auch zuzuteilen.
Nach langen 8 Jahren mit dem Kuchenblech habe ich jetzt einfach in das 180X200 getauscht.


Mit herzlichen Wingergrüßen

Achim

#14  05.10.11, 13:39:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0313 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder